Navorska tree » George C. Jones (1897-1976)

Persönliche Daten George C. Jones 

  • Er wurde geboren am 8. Oktober 1897 in Lancaster, Lancaster Co., PA.
  • Wohnhaft im Jahr 1921: Columbia, Brown Co., SD.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Little Britain, Lancaster Co., PA.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Perrysburg, Wood Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Perrysburg, Wood Co., OH.
  • (note1) .
    Source: Jackie Hanna
  • Er ist verstorben am 18. Juni 1976 in St. Vincent Mercy Med. Ctr., Toledo, Lucas Co., OH, er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 18. Juni 1976 in Ft. Meigs Cem., Perrysburg, Wood Co., OH.
  • Ein Kind von Calvin Russell Jones und Lulu NN (Mrs. Jones)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. November 2015.

Familie von George C. Jones

Er ist verheiratet mit Thelma I. Thompson.

Sie haben geheiratet am 31. Dezember 1921 in Aberdeen, Brown Co., SD, er war 24 Jahre alt.

George C. Jones oo Thelma I. Thompson

Marriage source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com, Publication date: xxiv May MMXIII),Repository: The Cloud

"... Thelma I. THOMPSON Sex: F Birth: 17 OCT 1903 in Ohio ... Marriage 1 George C. JONES b: 8 OCT 1897 in Lancaster, Lancaster Co, Pennsylvania Married: 31 DEC 1921 in Aberdeen, Brown Co, South Dakota ..." <>

Kind(er):

  1. George C. Jones  1922-1995
  2. Arle Mahlon Jones  1924-2001


Notizen bei George C. Jones

George C. Jones

Source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com, Publication date: xxiv May MMXIII), Repository: TheCloud

"... George C. JONES Sex: M Birth: 8 OCT 1897 in Lancaster, Lancaster Co, Pennsylvania

Census: 1900 Calvin Jones HH, Little Britain, Lancaster Co, Pennsylvania Census: 1930 Perrysburg, Wood Co, Ohio Note: occ: mechanic Census: 1940 Perrysburg, Wood Co, Ohio Note: occ: machine operator

Death: 18 JUN 1976 in Toledo, Lucas Co, Ohio Note: at St Vincent Med Center Burial: Fort Meigs Cem, Perrysburg, Wood Co, Ohio Change Date: 24 MAY 2013

Father: Calvin Russell JONES b: 15 SEP 1851 in Pennsylvania Mother: Lulu b: APR 1873 in Maryland

Marriage 1 Thelma I. THOMPSON b: 17 OCT 1903 in Ohio Married: 31 DEC 1921 in Aberdeen, Brown Co, South Dakota

Children

1. George C. JONES b: 14 APR 1922 in South Dakota 2. Arle Mahlon JONES b: 7 JUN 1924 in Columbia, Brown Co, South Dakota" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George C. Jones?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George C. Jones

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George C. Jones

George C. Jones
1897-1976

1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Oktober 1897 war um die 11,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Durch Bilden einer Fußballsektion wird der Budapesti Torna Club zum ersten Fußballverein Ungarns.
    • 22. März » Bei Müngsten, einer Hofschaft an der Wupper zwischen Solingen und Remscheid, findet das Richtfest für die Kaiser-Wilhelm-Brücke statt. Die von Anton von Rieppel erbaute Brücke ist eine genietete Stahlgitterkonstruktion und die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands.
    • 17. April » Die Dallas Morning News veröffentlicht einen Bericht von H. E. Haydon über einen angeblichen UFO-Zwischenfall vom Vortag im texanischen Ort Aurora. Der Bericht wird inzwischen als Hoax angesehen.
    • 23. Juni » In London beginnt das erste internationale Schachturnier für Frauen.
    • 13. Juli » Nach nur zwei Tagen in der Luft muss der Gasballon der Polarexpedition mit den schwedischen Polarforschern Salomon August Andrée, Nils Strindberg und Knut Frænkel an Bord notlanden. Sie machen sich zu Fuß auf den Weg über das Eis.
    • 18. Dezember » Auguste Charlois entdeckt den Asteroiden Hybris.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1921 lag zwischen 3,4 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Bei einer Volksabstimmung in Tirol entfallen 98,5% der abgegebenen Stimmen für den Anschluss an das Deutsche Reich. Die Abstimmung hat jedoch keine Folgen.
    • 28. April » Im Titelkampf um die Weltmeisterschaft im Schach zwischen dem Deutschen Emanuel Lasker und dem Kubaner José Raúl Capablanca in Havanna gibt Lasker, Titelträger seit 1894, nach 4 Niederlagen und 10 Unentschieden auf.
    • 28. Juni » Die erste Verfassung des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen wird verabschiedet (Vidovdanverfassung).
    • 11. Juli » Der Irische Unabhängigkeitskrieg endet mit einem Waffenstillstand.
    • 25. Juli » Belgien und Luxemburg schließen den Vertrag zur Gründung der Union Economique Belgo-Luxembourgeoise (UEBL), einer Wirtschafts- und Währungsunion, die 1922 in Kraft tritt.
    • 3. Dezember » Der ägyptische Fußballverband wird gegründet.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1976 lag zwischen 6,4 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Im Bayerischen Fernsehen beginnt Ausstrahlung der Zeichentrickserie Die Abenteuer der Maus auf dem Mars.
    • 7. März » Der österreichische Skispringer Toni Innauer springt mit 176 Metern Weltrekord in Oberstdorf.
    • 4. Mai » In der Phase der Transition in Spanien wird die Erstausgabe der spanischen Tageszeitung El País herausgegeben.
    • 9. Mai » Ulrike Meinhof, Mitglied der Ersten Generation der Rote Armee Fraktion, wird in ihrer Zelle im Gefängnis Stuttgart-Stammheim erhängt aufgefunden.
    • 29. Juni » Die Seychellen werden von Großbritannien in die Unabhängigkeit entlassen.
    • 23. August » Bei einem Erdbeben in China werden mehrere tausend Menschen getötet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jones

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jones.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jones.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jones (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22863.php : abgerufen 3. Mai 2025), "George C. Jones (1897-1976)".