Navorska tree » Willie Mae McAdams (1918-1997)

Persönliche Daten Willie Mae McAdams 

  • Alternative Name: Willie McAdams Clemow
  • Sie ist geboren am 12. Mai 1918 in Houston, Harris Co., TX.
  • (Alt. Birth) am 18. Mai 1918 in Evergreen, San Jacinto Co., TX.
  • Sie ist verstorben am 8. Oktober 1997 in Houston, Harris Co., TX, sie war 79 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 10. Oktober 1997 in Woodlawn Cem., Houston, Harris Co., TX.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. August 2014.

Familie von Willie Mae McAdams

Sie ist verheiratet mit Harris Nelson Clemow.

Sie haben geheiratet am 12. Oktober 1941 in Houston, Harris Co., TX, sie war 23 Jahre alt.

Harris Nelson Clemow oo Willie Mae McAdams

Marriage source: Jester, W, Jester, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, vi Mar MMI)

"...Willie Mae MCADAMS ... Sex: F Birth: 12 May 1918 in Houston, Harris Co., TX. Death: 8 Oct 1997 in Houston, Harris Co. TX Burial: 10 Oct 1997 Houston, Harris Co., TX. Woodlawn Cemetery Change Date: 6 Mar 2001 ...

Marriage 1 Harris Nelson CLEMOW b: 19 Apr 1912 in Ennis, TX. Married: 12 Oct 1941 in Houston, Harris Co., TX. Change Date: 6 Mar 2001 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Willie Mae McAdams

Willie Mae McAdams

Source: Author: Jester, W, Title: "Jester", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com, Publication date: iii June MMII), Repository: The Cloud

"... Living CLEMOW Sex: F

Father: Harris Nelson CLEMOW b: 19 Apr 1912 in Ennis, TX. Mother: Willie Mae MCADAMS b: 12 May 1918 in Houston, Harris Co., TX.

Marriage 1 Living JESTER

Children

1. Living JESTER"

"...Willie Mae MCADAMS ... Sex: F Birth: 12 May 1918 in Houston, Harris Co., TX. Death: 8 Oct 1997 in Houston, Harris Co. TX Burial: 10 Oct 1997 Houston, Harris Co., TX. Woodlawn Cemetery Change Date: 6 Mar 2001 ...

Marriage 1 Harris Nelson CLEMOW b: 19 Apr 1912 in Ennis, TX. Married: 12 Oct 1941 in Houston, Harris Co., TX. Change Date: 6 Mar 2001

Children

1. Harris Nelson CLEMOW b: 6 Jan 1943 in Battlecreek (?) Michigan 2. Living CLEMOW"

Author: Risner, Leslie, Title: "Risner & Beasley Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2416418&id=I11466, Publication date: iv Feb MMIII), Repository: The Cloud

"... Willie Mae MCADAMS Sex: F Birth: 18 MAY 1918 in Evergreen, TX

Father: Arthur James MCADAMS b: 2 JAN 1895

Marriage 1 Harris Nelson Clemow JR. b: 19 APR 1912" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willie Mae McAdams?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Willie Mae McAdams

Willie Mae McAdams
1918-1997

1941

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Mai 1918 lag zwischen 3,5 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Die Mittelmächte schließen zur Beendigung des Krieges im Osten einen separaten Friedensvertrag („Brotfrieden“) mit der Ukraine.
    • 21. Oktober » Das Deutsche Reich stellt im Ersten Weltkrieg den Uneingeschränkten U-Boot-Krieg ein.
    • 24. November » In Basel wird die Oper Frutta di mare von Hans Huber uraufgeführt
    • 1. Dezember » Der serbische Prinzregent Alexander ruft das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen aus. Zahlreiche einflussreiche Gruppierungen verweigern dem neuen Staat jedoch ihre Anerkennung.
    • 1. Dezember » In Karlsburg wird die Vereinigung von Siebenbürgen mit dem Königreich Rumänien proklamiert.
    • 23. Dezember » Nach der Ermordung von Sidónio Pais am 14. Dezember wird João Tamagnini Barbosa als Nachfolger des interimistischen João do Canto e Castro neuer Ministerpräsident der Portugiesischen Republik.
  • Die Temperatur am 12. Oktober 1941 lag zwischen 2,2 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Im Französisch-Thailändischen Krieg fügt die französische Marine in der Seeschlacht bei Ko Chang ihrem Gegner eine schwere Niederlage zu.
    • 11. März » US-Präsident Franklin D. Roosevelt unterzeichnet den Lend-Lease-Act, der es den im Zweiten Weltkrieg noch neutralen Vereinigten Staaten ermöglicht, zunächst Großbritannien, später v. a. auch die Sowjetunion leihweise mit kriegswichtigem Material zu versorgen.
    • 27. März » Zwei Tage nach dem Beitritt Jugoslawiens zum Dreimächtepakt wird die Regierung von Prinzregent Paul gestürzt. Der neue Machthaber Dušan Simović annulliert den Beitritt zu den Achsenmächten des Zweiten Weltkriegs und lässt Prinz PeterII. für volljährig und damit regierungsfähig erklären.
    • 21. Juli » Mit insgesamt 195 Kampfflugzeugen fliegt die deutsche Luftwaffe einen ersten Luftangriff auf Moskau, der sich bis in den Folgetag erstreckt.
    • 30. Juli » Die polnische Exilregierung, vertreten durch Ministerpräsident Władysław Sikorski, und der sowjetische Botschafter in Großbritannien, Iwan Michailowitsch Maiski, schließen das Sikorski-Maiski-Abkommen zur gemeinsamen Bekämpfung des Dritten Reichs, das aber auf Grund des zwei Jahre später bekannt werdenden Massakers von Katyn keine praktische Bedeutung erlangt.
    • 7. Dezember » Der Angriff auf den US-Flottenstützpunkt Pearl Harbor auf der Pazifikinsel Oʻahu in Hawaii durch Japan führt in der Folge zum Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg, was insbesondere auf den Pazifikkrieg entscheidende Auswirkungen haben wird.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1997 lag zwischen 11,9 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 12,2 mm Niederschlag während der letzten 11,3 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 6,5 sucht Turkmenistan und den Iran heim. 100 Tote sind zu beklagen.
    • 11. April » Der 11. April eines jeden Jahres wird als Geburtstag von James Parkinson durch die European Parkinsons Disease Association als Welt-Parkinson-Tag ausgerufen.
    • 29. Juni » Vier F2-Tornados wüten in Niedersachsen. Am schwersten betroffen ist Bissendorf bei Osnabrück.
    • 2. Oktober » Der Vertrag von Amsterdam, der die Schaffung eines „Raumes der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts“ als ein Ziel der Europäischen Union festlegt, wird unterzeichnet.
    • 22. November » Der Bau des Drei-Schluchten-Staudamms in der Volksrepublik China beginnt.
    • 23. Dezember » Der Baulöwe Jürgen Schneider wird wegen der Milliardenpleite seines Bauunternehmens, entstanden durch geschönte Kreditangaben bei Banken, verurteilt.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1997 lag zwischen 10,7 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 26,3 mm Niederschlag während der letzten 8,2 Stunden. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (56%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Im taiwanischen Hafen Kaohsiung trifft nach einer rund 48-jährigen Pause im Handel über die Formosastraße hinweg ein Containerschiff aus dem in der Volksrepublik China gelegenen Xiamen ein.
    • 13. Mai » Schwere Unwetter in den Provinzen Yunnan und Guangdong in der Volksrepublik China fordern etwa 290 Tote.
    • 16. Mai » Unter der Führung von Laurent-Désiré Kabila gelingt Rebellen der Sturz des zairischen Diktators Mobutu Sese Seko.
    • 23. Mai » Bei den Präsidentschaftswahlen im Iran wird überraschend der Reformer Hodschatoleslam Seyed Mohammad Chātami mit 70% der Stimmen gegen den Favoriten Ali Akbar Nateq Nuri zum Staatspräsidenten gewählt.
    • 18. Oktober » In der spanischen Stadt Bilbao wird das von Frank Gehry entworfene Guggenheim-Museum eröffnet.
    • 25. Oktober » Nach der Flucht des bisherigen Präsidenten Pascal Lissouba wird Denis Sassou-Nguesso zum Präsidenten der Republik Kongo erklärt. Damit endet ein viermonatiger Bürgerkrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1917 » Rika Unger, deutsche Bildhauerin
  • 1918 » Alfred Bickel, Schweizer Fußballspieler und -trainer
  • 1919 » Gerald Bales, kanadischer Organist, Pianist, Komponist, Chorleiter und Musikpädagoge
  • 1920 » Felix Anschütz, deutscher Internist, Kardiologe und Hochschullehrer
  • 1920 » Irena Anders, polnische Bühnenschauspielerin und Sängerin
  • 1920 » Vilém Flusser, tschechoslowakischer Medienphilosoph und Kommunikationswissenschaftler

Quelle: Wikipedia

  • 1992 » Willy Brandt, deutscher Politiker, MdB, MdL, Regierender Bürgermeister von Berlin, Außenminister und Bundeskanzler, Nobelpreisträger
  • 1993 » Bruno Balscheit, Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
  • 1997 » Nando Barbieri, italienischer Autorennfahrer
  • 1998 » Anatol Vieru, rumänischer Komponist und Dirigent
  • 1998 » Zhang Chongren, chinesischer Maler und Bildhauer
  • 2000 » Francesco Pennisi, italienischer Komponist

Über den Familiennamen McAdams

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McAdams.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McAdams.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McAdams (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22828.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Willie Mae McAdams (1918-1997)".