Navorska tree » Elwood Stuard Matter (1860-1940)

Persönliche Daten Elwood Stuard Matter 

  • Er wurde geboren am 22. April 1860 in Elizabethville, Dauphin Co., PA.
  • Er ist verstorben am 8. April 1940 in York Twp., Sandusky Co., OH, er war 79 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 8. April 1940 in York Free Chapel Cem., York Twp., Sandusky Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. März 2009.

Familie von Elwood Stuard Matter

Er ist verheiratet mit Lydia Susan Moyer.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1883 in fortasse, somewhere in OH or PA, er war 22 Jahre alt.

Elwood Stuard Moyer oo Lydia Susan Moyer

Marriage source: Bergstein, Tanya, Osborne/Bergstein/Swander/Matter/Hall, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, i Decr MMIII)

"... Lydia Susan MOYER ... Sex: F Birth: 4 Jul 1866 Death: 13 Apr 1932 in York Twp,. Sandusky CO Burial: York Twp,. Sandusky CO ... Change Date: 1 Dec 2003 ... ... Marriage 1 Elwood Stuard MATTER b: 22 Apr 1860 in Dauphin County, Elizabethville, PA Married: 1 Feb 1883 ..." <>

Kind(er):

  1. Leon Herby Matter  1886-1976


Notizen bei Elwood Stuard Matter

Elwood Stuard Matter

Source: Bergstein, Tanya, Osborne/Bergstein/Swander/Matter/Hall, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, i Decr MMIII)

"... Elwood Stuard MATTER ... Sex: M Birth: 22 Apr 1860 in Dauphin County, Elizabethville, PA Death: 8 Apr 1940 in York Twp,. Sandusky CO Burial: York Free Chapel Cem ... Change Date: 1 Dec 2003 ...

Father: Joel MATTER b: 14 Sep 1827 Mother: Louisa HOOVER b: 21 Jul 1834 in Berrysburg, Dauphin, PA

Marriage 1 Lydia Susan MOYER b: 4 Jul 1866 Married: 1 Feb 1883

Children

1. Hattie May MATTER b: 1 Jul 1883 2. Harvey Clinton MATTER b: 20 Dec 1884 3. Leon Herby MATTER b: 7 Apr 1886 in Castalia Erie County Ohio 4. Clarence Haven MATTER b: 1 Oct 1888 5. John Elmer MATTER b: 16 Jul 1890 6. Nora Adda MATTER b: 22 Oct 1892 7. Ernest Rollie MATTER b: 30 Nov 1894 8. Jesse Leah MATTER b: 17 Oct 1896 9. Allen Nathaniel MATTER b: 11 Sep 1898 10. Lulu Viola MATTER b: 7 Apr 1900 11. Uriah Colon MATTER b: 7 Nov 1901 12. Amos Stanley MATTER b: 23 Oct 1903 13. Stewart Williard MATTER b: 3 Feb 1907"

Variant of Stuart noted. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elwood Stuard Matter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elwood Stuard Matter

Elwood Stuard Matter
1860-1940

1883

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. April 1860 war um die 9,0 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Ii Naosuke, die treibende Kraft hinter den Ansei-Säuberungen im Japan des Tokugawa-Shogunats, wird während des Sakuradamon-Zwischenfalls von einem Samurai vor dem Sakurada-Tor der Burg Edo getötet.
    • 12. August » Die Kaiserin Elisabeth-Bahn von Wien nach Salzburg wird feierlich eröffnet.
    • 24. September » Aufständische Truppen unter Gabriel García Moreno und Juan José Flores nehmen die ecuadorianische Provinzhauptstadt Guayaquil ein. Mit der Flucht von Präsident Guillermo Franco nach Peru endet die Nationale Krise. Moreno errichtet in der Folge ein autoritär-klerikales Regime.
    • 1. November » Das von Karl Treumann nach Plänen des Architekten Ferdinand Fellner erbaute Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien wird eröffnet.
    • 26. November » An der Pariser Oper wird Jacques Offenbachs Ballett-Pantomime Le Papillon in der Choreographie von Marie Taglioni uraufgeführt. Die Aufführung gerät zu einem Triumph, was auch dem Können der jungen Ballerina Emma Livry zu danken ist.
    • 15. Dezember » Die Bürger-Sänger-Zunft München präsentiert in München erstmals die Bayernhymne, heute die Hymne des Freistaats Bayern.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1883 war um die 4,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Georg Coch gründet in Österreich das k.k. Postsparcassenamt, die heutige Bawag P.S.K., und führt den weltweit ersten Postscheckverkehr ein.
    • 17. Januar » Ludwig Fredholm und Jonas Wenström gründen in Stockholm die Elektriska Aktiebolaget. Die Kapitalgesellschaft wird nach Zusammenschlüssen zum Vorläufer des Elektrotechnik-Konzerns ABB.
    • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
    • 18. März » Vertreter aus 34 Rudervereinen gründen im Gürzenich in Köln den Deutschen Ruderverband.
    • 28. Juli » Bei einem Erdbeben auf Ischia kommen etwa 2.300 Personen ums Leben; die Dörfer Casamicciola Terme und Lacco Ameno werden nahezu vollständig zerstört.
    • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
  • Die Temperatur am 8. April 1940 lag zwischen 3,0 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Die nationalsozialistischen Polen-Erlasse verpflichten polnische Zwangsarbeiter im Deutschen Reich, die sogenannten „Zivilarbeiter“, unter anderem zum Tragen eines „P“ auf der Kleidung.
    • 13. Mai » Der britische Premierminister Winston Churchill hält seine bekannte Blut-Schweiß-und-Tränen-Rede vor dem britischen Parlament.
    • 28. Mai » Das französische Passagierschiff Brazza wird an der Westküste Portugals von dem deutschen U-Boot U37 versenkt. Von den 576 Passagieren und Besatzungsmitgliedern kommen 379 ums Leben.
    • 10. Juni » Mit der Kriegserklärung an Frankreich und Großbritannien tritt Italien in den Zweiten Weltkrieg ein.
    • 14. Juni » Erster Transport in das KZ Auschwitz I von 728 polnischen Gestapo-Gefangenen aus Tarnów im besetzten Polen
    • 3. Juli » Unter dem Decknamen Operation Catapult überfallen die Briten einen Teil der französischen Flotte in Mers-el-Kébir, um zu verhindern, dass die Schiffe in deutsche Hände geraten. 1147 Franzosen werden getötet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Matter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Matter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Matter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Matter (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23440.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Elwood Stuard Matter (1860-1940)".