Navorska tree » Anne Marie Barnes (1928-1972)

Persönliche Daten Anne Marie Barnes 

  • Sie ist geboren am 19. November 1928 in Hay Spgs., Sheridan Co., NE.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Denise Baker; Russell Stierlen; Bethany Joanna Campbell, Julie Savoldi, Brent R. Anderson, J. D. Allison, et al.
  • Sie ist verstorben am 25. September 1972 in Callaway, Custer Co., NE, sie war 43 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 24. September 1972 in Broken Bow, Custer Co., NE.
  • Ein Kind von Cecil Joseph Barnes und Dora Anne Grewe
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Dezember 2023.

Familie von Anne Marie Barnes

Sie ist verheiratet mit Leland (Lealand) Charles Teahon.

Sie haben geheiratet am 7. September 1949 in Nenzel, Cherry Co., NE, sie war 20 Jahre alt.

Leland Charles Teahon oo Anne Barnes

Marriage source: Baker, Denise, Descendants of Willem H. 'William' Kuiper, (St. Libroy NE, DB, sent xxviii Nov MMVI), Pg. 4.

[Pg. 4]

"... ......................... 4 Lealand Charles Teahon b: September 07, 1928 .............................. +Anne Barnes d: September 1972 m: 1949 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Anne Marie Barnes

Anne Marie Barnes

Sources: Author: Baker, Denise; Title: Descendants of Willem H. 'William' Kuiper, (Publication site: St. Libroy NE, Publisher: DB, Publication date: sent xxviii Nov MMVI), Pg. 4.

[Pg. 4]

"...
................... 3 Clara Catherine Franssen b: November 14, 1911 in St. Libory, Nebraska (Howard County) d: August 1995 in Callaway, Nebraska
...................... +Charles Teahon b: May 28, 1907 in Anselmo, Nebraska d: April 12, 1983 in Callaway, Nebraska m: February 15, 1928 in Anselmo, Nebraska (St. Anselm's Church)
......................... 4 Lealand Charles Teahon b: September 07, 1928
.............................. +Anne Barnes d: September 1972 m: 1949
..."

Author: Stierlen, Russell; Title: "Stierlen World Tree 2003," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxi Apr MMIIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com

"... Anne Marie BARNES Sex: F Change Date: 21 APR 2003

Marriage 1 Charles TEAHON"

Author: Campbell, Bethany Joanna; Savoldi, JulieSavoldi; Anderson, Brent R.; Allison, J. D.; et al.; Title: "Anne Marie Barnes," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: ix July MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LRK8-5BP

"... Anne Marie Barnes Last Changed: September 19, 2017 Brent R. Anderson Sex Female Last Changed: February 28, 2017 J. D. Allison

Birth 19 November 1928 Hay Springs, Sheridan, Nebraska, ... Reason: SS application Last Changed: September 19, 2017 Brent R. Anderson

Death 25 September 1972 Callaway, Custer, Nebraska, ... Reason: As per obit, she died at Callaway Community Hospital in Callaway, NE Last Changed: March 13, 2021 Luci Garn

Burial 1972 Broken Bow, Custer, Nebraska, ... Last Changed: August 17, 2020 Julie Savoldi

Residence 1930 Hay Springs, Sheridan, Nebraska, ...

Spouses & Children

Leland Charles Teahon Male 1928-2012
Anne Marie Barnes Female 1928-1972
Marriage 7 September 1949 Nenzel, Cherry, Nebraska, ...

Children (1)

[1] Frederick Joseph Teahon Male 1951-2017

Parents & Siblings

Cecil Joseph Barnes Male 1888-1929
Dora Anne Grewe Female 1887-1984
Marriage 4 September 1912 Cherry, Nebraska, ...

Children (6)

[1] Walter Joseph Barnes Male 1913-1985
[2] Margaret Mary Barnes Female 1914-1992
[3] Cecilia Ida Barnes Female 1916-2007
[4] Thelma Katherine Barnes Female 1918-1994
[5] Leo Francis Barnes Male 1923-2010
[6] Anne Marie Barnes Female 1928-1972"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anne Marie Barnes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anne Marie Barnes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anne Marie Barnes


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. November 1928 lag zwischen 6,6 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Maurice Martenot lässt die Ondes Musicales, ein monophones elektronisches Musikinstrument, patentieren. Von den frühen Instrumenten der elektronischen Musik gilt es als dasjenige, das am weitesten Verbreitung gefunden hat.
    • 19. April » Über 70 Jahre nach Beginn des Projekts und 40 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Bands kommt der letzte Band des New English Dictionary heraus, der heute als Oxford English Dictionary bekannt ist.
    • 6. Juli » Das Transportschiff Angamos strandet im Sturm bei Punta Morguillas (Chile) und bricht auseinander. Es sterben 283 Menschen, acht überleben die Katastrophe.
    • 2. Oktober » Der Priester Josemaría Escrivá gründet in Madrid innerhalb der römisch-katholischen Kirche die konservative Organisation Praelatura Sanctae Crucis et Opus Dei, kurz Opus Dei.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen schlägt der Republikaner Herbert Hoover den Demokraten Alfred E. Smith deutlich.
    • 13. November » Der Regisseur Max Reinhardt gründet in Schönbrunn eine Schauspielschule, das Max-Reinhardt-Seminar.
  • Die Temperatur am 7. September 1949 lag zwischen 12,0 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 12. Mai » Die Sowjetunion beendet auf Basis des am 4. Mai geschlossenen Jessup-Malik-Abkommens die elfmonatige Blockade Berlins.
    • 8. September » Die Uraufführung der Operette Abschiedswalzer von Ludwig Schmidseder findet in Wien statt.
    • 21. September » Das Inkrafttreten des Besatzungsstatuts gibt der Bundesrepublik Deutschland die vollständige Verfügung über die Judikative, Legislative und Exekutive zurück.
    • 19. Oktober » In Köln wird der Ausschuss für Wirtschaftsfragen der industriellen Verbände gegründet, der sich wenige Monate später in Bundesverband der Deutschen Industrie umbenennt.
    • 2. November » Die Niederlande erkennen die Republik der Vereinigten Staaten von Indonesien als unabhängigen Staat an.
    • 10. Dezember » Die chinesische Volksbefreiungsarmee nimmt die Stadt Chengdu ein, die letzte von der Kuomintang gehaltene Großstadt auf dem Festland. Die Regierung der Republik China hat sich davor auf die Insel Taiwan zurückgezogen.
  • Die Temperatur am 25. September 1972 lag zwischen 3,8 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (65%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Pakistan tritt aus Protest gegen die Aufnahme Bangladeschs aus dem Commonwealth of Nations aus.
    • 11. Februar » Der Deutsche Fernsehfunk wird in Fernsehen der DDR umbenannt.
    • 14. März » Eine Caravelle der Sterling Airways Aerospatiale stürzt über Al Fujayrah in den Vereinigten Arabischen Emiraten ab. Alle 112 Menschen an Bord sterben.
    • 16. April » Die Apollo16-Mission startet vom Kennedy Space Center mit den Astronauten John Watts Young, Ken Mattingly und Charles Moss Duke an Bord zur vorerst vorletzten Mondlandung.
    • 23. April » Mit hr3 geht das dritte Hörfunkprogramm des Hessischen Rundfunks auf Sendung.
    • 21. Juli » Am Bloody Friday zündet die Provisional Irish Republican Army 22 Bomben in der nordirischen Hauptstadt Belfast. Neun Personen kommen ums Leben, über 100 werden verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Barnes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barnes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barnes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barnes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23237.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Anne Marie Barnes (1928-1972)".