Navorska tree » Myrtle B. NN (Mrs. Cooley) (1904-1996)

Persönliche Daten Myrtle B. NN (Mrs. Cooley) 

  • Alternative Name: Myrtle NN Cooley
  • Sie ist geboren am 9. März 1904 in Delaware Co., IN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jana Farley
  • Sie ist verstorben am 14. Oktober 1996 in fortasse, somewhere in IN, sie war 92 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 13. Oktober 1996 in Muncie, Delaware Co., IN (Beech Grove Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2018.

Familie von Myrtle B. NN (Mrs. Cooley)

Sie ist verheiratet mit Robert Lloyd Cooley.

Sie haben geheiratet im Jahr 1921 in Delaware Co., IN, sie war 16 Jahre alt.


Notizen bei Myrtle B. NN (Mrs. Cooley)

Myrtle B. ____

Source: Author: Farley, Jana, Title: "The Pruitt / Tuttle ancestory of Indiana and beyond," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com, Publication date: xvi Sept MMVII), Repository: The Cloud

"... Myrtle B. UNKNOWN Sex: F Birth: 1904 in Delaware County, IN

Marriage 1 Robert Lloyd COOLEY b: 26 NOV 1887 in Royerton, Harrison Township, Delaware County, IN Married: 1921 in Delaware County, IN"

SSDI: "MYRTLE B COOLEY b. 09 Mar 1904 d. 14 Oct 1996 (Verified) last SS address of record: 47373 (Redkey, Jay, IN) Issued: Indiana"
Author: NN (anonymous, identified as DSON1492), Title: "Myrtle B. Cooley," (Publication location: Muncie, IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiv Oct MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/78415586/myrtle-b.-cooley

Photo [of her stone] added by DSON1492 Added [photograph of the COOLEY family stone] by DSON1492

Myrtle B. Cooley Birth 1904 Death 1996 (aged 91– 92) Burial Beech Grove Cemetery Muncie, Delaware County, Indiana, USA Memorial ID 78415586

Created by: DSON1492 Added: 14 Oct 2011 Find A Grave Memorial 78415586"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Myrtle B. NN (Mrs. Cooley)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. März 1904 lag zwischen 3,9 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Das Bayer-Kreuz wird als deutsches Warenzeichen mit der Nummer 65.777 vermerkt.
    • 17. Februar » Die ursprüngliche zweiaktige Fassung der Oper Madama Butterfly von Giacomo Puccini nach der Erzählung Madame Chrysanthème von Pierre Loti wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica.
    • 16. März » In Deutschland wird die Buchausgabe des Schauspiels Der Reigen von Arthur Schnitzler von den Behörden verboten.
    • 16. Juni » Der finnische Nationalist Eugen Schauman verübt ein Attentat auf den russischen Generalgouverneur Nikolai Iwanowitsch Bobrikow, dem jener am Folgetag erliegt, und tötet sich anschließend selbst.
    • 3. Dezember » Vom kalifornischen Lick-Observatorium aus wird vom Astronomen Charles Dillon Perrine der sechste Jupitermond entdeckt.
    • 22. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Juxheirat von Franz Lehár.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1996 lag zwischen 11,6 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (69%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der französische Staatspräsident Jacques Chirac gibt das Einstellen weiterer französischer Kernwaffentests bekannt.
    • 21. Februar » Die traditionsreiche Werft Bremer Vulkan stellt einen Vergleichsantrag, der Konkurs folgt wenige Monate später.
    • 25. März » In Hamburg wird der Multimillionär Jan Philipp Reemtsma von Entführern überwältigt und verschleppt. Sie fordern 20 Millionen D-Mark Lösegeld.
    • 10. September » Die Mehrheit der UNO-Vollversammlung stimmt einem Abkommen über den Stopp von Atomtests (CTBT-Abkommen) zu.
    • 10. Oktober » In Deutschland geht der Nachrichtendienst Skyper über Funkmeldeempfänger in Betrieb.
    • 19. Dezember » Der Schweizer Bundesrat setzt die Bergier-Kommission ein, die im Rahmen des Verfahrens um jüdische Vermögen bei Schweizer Banken den Verbleib von Vermögenswerten untersuchen soll, die während des Zweiten Weltkriegs in die Schweiz transferiert worden sind.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen NN (Mrs. Cooley)


Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23216.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Myrtle B. NN (Mrs. Cooley) (1904-1996)".