Navorska tree » Walter H. Goodenough (1889-????)

Persönliche Daten Walter H. Goodenough 

  • Er wurde geboren am 16. Juli 1889 in Bowling Green, Wood Co., OH.
  • Er ist verstorben in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Henry Goodenough und Mary Jane Coen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Februar 2010.

Familie von Walter H. Goodenough

Er ist verheiratet mit Mary E. Cole.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1911 in fortasse, somewhere In OH, er war 22 Jahre alt.

Walter H. Goodenough oo Mary E. Cole

Marriage source: Shaffer, Mary C., Klopfenstein, Brisbin, Tyson - Wood County, Ohio, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, xxxi July MMVII)

"... Mary E. Cole ... Sex: F Birth: 30 Jun 1889 in Providence Township, Lucas, Ohio, USA 1 2 Death: DEAD ... Change Date: 31 Jul 2007 ... Marriage 1 Walter H. Goodenough b: 16 Jul 1889 in Bowling Green, Wood, Ohio, USA Married: 18 Oct 1911 1

Sources:

1. Repository: Name: James and Mary Shaffer Orem, UT 84097 (XXXXX@XXXX.XXX) Title: Wilhelm Gottlieb Demuth - His Ancestors and Descendants Author: Chloe Genson Publication: Closson Press, 1935 Sampson Drive, Apollo, Pennsylvania15613

2. Repository: Name: Family History Library Salt Lake City, Utah 84150 USA www.familysearch.org Title: International Genealogical Index Author: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints Note: Search performed using PAF Insight on20 Nov 2005 Text: Mary Ellen Cole; Female; Birth: 30 JUN 1889 Providence, , Lucas, Ohio; Father: Ezra D. Cole; Mother: Nettie Heller" <>

Notizen bei Walter H. Goodenough

Walter H. Goodenough

Source: Shaffer, Mary C., Klopfenstein, Brisbin, Tyson - Wood County, Ohio, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, xxxi July MMVII)

"... Walter H. Goodenough ... Sex: M Birth: 16 Jul 1889 in Bowling Green, Wood, Ohio, USA 1 Death: DEAD ... Change Date: 31 Jul 2007 ...

Father: Henry Goodenough Mother: Mary Coen

Marriage 1 Mary E. Cole b: 30 Jun 1889 in Providence Township, Lucas, Ohio, USA Married: 18 Oct 1911 1

Sources:

1. Repository: Name: James and Mary Shaffer Orem, UT 84097 (XXXXX@XXXX.XXX) Title: Wilhelm Gottlieb Demuth - His Ancestors and Descendants Author: Chloe Genson Publication: Closson Press, 1935 Sampson Drive, Apollo, Pennsylvania15613" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walter H. Goodenough?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Walter H. Goodenough

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Walter H. Goodenough

Mary Jane Coen
1847-< 1917

Walter H. Goodenough
1889-????

1911

Mary E. Cole
1889-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juli 1889 war um die 13,5 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Herman Hollerith meldet das Patent für ein System zur Verarbeitung von Lochkarten an und begründet so die maschinelle Datenverarbeitung.
    • 17. Februar » Die Sinfonie in d-Moll, die einzige Sinfonie des belgischen Komponisten César Franck hat ihre Uraufführung am Conservatoire de Paris mit Jules Garcin am Dirigentenpult.
    • 23. April » In Schweden entsteht die Sveriges socialdemokratiska arbetareparti, die sich in ihren politischen Forderungen nah an der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland orientiert. Gründungsmitglieder sind unter anderem August Palm und Hjalmar Branting.
    • 1. Juli » Im Mangfallgebirge in den bayerischen Voralpen erfolgt die Grundsteinlegung für das Kircherl auf dem Wendelstein, zu diesem Zeitpunkt das höchstgelegene Gotteshaus Deutschlands.
    • 23. September » Die Firma Nintendo wird von Fusajiro Yamauchi in Kyōto gegründet, um Hanafuda-Spielkarten zu produzieren.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Drama Vor Sonnenaufgang durch die Freie Bühne bedeutet den Durchbruch des Naturalismus im deutschen Theater und die feste Etablierung des bis dahin fast unbekannten Hauptmann als Dramatiker.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1911 lag zwischen 1,3 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Dem US-amerikanischen Luftfahrtpionier Glenn Curtiss gelingt erstmals ein Start mit einem Wasserflugzeug.
    • 10. März » Frankreich wechselt von der bisherigen „Pariser Zeit“ auf die Zeitzone des Nullmeridians in Greenwich und führt die Westeuropäische Zeit ein.
    • 22. März » In Kiel läuft die SMS Kaiser als das erste mit Turbinen angetriebene deutsche Linienschiff vom Stapel.
    • 20. September » Der britische Kreuzer Hawke rammt bei Southampton die Olympic, das größte Passagierschiff der Welt. Personen kommen nicht zu Schaden.
    • 29. September » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg, nachdem dieses ein Ultimatum zur Übergabe der Stadt Tripolis hat verstreichen lassen.
    • 23. Dezember » In der Olympia Hall in London wird Das Mirakel von Karl Gustav Vollmoeller mit der Musik von Engelbert Humperdinck in der Inszenierung von Max Reinhardt welturaufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Goodenough

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goodenough.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goodenough.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goodenough (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23027.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Walter H. Goodenough (1889-????)".