Navorska tree » Maudie Theodetta (Maude?) Alspaugh (1915-1977)

Persönliche Daten Maudie Theodetta (Maude?) Alspaugh 


Familie von Maudie Theodetta (Maude?) Alspaugh

Sie ist verheiratet mit Clyde Douglas Betts.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1933 in Saginaw city, Saginaw Co., MI, sie war 18 Jahre alt.

Clyde Douglas Betts oo Maudie Theodetta Alspaugh Loy

Marriage source: Schumacher, Joyce, SCHUMACHER/ABLER, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, ii Mar MMIX)

"... Maudie Theodetta Alspaugh LOY Sex: F ALIA: Maude /Loy/ Birth: 11 JUN 1915 in Midland County, Michigan Death: 19 MAR 1977 in Hemlock, Saginaw, Michigan^ Burial: UNKNOWN Oakwood Cem, Saginaw, Michigan ... ... Marriage 1 Clyde Douglas BETTS^ b: 8 MAR 1908 in Saginaw, Saginaw, Michigan Married: 18 OCT 1933 in Saginaw, Saginaw, Mi ..." <>

Kind(er):

  1. Larry Betts  1963-2010
  2. Charles Leroy Betts  1947-1996 


Notizen bei Maudie Theodetta (Maude?) Alspaugh

Maudie Theodetta Alspaugh Loy

Source: Author: Schumacher, Joyce, Title: "SCHUMACHER/ABLER", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: ii Mar MMIX), Repository: The Cloud

"... Maudie Theodetta Alspaugh LOY Sex: F ALIA: Maude /Loy/ Birth: 11 JUN 1915 in Midland County, Michigan Death: 19 MAR 1977 in Hemlock, Saginaw, Michigan^ Burial: UNKNOWN Oakwood Cem, Saginaw, Michigan ...

Note: Saginaw News Monday, March 21, 1977 (D2) Name: BETTS, MAUDIE T. Maiden Name: LOY Spouse's Name: CLYDE D. Date of Birth: Friday, June 11, 1915 Place of Birth: MIDLAND CO., MI Date of Death: Saturday, March 19, 1977 Place of Death: SAGINAW, MI Cemetery: OAKWOOD

Father: Effred ALSPAUGH b: 27 MAY 1890 Mother: Josephine Mary Margaret ZAUNER*^ b: 3 APR 1894 in Saginaw, Saginaw Co, Michigan

Father: Gordon Frederick LOY b: 19 SEP 1892 in Detroit, Wayne Co, MIchigan Mother: Josephine Mary Margaret ZAUNER*^ b: 3 APR 1894 in Saginaw, Saginaw Co, Michigan

Marriage 1 Clyde Douglas BETTS^ b: 8 MAR 1908 in Saginaw, Saginaw, Michigan Married: 18 OCT 1933 in Saginaw, Saginaw, Mi

Children

1. Living BETTS 2. Living BETTS 3. Charles Leroy BETTS ,Sr b: 9 APR 1947 in Saginaw , Saginaw Mi" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maudie Theodetta (Maude?) Alspaugh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maudie Theodetta (Maude?) Alspaugh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maudie Theodetta (Maude?) Alspaugh

Maudie Theodetta (Maude?) Alspaugh
1915-1977

1933
Larry Betts
1963-2010

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juni 1915 lag zwischen 11,9 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » US-Präsident Woodrow Wilson gründet den Rocky-Mountain-Nationalpark.
    • 4. März » Die Hardinge-Brücke über die Padma, mit 1,6 Kilometern bis heute eine der längsten Eisenbahnbrücken des indischen Subkontinents wird in Anwesenheit des britisch-indischen Vizekönigs Lord Hardinge eröffnet.
    • 3. Mai » Der Kanadier John McCrae, dessen Freund Alexis Helmer am Vortag gefallen ist, verfasst mit In Flanders Fields eines der bekanntesten englischsprachigen Gedichte zum Ersten Weltkrieg.
    • 27. Mai » Talât Pascha, Innenminister des Osmanischen Reiches, gibt ein Provisorisches Gesetz über die Verschickung verdächtiger Personen bekannt, das die rechtliche Grundlage für den Völkermord an den Armeniern bildet.
    • 24. Juli » An einem Pier in Chicago kentert der Passagierdampfer Eastland, wobei 845 Menschen ums Leben kommen.
    • 20. August » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1933 lag zwischen 1,9 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Braunschweig findet der „Stahlhelm-Putsch“ statt: Das NS-Regime des Freistaates versucht damit, den Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten auszuschalten.
    • 27. März » Reginald Oswald Gibson und Eric Fawcett gelingt die industrielle Herstellung von Polyethylen, doch wird das Verfahren erst sieben Jahre später auch wirtschaftlich interessant.
    • 7. Juni » Am Théâtre des Champs-Élysées in Paris wird das Ballett mit Gesang Die sieben Todsünden von Bertolt Brecht (Libretto), Kurt Weill (Musik) und George Balanchine (Choreographie) mit Lotte Lenya und Tilly Losch in den Hauptrollen uraufgeführt.
    • 1. Juli » Der österreichische Erfinder Gustav Tauschek beantragt beim deutschen Reichspatentamt Patentschutz für den Trommelspeicher, der später jahrelang die Datenspeicherung prägen wird.
    • 4. Juli » Angehörige der SS ermorden in der Nähe des kleinen Ortes Rieseberg bei Königslutter am Elm elf Mitglieder der KPD. Die Rieseberg-Morde werden durch die noch im selben Jahr erscheinende Broschüre Terror in Braunschweig von Hans Reinowski international bekannt.
    • 15. Oktober » In München legt Adolf Hitler den Grundstein für das Haus der deutschen Kunst, den ersten Monumentalbau des nationalsozialistischen Regimes.
  • Die Temperatur am 17. März 1977 lag zwischen 7,7 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (56%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Der Blizzard of ’77, der am 28. Januar begonnen und hauptsächlich die Gegend um Buffalo im US-Bundesstaat New York heimgesucht hat, hinterlässt 29 Tote und einen wirtschaftlichen Schaden von über 220 Millionen Dollar.
    • 11. Februar » Mengistu Haile Mariam wird drei Jahre nach dem Putsch gegen Haile Selassie offiziell Staatsoberhaupt Äthiopiens und Vorsitzender des marxistischen Militärrates Derg.
    • 13. Mai » Die Uraufführung der einaktigen Oper Neither für Sopran und Orchester von Morton Feldman findet in Rom statt. Das Libretto stammt von Samuel Beckett.
    • 7. Oktober » In der Bundesrepublik Deutschland wird Otto Graf Lambsdorff als Nachfolger des für den ermordeten Jürgen Ponto in den Vorstand der Dresdner Bank wechselnden Hans Friderichs Bundeswirtschaftsminister.
    • 20. November » In einer Rede vor der Knesset erkennt der ägyptische Präsident Anwar as-Sadat das Existenzrecht Israels an.
    • 22. November » Die Concorde startet zu ihrem ersten Überschallflug von Paris nach New York City.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Alspaugh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alspaugh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alspaugh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alspaugh (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23518.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Maudie Theodetta (Maude?) Alspaugh (1915-1977)".