Navorska tree » Mary Elizabeth Crosslin (1870-1955)

Persönliche Daten Mary Elizabeth Crosslin 

  • Alternative Name: Mary Crosslin Duncan
  • Sie ist geboren am 16. Juni 1870 in Coffee Co., TN.
  • Sie ist verstorben am 6. März 1955 in Bloomington (CDP), San Bernardino Co., CA, sie war 84 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. September 2014.

Familie von Mary Elizabeth Crosslin

Sie ist verheiratet mit Douglas Nelson Duncan.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1889 in Manchester, Coffee Co., TN, sie war 19 Jahre alt.

Douglas Nelson Duncan oo Mary Elizabeth Crosslin

Marriage source: Taylor, James O, The Romine Taylor Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, iii Apr MMIX)

"... Douglass Nelson Duncan Sex: M Birth: 6 MAR 1867 in Manchester, Coffee County, Tennessee Death: 2 SEP 1947 in Banning, Riverside County, California ... ... Marriage 1 Mary Elizabeth Crosslin b: 16 JUN 1870 in Coffee County, Tennessee Married: 29 OCT 1889 in Manchester, Coffee County, Tennessee ..." <>

Kind(er):

  1. Hawley Omega Duncan  1906-1997 


Notizen bei Mary Elizabeth Crosslin

Mary Elizabeth Crosslin

Source: Author: Taylor, James O, Title: "The Romine Taylor Tree," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com, Publication date: iii Apr MMIX), Repository: The Cloud

"... Mary Elizabeth Crosslin Sex: F Birth: 16 JUN 1870 in Coffee County, Tennessee Death: 6 MAR 1955 in Bloomingdale, California ...

Marriage 1 Douglass Nelson Duncan b: 6 MAR 1867 in Manchester, Coffee County, Tennessee Married: 29 OCT 1889 in Manchester, Coffee County, Tennessee

Children

1. Roswell Theodore Duncan b: 7 JUN 1891 in Manchester, Coffee County, Tennessee 2. Bertha Leola Duncan b: 7 MAR 1895 in Manchester, Coffee County, Tennessee 3. Arthur Lee Duncan b: 8 MAY 1896 in Manchester, Coffee County, Tennessee 4. Nellie Irene Duncan b: 14 JUN 1898 in Manchester, Coffee County, Tennessee 5. Hazel Elizabeth Frizzell Duncan b: 14 OCT 1900 in Manchester, Coffee County, Tennessee 6. Alonzo Russell Duncan b: 30 JAN 1904 in Manchester, Coffee County, Tennessee 7. Hawley Omega Duncan b: 21 FEB 1906 in Manchester, Coffee County, Tennessee 8. Rosston Owen Duncan b: 19 FEB 1908 in Manchester, Coffee County, Tennessee 9. Verna Ione Duncan b: 13 JUN 1910 in Manchester, Coffee County, Tennessee 10. Douglas Nelson Duncan b: 10 JUL 1914 in Manchester, Coffee County, Tennessee"

CADI: "California Deaths, 1940 - 1997 ... DUNCAN, MARY ELIZABETH FEMALE b. 06/16/1870 d. 03/06/1955 Place of birth: TENNESSEE County of death: SAN BERNARDINO Mother's Maiden name: TEAL Father's name: CROSSLIN ..."

Author: N.N. (last name not known), Gerald, Title: "g564", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:ag568&id=I1857, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Mary Elizabeth CROSSLIN Sex: F Birth: 16 Jun 1870 in Coffee County Tennessee Death: 6 Mar 1955 in Bloomington, CA

Marriage 1 Douglas Nelson DUNCAN b: 6 Mar 1867 in Coffee County Tennessee Married: 29 Oct 1889 in Coffee County Tennessee

Children

1. Roswell Theodore DUNCAN b: 6 Jun 1891 in Coffee County Tennessee 2. Bertha Leola DUNCAN b: 7 Mar 1895 in Coffee County Tennessee 3. Arthur Lee DUNCAN b: 8 May 1896 in Coffee County Tennessee 4. Nellie Irene DUNCAN b: 14 Jun 1898 in Coffee County Tennessee 5. Hazel Elizabeth DUNCAN b: 14 Oct 1900 in Coffee County Tennessee 6. Alonzo Russell DUNCAN b: 30 Jan 1904 in Coffee County Tennessee 7. Hawley Omega DUNCAN b: 21 Feb 1906 in Coffee County Tennessee 8. Rosston Owen DUNCAN b: 19 Feb 1908 in Coffee County Tennessee 9. Verna Ione DUNCAN b: 13 Jun 1910 in Coffee County Tennessee 10. Douglas Nelson DUNCAN , Jr b: 10 Jul 1914 in Coffee County Tennessee" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Elizabeth Crosslin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Elizabeth Crosslin

Mary Elizabeth Crosslin
1870-1955

1889

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juni 1870 war um die 29,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Der 15. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten wird ratifiziert. Er verbietet, einer männlichen Person aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer Hautfarbe oder ehemaligen Sklaven das Wahlrecht zu verweigern.
    • 26. Februar » In einer Vorlesung in London definiert der Religionswissenschaftler Friedrich Max Müller aus europäischer Sicht acht Glaubensgemeinschaften als Buchreligionen.
    • 4. Juli » Im beginnenden Wiener Hochverratsprozess stehen vierzehn Verantwortliche vor Gericht, die eine von etwa 20.000 Menschen besuchte Kundgebung für politische und gewerkschaftliche Rechte der Arbeiterschaft organisiert haben.
    • 28. September » Im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert die Stadt Straßburg nach mehrwöchigem heftigen Beschuss durch die deutschen Truppen.
    • 12. Dezember » Joseph Hayne Rainey aus South Carolina wird als erster Afroamerikaner in das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten gewählt.
    • 20. Dezember » Am westlichsten Punkt des US-Bundesstaates Oregon wird an der Pazifikküste der Leuchtturm Cape Blanco Lighthouse in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 1889 war um die 14,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » In Japan wird unter Kaiser Meiji die Meiji-Verfassung verabschiedet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji-Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.
    • 24. Februar » Der aus Österreich stammende US-Amerikaner Wilhelm Steinitz verteidigt in der Schach-WM seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–6,5 Punkten gegen den Russen Michail Tschigorin.
    • 2. Mai » Italien und Abessinien schließen den Vertrag von Uccialli. Die unterschiedliche Deutung des ArtikelsXVII des Vertrages – Italien leitet daraus Protektoratsansprüche ab, während der abessinische Kaiser MenelikII. dies mit Verweis auf die amharische Version des Textes bestreitet – führt 1895 zum Italienisch-Äthiopischen Krieg.
    • 12. Juli » Die erste Ausgabe der sozialdemokratischen Arbeiter-Zeitung, zu deren Autoren und Redakteuren bis zur Einstellung 1991 unter anderem Max Winter, Jura Soyfer und Robert Hochner gehören, erscheint in Wien-Mariahilf.
    • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
    • 5. Dezember » Otto Lilienthal veröffentlicht in Berlin seine wissenschaftliche Publikation Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst.
  • Die Temperatur am 6. März 1955 lag zwischen -0.8 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (71%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 2. März » In Kambodscha dankt König Norodom Sihanouk ab. Er verzichtet zu Gunsten seines Vaters Norodom Suramarit auf den kambodschanischen Thron.
    • 12. März » Der in Frankreich produzierte Hubschrauber AlouetteII steigt zu seinem Erstflug auf.
    • 8. September » Bundeskanzler Konrad Adenauer trifft zum ersten Staatsbesuch eines deutschen Regierungschefs nach dem Zweiten Weltkrieg in der Sowjetunion ein
    • 13. September » In Moskau enden Verhandlungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sowjetunion mit einer Vereinbarung über die Rückführung der letzten 9.628 deutschen Kriegsgefangenen und der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen.
      Erlass über die Auflösung von Sondersiedlungen bzw. Kommandanturen für Russlanddeutsche.
    • 4. Oktober » Der Citroën DS 19 erscheint, der sich durch seine stromlinienförmige Karosserie und einer Hydropneumatik in der Federung von Autos der Konkurrenten unterscheidet.
    • 5. Dezember » Die beiden großen US-Gewerkschaften AFL und CIO schließen sich unter dem Namen American Federation of Labor – Congress of Industrial Organizations (AFL-CIO) zu einer Organisation zusammen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1869 » George Waring Stebbins, US-amerikanischer Organist und Komponist
  • 1870 » Levegh, französischer Automobilrennfahrer
  • 1872 » Hermann Hiltl, österreichischer Offizier, Anführer der Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreichs
  • 1873 » Karl von Müller, deutscher Marineoffizier, Kommandant des Kleinen Kreuzers SMS Emden
  • 1874 » Arthur Meighen, kanadischer Politiker
  • 1874 » Gustav Amweg, Schweizer Autor und Lehrer

Quelle: Wikipedia

  • 1952 » Giacomo Rimini, US-amerikanischer Opernsänger und Musikpädagoge italienischer Herkunft
  • 1952 » Jürgen Stroop, deutscher General der SS und Waffen-SS, verantwortlich für die Niederschlagung des Aufstandes im Warschauer Ghetto
  • 1954 » Carl Eduard von Sachsen-Coburg und Gotha, deutscher Adeliger, Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha, Obergruppenführer der SA und von 1933 bis 1945 Präsident des Deutschen Roten Kreuzes
  • 1954 » Hermann Dietrich, deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Konstanz, MdL, MdR, Reichsminister
  • 1954 » Massimo Kardinal Massimi, italienischer Geistlicher, Kurienkardinal
  • 1958 » Anton Reinthaller, österreichischer Gutsbesitzer und Politiker

Über den Familiennamen Crosslin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Crosslin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Crosslin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Crosslin (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23658.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Mary Elizabeth Crosslin (1870-1955)".