Navorska tree » Albert Edgar Cullen (1895-1979)

Persönliche Daten Albert Edgar Cullen 


Familie von Albert Edgar Cullen

Er ist verheiratet mit Elsie Maplethorpe.

Sie haben geheiratet am 19. März 1919 in Billinghay, Langoe Wapentake, Lincs., er war 24 Jahre alt.


Notizen bei Albert Edgar Cullen

Albert Edgar Cullen

Source: Clark, Jacky, Lincolnshire and Fenland Families, (Somewhere in Wiltshire, http://wc.rootsweb.ancestry.com, vi Mar MMIX)

"... Albert Edgar Cullen Sex: M b: 1895 in Billinghay, Lincolnshire, England d: 20 FEB 1979 in Billinghay, Lincolnshire, England ... Father: Richard John Cullen b: 1861 in Sleaford, Lincolnshire, England Mother: Lucy Watson b: 1863 in Boston, Lincolnshire, England

Marriage 1 Elsie Maplethorpe b: 1892 in Walcott, Lincolnshire, England Married: 19 MAR 1919 in Billinghay, Lincolnshire, England" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Edgar Cullen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Edgar Cullen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Edgar Cullen

Betsy Bones
1841-1863
Jane Limming
1832-????
Lucy Watson
1863-????

Albert Edgar Cullen
1895-1979

1919

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. März 1919 lag zwischen 0.5 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Bei der Wahl der konstituierenden Nationalversammlung in Österreich dürfen Frauen erstmals wählen. Die Sozialdemokratische Arbeiterpartei wird mit 40,8% stärkste Partei vor den Christlich-sozialen Parteien.
      • 20. Juni » Da die Regierungsmitglieder keine Einigung über Annahme oder Ablehnung des Friedensvertrags von Versailles erzielen können, tritt Philipp Scheidemann vom Amt des deutschen Reichsministerpräsidenten zurück.
      • 22. Juni » Der Jurastudent Jens Oliver Lisberg hisst in seinem Heimatort Fámjin die erste Flagge der Färöer.
      • 2. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 startet von East Fortune, Schottland, aus zur ersten Nonstopfahrt eines Luftschiffes über den Atlantik.
      • 18. September » Der Ufa-Filmpalast nimmt in Berlin seinen Kinobetrieb auf. Erster Film: Madame Dubarry von Ernst Lubitsch.
      • 2. November » In Bautzen wird die Lausitzer Volkspartei als politische Interessenvertretung des sorbischen Volkes gegründet.
    • Die Temperatur am 20. Februar 1979 lag zwischen -2.4 °C und -0.6 °C und war durchschnittlich -1.5 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die USA brechen die diplomatischen Beziehungen zur Republik China ab und erkennen stattdessen die Volksrepublik China an.
      • 8. Februar » Denis Sassou-Nguesso wird von der regierenden Einheitspartei erstmals zum Präsidenten der Republik Kongo gewählt.
      • 13. März » Das Europäische Währungssystem (EWS) tritt rückwirkend zum 1. Januar als währungspolitische Zusammenarbeit der Länder der Europäischen Gemeinschaft in Kraft.
      • 28. März » Ein Reaktorunfall der Stufe 5 auf der Internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse (INES) auf Three Mile Island bei Harrisburg, Pennsylvania, führt zu einer teilweisen Kernschmelze. Die Beseitigung der Schäden dauert rund 12 Jahre und kostet über eine Milliarde US-Dollar, gesundheitliche Langzeitfolgen gibt es laut einer medizinischen Studie keine.
      • 6. Juli » Am Volkstheater Rostock wird in der DDR die erste Rockoper Rosa Laub uraufgeführt.
      • 19. August » Nach der vietnamesischen Invasion in Kambodscha verurteilt ein Tribunal der unter Heng Samrin gebildeten provisorischen Regierung die Rote-Khmer-Führer Pol Pot und Ieng Sary wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Massenmord zum Tod. Das Urteil bleibt für beide folgenlos.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1976 » Hans Luckey, baptistischer Theologe und Pastor sowie freikirchlicher Historiker
    • 1976 » René Cassin, französischer Jurist, Diplomat, Verfasser der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der UN und Friedensnobelpreisträger
    • 1979 » Nereo Rocco, italienischer Fußballtrainer
    • 1980 » Joseph Banks Rhine, US-amerikanischer Psychologe
    • 1981 » Athanasios Toutoungi, syrischer Erzbischof
    • 1981 » Hans Fleischer, deutscher Komponist

    Über den Familiennamen Cullen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cullen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cullen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cullen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23401.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Albert Edgar Cullen (1895-1979)".