Navorska tree » Oudie Ruby (Oudie Ruby "Ouda") "Ouda" Weaver (1913-2000)

Persönliche Daten Oudie Ruby (Oudie Ruby "Ouda") "Ouda" Weaver 

  • Alternative Name: Oudie Weaver Betels
  • Spitzname ist Ouda.
  • Sie ist geboren am 4. September 1913 in Woden, Hancock Co., IA.
  • Wohnhaft im Jahr 2000: Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Volkszählung im Jahr 1925, Bingham Twp., Hancock Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 24. Oktober 2000 in fortasse, somewhere in IA or MN, sie war 87 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 28. Oktober 2000 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juli 2014.

Familie von Oudie Ruby (Oudie Ruby "Ouda") "Ouda" Weaver

Sie ist verheiratet mit William Fredrick Betels.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1930 in fortasse, somewhere in IA, sie war 16 Jahre alt.

William Fredrick Betels oo Oudie Ruby Weaver

Marriage source: Peters, Roger, Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, iv Feb MMIX)

"... William Fredrick Betels 1 2 Sex: M Birth: 1 MAR 1907 in Iowa 3 Death: JAN 1980 in Buffalo Center, Iowa Burial: Olena Mound Cemetery, Buffalo Center, Winnebago County, Iowa ... Marriage 1 Oudie Ruby Weaver b: 4 SEP 1913 in Woden, Iowa Married: 23 FEB 1930 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Oudie Ruby (Oudie Ruby "Ouda") "Ouda" Weaver

Oudie Ruby Weaver

Source: Where Are They Today?, Buffalo Center (Iowa) Tribune, vol. 118 # 3, 26 Mar 2009, pg. 4, col. 1

"Kathleen Betels Gray

In May of 1959, Kathleen Betels Gray, daughter of the late Bill and Oudie Betels, graduated from Buffalo Center High School. On March 28 of that same year, Kathleen married Larry Lee Gray at the Little Brown Church in Nashua, IA. ..."

SSDI: "OUDIE R BETELS b. 04 Sep 1913 d. 24 Oct 2000 (Verified) last SS address of record: 50424 (Buffalo Center, Winnebago, IA) last payment: 50424 (Buffalo Center, Winnebago, IA) Issued: Iowa"

Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com, Publication date: iv Feb MMIX), Repository: The Cloud

"... Oudie Ruby Weaver 1 2 Sex: F ALIA: Ouda Ruby /Weaver/ Birth: 4 SEP 1913 in Woden, Iowa Death: 24 OCT 2000 in Mercy Health Center North Iowa, Mason City, Cerro Gordo County, Iowa

Residence: MAY 1997 Buffalo Center, Winnebago County, Iowa 1 Residence: 1925 Bingham Township, Woden, Iowa

Burial: 28 OCT 2000 Olena Mound Cemetery, Buffalo Center, Winnebago County, Iowa

Occupation: Timely Mission Nursing Home, Buffalo Center, Iowa for 12 years

Event: Obituary 27 OCT 2000 Globe Gazette, Mason City, Cerro Gordo County, Iowa

Census: 1925 Bingham Township, Woden, Iowa

Note: From the 10/27/2000 Mason City, Iowa Globe Gazette:

BUFFALO CENTER - Funeral services for Oudie Betels will be held at 11 a.m. Saturday, Oct. 28, at the United Methodist Church in Buffalo Center with Pastor Lois Abel officiating. Burial will be at Olena Mound Cemetery, Buffalo Center.

Visitation will be held from 4 to 8 p.m. today at Winter Funeral Home, Buffalo Center, and one hour prior to the services at the church Saturday.

Oudie Ruby Betels, daughter of Allen and Anna (Heikens) Weaver, was born Sept. 4, 1913, at Woden. She attended country schools in Woden and Buffalo Center.

On Feb. 23, 1930, Oudie was united in marriage to William Betels. They farmed until they retired in 1975 and moved to Buffalo Center. Oudie worked at Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center for 12 years.

Oudie was a very active member of her church. She received a gold cross for 50 years of service to the women's organization of her church.

Oudie passed away Tuesday (Oct. 24, 2000) at Mercy Health Center-North Iowa, Mason City.

She is survived by four daughters and their husbands, Kathleen and Larry Gray of Oakdale, Minn., Deanna and Duane Swanson of Duluth, Minn., Linda and Dean Meier of Ventura, and Ellen and John Laage of Fenton; 14 grandchildren and theirspouses, Larry Alan and Kim Gray, Steve and Deb Gray, Cindy and Chris Martinson, Kim and John Enright, Danny and Maggie Swanson, Dawn and Steve Bonasera, Dione Swanson, David Swanson, Sandy and Dean Miller, Robert and Kim Meier, Thomasand Lori Meier, Christina Laage, William Laage and Elizabeth Laage; and 18 great-grandchildren, Joshua, Matt and Emily Gray, David, Renee and Amanda Gray, Samantha, Savannah and Wyatt Martinson, Kaitlyn and Chloe Enright, Nicholas,Brandon and Caitlin Miller, Rebecca, Amanda and Jessica Meier, and Josiah Meier. Oudie is also survived by one brother, Burt and his wife, Betty Weaver; one brother-in-law, Ted and his wife, Vivian Betels; three sisters-in-law, BillieWeaver, Dorothy Weaver and Iva Weaver; and a large number of nieces, nephews and a host of good friends

Oudie was preceded in death by her parents; her husband; one granddaughter, Angelynn Gray; one sister; and four brothers.

Winter Funeral Home, (641) 562-2858.

Father: Aielt Herman Abbas Weaver b: 28 FEB 1880 in Ostfriesland, Germany Mother: Antje Geerds Heikens b: 10 MAR 1886 in Wellsburg, Grundy County, Iowa

Marriage 1 William Fredrick Betels b: 1 MAR 1907 in Iowa Married: 23 FEB 1930

Children

1. Living Betels 2. Living Betels 3. Living Betels 4. Living Betels

Sources:

1. Title: Mason City Globe Gazette Author: Mason City, Iowa Repository: Media: Newspaper Page: 5/8/1997, George Weaver obituary

2. Title: Mason City Globe Gazette Author: Mason City, Iowa Repository: Media: Newspaper Page: 10/27/2000, Oudie (Weaver) Betels obituary" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Oudie Ruby (Oudie Ruby "Ouda") "Ouda" Weaver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Oudie Ruby Weaver

Oudie Ruby Weaver
1913-2000

1930

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. September 1913 lag zwischen 12,2 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Der Schweizer Oskar Bider überfliegt in einer Blériot XI als erster Mensch die Pyrenäen.
    • 16. April » Albert Schweitzer und seine Frau Helene treffen in Lambaréné in Französisch-Äquatorialafrika ein. Sie beginnen noch im selben Jahr mit dem Aufbau einer Missionsstation.
    • 18. April » Der SPD-Abgeordnete Karl Liebknecht macht im Deutschen Reichstag geheime Informationen öffentlich, die zum Kornwalzer-Skandal führen.
    • 20. Mai » In Breslau wird die nach einem Entwurf von Max Berg erbaute Jahrhunderthalle eröffnet.
    • 7. Juni » Der Denali in Alaska, mit 6194m der höchste Berg Nordamerikas, wird durch Hudson Stuck erstmals bestiegen.
    • 16. Oktober » Am Wiener Burgtheater wird George Bernard Shaws Komödie Pygmalion uraufgeführt. Als Stoff könnte dem Autor das Schicksal von Elise Egloff gedient haben.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1930 lag zwischen -3.3 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 0.3 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 9. März » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny von Kurt Weill und Bertolt Brecht statt. Im Zuschauerraum kommt es zu von Mitgliedern der NSDAP geförderten tumultartigen Szenen und das Stück kann nur unter Schwierigkeiten zu Ende gespielt werden.
    • 2. September » Hitler übernimmt den Oberbefehl über die SA (Sturmabteilung).
    • 11. September » Der Vulkan Stromboli bricht aus. Es ist, soweit bekannt, die bisher heftigste Eruption dieses ständig aktiven Vulkans.
    • 18. September » Mit dem sensationellen Sieg der US-amerikanischen Hochseeyacht Enterprise endet die seit 1851 ausgetragene Segelregatta America’s Cup.
    • 3. Oktober » Die Uraufführung der dramatischen Kantate Vom Fischer und syner Frau von Othmar Schoeck findet an der Staatsoper in Dresden statt.
    • 8. November » Im Großen Schauspielhaus in Berlin findet die Uraufführung des Singspiels Im weißen Rößl von Ralph Benatzky statt.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 2000 lag zwischen 11,4 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,4 Stunden. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Einen Tag nach dem Sturz von Staatspräsident Jamil Mahuad durch das Militär und die Indigenenbewegung in Ecuador wird der bisherige Vizepräsident Gustavo Noboa von den Putschisten als Staatspräsident eingesetzt.
    • 13. Februar » Einen Tag nach dem Tod von Charles M. Schulz erscheint der letzte Peanuts-Comicstrip in den Sonntagszeitungen.
    • 8. April » In Hamburg-Altona wird die erste moderne Babyklappe eingeweiht, bei der neugeborene Kinder anonym abgegeben werden können.
    • 13. Mai » Die Olsen Brothers aus Dänemark gewinnen den Eurovision Song Contest in Stockholm. Stefan Raab landet mit Wadde Hadde Dudde Da? auf Platz5.
    • 8. Juli » In Großbritannien beginnt der Verkauf des vierten Harry-Potter-Romans; Harry Potter und der Feuerkelch verkauft sich am Erscheinungstag über 370.000 Mal.
    • 1. Dezember » Vicente Fox Quesada wird Staatspräsident von Mexiko. Er ist der erste Präsident, der nicht der Partido Revolucionario Institucional angehört.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 2000 lag zwischen 11,6 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 7,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 18. Juni » Auf Vermittlung der Organisation für Afrikanische Einheit unterzeichnen Äthiopien und Eritrea in Algier einen Waffenstillstandsvertrag zur Beendigung des Eritrea-Äthiopien-Krieges.
    • 31. Juli » Die Knesset wählt überraschend Mosche Katsav, und damit erstmals einen Kandidaten des Likud, zum Präsidenten Israels.
    • 14. September » Juan Antonio Samaranch gibt nach 20 Jahren sein Amt als Präsident des IOC auf.
    • 25. September » In Buenos Aires wird mit dem Islamischen Kulturzentrum König Fahd auch die größte Moschee in Lateinamerika eingeweiht.
    • 28. September » Ariel Scharon besucht den Tempelberg in Jerusalem. Militante Palästinenser nehmen dies zum Anlass für die Zweite Intifada.
    • 28. Dezember » Auf einem Werbeplakat für eine Internetfirma erscheint in London das Foto Kiss der britischen Fotografin Tanya Chalkin, das sich später zu einem beliebten Postermotiv entwickelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Weaver

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weaver.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weaver.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weaver (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23617.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Oudie Ruby (Oudie Ruby "Ouda") "Ouda" Weaver (1913-2000)".