Navorska tree » Ira Betts (1871-1934)

Persönliche Daten Ira Betts 

  • Er wurde geboren am 12. März 1871 in Hedges, Paulding Co., OH.
  • Er ist verstorben am 24. Februar 1934 in Midland Co., MI, er war 62 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 23. Februar 1934 in fortasse, Greendale Cem., Greendale Twp., Midland Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2014.

Familie von Ira Betts

Er ist verheiratet mit Leora May Cullen.

Sie haben geheiratet im Jahr 1906 in Paulding Co., OH, er war 34 Jahre alt.

Ira Betts oo Leora May Cullen

Marriage source: Cullen, James T., h8806, (Sandusky OH, http://wc.rootsweb.ancestry.com, xxv Aug MMI)

"... Ira BETTS Sex: M Birth: 12 Mar 1871 in Hedges, Ohio Death: ABT 1935

Marriage 1 Leora May CULLEN b: 8 Oct 1870 in Napoleon, Henry Co., Ohio"

Schumacher, Joyce, SCHUMACHER/ABLER, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, ii Mar MMIX)

"... Leora May CULLEN* Sex: F Birth: 8 OCT 1870 in Henry Co, Ohio Death: 14 NOV 1960 in Midland Co, Michigan Burial: UNKNOWN Greendale Cem, Midland Co, Mi ... Marriage 1 Ira BETTS* b: 12 MAR 1871 in Hedges, Paulding Co, Ohio Married: 1906 in Paulding Co, Ohio ..." <>

Kind(er):

  1. Robert Betts  1907-
  2. Clyde Douglas Betts  1908-1980 


Notizen bei Ira Betts

Ira Betts

Source: Cullen, James T., h8806, (Sandusky OH, http://wc.rootsweb.ancestry.com, xxv Aug MMI)

"... Ira BETTS Sex: M Birth: 12 Mar 1871 in Hedges, Ohio Death: ABT 1935

Marriage 1 Leora May CULLEN b: 8 Oct 1870 in Napoleon, Henry Co., Ohio"

Schumacher, Joyce, SCHUMACHER/ABLER, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, ii Mar MMIX)

"... Ira BETTS* Sex: M Birth: 12 MAR 1871 in Hedges, Paulding Co, Ohio Death: 22 FEB 1934 in Midland Co, Michigan Burial: UNKNOWN Greendale Cem, Midland Co, Mi 1

Note:

Household Record 1880 United States Census Name Relation Marital Status Gender Race Age Birthplace Occupation Father's Birthplace Mother's Birthplace William W. BETTS Self M Male W 35 OH Farmer DE DE Martha BETTS Wife M Female W 32 OH Keeping House OH OH Alfred BETTS Son S Male W 13 OH Farming OH OH Mary E. BETTS Dau S Female W 11 OH At School OH OH Ira BETTS Son S Male W 9 OH OH OH Viola E. BETTS Dau S Female W 7 OH OH OH Bertha I. BETTS Dau S Female W 5 OH OH OH Lu Birdie BETTS Dau S Female W 3 OH OH OH Lory All BETTS Dau S Female W 2 OH OH OH Source Information: Census Place Jackson, Paulding, Ohio Family History Library Film 1255056 NA Film Number T9-1056 Page Number 528C

1910 United States Federal Census > Michigan > Midland > Greendale Twp > District 131 pg 8

Moved to Coos Bay

Father: William W BETTS b: 25 NOV 1844 in Paulding Co, Ohio Mother: Martha LIKE b: 24 DEC 1847 in Perry, ohio

Marriage 1 Leora May CULLEN* b: 8 OCT 1870 in Henry Co, Ohio Married: 1906 in Paulding Co, Ohio

Children

1. Robert BETTS b: 1907 in Michigan 2. Clyde Douglas BETTS^ b: 8 MAR 1908 in Saginaw, Saginaw, Michigan" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ira Betts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ira Betts

Ira Betts
1871-1934

1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. März 1871 war um die 14,3 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
    • 16. Februar » Im Deutsch-Französischen Krieg enden die letzten militärischen Operationen. Nach 108 Tagen Belagerung wird die ostfranzösische Stadt Belfort den deutschen Truppen übergeben.
    • 15. Mai » Das Reichsstrafgesetzbuch des Deutschen Kaiserreichs wird nach einigen redaktionellen Änderungen neu verkündet. Es tritt am 1. Januar 1872 in Kraft. Das deutsche Strafgesetzbuch basiert noch heute auf den Grundsätzen dieses Gesetzbuches.
    • 17. Juli » Zénobe Gramme führt in Paris eine Gramme-Maschine, einen dynamoelektrischen Motor mit kontinuierlicher Induktion, vor Wissenschaftlern vor.
    • 20. Juli » Das verschuldete British Columbia tritt der Kanadischen Föderation bei, nachdem diese die Übernahme der Lasten und den Bau der Canadian Pacific Railway versprochen hat.
    • 7. November » Der französische Politiker Léon Gambetta gründet die Tageszeitung La République française.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1934 lag zwischen -1.1 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Anthony Eden wird neuer Lordsiegelbewahrer in Großbritannien.
    • 16. April » Die vom 5. März bis 13. April erfolgte Rettung der Besatzung des am 13. Februar in der Tschuktschensee gesunkenen sowjetischen Expeditionsschiffes Cheliuskin, die sich auf eine Eisscholle hat retten können, führt in der Sowjetunion zur Schaffung des Titels Held der Sowjetunion.
    • 2. August » Reichspräsident Paul von Hindenburg stirbt auf Gut Neudeck, Hitler nimmt den Titel „Führer und Reichskanzler“ an.
    • 11. August » Die ersten Gefangenen werden auf die Gefängnisinsel Alcatraz in der Bucht von San Francisco gebracht.
    • 7. November » Die Rhapsodie über ein Thema von Paganini von Sergei Rachmaninow wird in Baltimore mit dem Komponisten selbst am Flügel und dem Philadelphia Orchestra unter Leopold Stokowski uraufgeführt.
    • 10. November » Anlässlich des 175. Geburtstages von Friedrich Schiller erhält die Universität Jena den Namenszusatz „Friedrich Schiller“.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Betts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Betts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Betts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Betts (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23515.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Ira Betts (1871-1934)".