Navorska tree » Anna Abels (1872-1916)

Persönliche Daten Anna Abels 


Familie von Anna Abels

Sie ist verheiratet mit Jan Middel.

Sie haben geheiratet am 2. Juli 1896 in somewhere in Nederland, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elsina Middel  1896-1897
  2. Hillechina Middel  1899-1899
  3. Abel Jacob Middel  1901-1902
  4. Abel Jakob Middel  1904-1961
  5. Wirtje Anko Middel  1910-1911
  6. Wirtje Anko Middel  1915-1976 


Notizen bei Anna Abels

Anna Abels

Source: Drenth, John, The Drenth Genealogy ..., (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com, Publication date: St Valentine's Day MMVIII), Repository: The Cloud

"... Anna Abels Sex: F Birth: 7 OCT 1872 in Finsterwolde, NLD Death: 11 AUG 1917 in O. Pekela, NLD

Marriage 1 Jan Middel b: 18 DEC 1868 in O. Pekela, NLD Married: 2 JUL 1896 in NLD

Children

1. Elsina Middel b: 20 NOV 1896 in O. Pekela, NLD 2. Elsiena Hillegiena Middel b: 16 MAY 1898 in O. Pekela, NLD 3. Hillechina E Middel b: 6 NOV 1899 in O. Pekela, NLD"

Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=savenije&id=I081599, Publication date: xvi JanMMXII), Repository: The Cloud

"... Anna Abels ... Sex: F Birth: 07 Oct 1872 in Ganzedijk, Finsterwolde, Groningen 1 Death: 11 Aug 1917 in Oude Pekela, Groningen 2 Change Date: 16 Jan 2012

Father: Abel Abels b: 15 Sep 1838 in Ganzedijk, Finsterwolde, Groningen Mother: Hilligje Alberts Nieks b: 27 Jan 1847 in Hoorn, Wedde, Groningen

Marriage 1 Jan Middel b: 18 Dec 1868 in Oude Pekela, Groningen Married: 02 Jul 1896 in Oude Pekela, Groningen 3

Children

1. Elsina Hillechiena Middel b: 20 Nov 1896 in Oude Pekela, Groningen 2. Elsiena Hillegiena Middel b: 16 May 1898 in Oude Pekela, Groningen 3. Hillechiena Elsiena Middel b: 06 Nov 1899 in Oude Pekela, Groningen 4. NN Middel b: 13 Oct 1900 in Oude Pekela, Groningen 5. Abel Jacob Middel b: 20 Dec 1901 in Oude Pekela, Groningen 6. Hillechiena Elsiena Middel b: 10 Dec 1902 in Oude Pekela, Groningen 7. Abel Jakob Middel b: 05 Jun 1904 in Oude Pekela, Groningen 8. Jakoba Anna Middel b: 03 Jan 1907 in Oude Pekela, Groningen 9. Wirtje Anko Middel b: 1910 in Oude Pekela, Groningen 10. Wirtje Anko Middel b: 12 May 1915 in Oude Pekela, Groningen

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Publication: www.allegroningers.nl Text: Bron Burgerlijke stand - Geboorte Archieflocatie Groninger Archieven AlgemeenGemeente: Finsterwolde Soort akte: geboorte Aktenummer: 59 Aangiftedatum: 09-10-1872

Kind Anna Abels Geslacht: V Vondeling: N Geboortedatum: 07-10-1872 Geboorteplaats: Finsterwolde

Vader Abel Abels Moeder Hillechien Nieks

Nadere informatie beroep vader: landbouwer; Quality: 3

2. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente:Oude Pekela Soort akte: overlijden Aktenummer: 72 Aangiftedatum: 11-08-1917

Overledene Anna Abels Geslacht: V Overlijdensdatum: 11-08-1917 Leeftijd: 44 Overlijdensplaats: Oude Pekela

Vader Abel Abels Moeder Hillechien Nieks Partner Jan Middel Relatie: echtgenote

Nadere informatie geboortepl: Finsterwolde Quality: 3

3. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente:Winschoten Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 41 Datum: 02-07-1896

Bruidegom Jan Middel Geboorteplaats: Oude Pekela Bruid Anna Abels Geboorteplaats: Finsterwolde

Vader bruidegom Jakob Middel Moeder bruidegom Elsien Meijer

Vader bruid Abel Abels Moeder bruid Hillechien Nieks

Nadere informatie beroep bruidegom: commissionair; beroep vader bruidegom.: commissionair; beroep vader bruid: kastelein; bruidegom 27 jaar; bruid 23 jaar" <><>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Abels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Abels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Abels


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Oktober 1872 war um die 14,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
    • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
    • 1. Juli » Im Deutschen Kaiserreich wird unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges die Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine eröffnet.
    • 9. Dezember » Im Bundesstaat Louisiana tritt mit Pinckney Benton Stewart Pinchback der erste afroamerikanische Gouverneur in den USA sein Amt an.
    • 26. Dezember » In Genua wird das Hydrographische Institut der italienischen Marine gegründet.
    • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1896 war um die 14,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Antonín Dvořáks Cellokonzert op. 104 wird in London unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 4. Mai » In London erscheint die erste Ausgabe der von Alfred Harmsworth gegründeten Zeitung Daily Mail.
    • 26. Mai » An der New York Stock Exchange wird zum ersten Mal der von den Gründern des Wall Street Journals und des Unternehmens Dow Jones, Charles Dow und Edward D. Jones, entwickelte Aktienindex Dow Jones Industrial Average veröffentlicht. Die Erstnotiz liegt bei 40,94 Punkten.
    • 18. August » Das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch BGB wird verkündet. Es tritt am 1. Januar 1900 in Kraft und ist in modifizierter Form bis heute gültig.
    • 24. Oktober » Die Hamburger Nachrichten berichten über den geheimen Rückversicherungsvertrag des Jahres 1887 zwischen dem Deutschen Reich und Russland. Der inzwischen nicht mehr verlängerte Vertrag löst dennoch international Verstimmungen aus.
    • 3. Dezember » Herman Hollerith gründet die Tabulating Machine Company, ein Vorgängerunternehmen von IBM.
  • Die Temperatur am 11. August 1916 lag zwischen 9,8 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In Berlin startet der erste Expresszug nach Konstantinopel.
    • 15. Januar » Der Balkanzug startet in Berlin zu seiner ersten Fahrt nach Konstantinopel.
    • 21. Februar » Die bis zum 18. Dezember dauernde Schlacht um Verdun im Ersten Weltkrieg beginnt. Die deutsche Seite setzt beim Angriff erstmals zwölf Fesselballone koordiniert ein. Die Feldluftschiffer liefern Informationen zur Gefechtsfeldaufklärung.
    • 14. März » Als Reaktion auf den von Einheiten des mexikanischen Revolutionsführers Pancho Villa verübten Überfall auf die US-amerikanische Garnisonsstadt Columbus in New Mexico entsenden die USA eine Strafexpedition unter General John J. Pershing nach Mexiko.
    • 31. Mai » Beim Versuch, die alliierte Seeblockade zu durchbrechen, trifft die deutsche Hochseeflotte vor Jütland auf die britische Grand Fleet. Die folgende Skagerrakschlacht ist das größte Seegefecht zwischen Kaiserlicher Marine und Royal Navy im Ersten Weltkrieg.
    • 17. September » Manfred von Richthofen, später Der Rote Baron genannt, gewinnt über Cambrai seinen ersten Luftkampf im Ersten Weltkrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Abels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Abels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Abels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Abels (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22913.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Anna Abels (1872-1916)".