Navorska tree » Fred Thomas Robbins (1883-1969)

Persönliche Daten Fred Thomas Robbins 

  • Er wurde geboren am 5. Juli 1883 in Hartland Twp., Huron Co., OH.
  • Er ist verstorben am 6. November 1969 in Fisher-Titus Mem. Hosp., Norwalk, Huron Co., OH, er war 86 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 6. November 1969 in Hartland Ridge Cem., Hartland Twp., Huron Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. August 2008.

Familie von Fred Thomas Robbins

Er ist verheiratet mit Anna Elizabeth Nielson.

Sie haben geheiratet am 19. April 1905 in somewhere In OH, er war 21 Jahre alt.

Fred Thomas Robbins oo Anna Elizabeth Nielson

Marriage source: Nickers, Lila, My Bunch, (Pub. Location unknown, http://wc.rootsweb.com, xvii Aug MMVI)

"... Anna Elizabeth NIELSON ... Sex: F Birth: 16 Apr 1887 in Horsen, , Denmark Death: 1 Oct 1979 in Norwalk Memorial Home Burial: 3 Oct 1979 Hartland Ridge Cemetary, Hartland, Huron, Ohio ... Religion: Harland Methodist Church Hartland,Huron, Ohio ... Marriage 1 Fred Thomas ROBBINS b: 5 Jul 1883 in Hartland twp., Huron, Ohio Married: 19 Apr 1905 in ,,Ohio ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Fred Thomas Robbins

Fred Thomas Robbins

Source: Nickers, Lila, My Bunch, (Pub. Location unknown, http://wc.rootsweb.com, xvii Aug MMVI)

"...Doris Elizabeth ROBBINS ... Sex: F Birth: 5 Mar 1911 in Hartland Twp., Huron, Ohio Death: 15 Feb 1965 in New London, Huron Ohio Burial: Hartland Ridge Cemetery, Hartland, Huron, Ohio ... ... Note:

Father: Fred Thomas ROBBINS b: 5 Jul 1883 in Hartland twp., Huron, Ohio Mother: Anna Elizabeth NIELSON b: 16 Apr 1887 in Horsen, , Denmark ..."

"... Fred Thomas ROBBINS ... Sex: M Birth: 5 Jul 1883 in Hartland twp., Huron, Ohio Death: 6 Nov 1969 in Fisher-Titus Memorial Hospital, Norwalk, Huron, Ohio Burial: Hartland Ridge Cemetary, Hartland,Huron, Ohio ... Religion: HartlandMethodist Church Hartland Twp., Huron, Ohio Occupation: Farming Hartland Twp., Huron, Ohio

Note:

!His headstone in Hartland Ridge Cemetery, Hartland, Huron, Ohio.

!His obituary & memorial card sent to me by Carl Robbins

Fred was a Hartland Twp., Trustee and member of the Huron county Board of Health. He was a 45-year member, and also one of the oldest, of East Townsend Masonic Lodge 322, F&A.M., and was past master of 1929. He was also a member ofHalcyon Chaper 347, Order of Eastern Star and was past patron of 1930 and 1935.

!Information sent to me by Lenora Haney

Change Date: 17 Aug 2006 ...

FILE: Robbins, Fitzgerald, Uran, Welch, Courser\\Robbins, Welch Families\\Robbins Family\\Daniel Robbins 1806\\Henry Robbins 1839\\Fred T. Robbins\\Fred Robbins family photo.JPG Title: Family photo ... Headstone of Fred T. & Anna(Neilson) Robbins.JPG Title: Headstone ... Memorial card of Fred T. Robbins.JPG ... Obit. of Fred T. Robbins.JPG ... Newspaper articles about the Robbins family.JPG ...

Father: Henry ROBBINS b: 19 Jun 1839 in Heartland Twp., Huron, Ohio, USA Mother: Augusta STRATTON b: 17 Oct 1847 in Lyme Twp., Huron, Ohio

Marriage 1 Anna Elizabeth NIELSON b: 16 Apr 1887 in Horsen, , Denmark Married: 19 Apr 1905 in ,,Ohio

Children

1. Infant ROBBINS b: 1906 in , Huron, Ohio 2. Donald Henry ROBBINS b: 23 Jul 1907 in Hartland Twp., Huron, Ohio 3. Carl Fred ROBBINS b: 24 Jan 1909 in Hartland Twp., Huron, Ohio 4. Doris Elizabeth ROBBINS b: 5 Mar 1911 in Hartland Twp., Huron, Ohio 5. Living ROBBINS"

SSDI: "FRED ROBBINS b. 05 Jul 1883 d. Nov 1969 last SS res.: 44826 (Collins, Huron, OH) Issued: Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fred Thomas Robbins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Fred Thomas Robbins

Fred Thomas Robbins
1883-1969

1905

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juli 1883 war um die 22,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Aus dem gegründeten Gerichtshof zur Schlichtung von inländischen und transnationalen Konflikten innerhalb Londons erwächst mit der Zeit der weltweit tätige Schiedsgerichtshof London Court of International Arbitration.
    • 5. Juni » Der erste Orient-Express startet vom Pariser Ostbahnhof zur Fahrt nach Warna am Schwarzen Meer, wo die Reisenden ein Schiff nach Konstantinopel nehmen können.
    • 28. Juli » Bei einem Erdbeben auf Ischia kommen etwa 2.300 Personen ums Leben; die Dörfer Casamicciola Terme und Lacco Ameno werden nahezu vollständig zerstört.
    • 12. August » Im Artis-Zoo in Amsterdam stirbt das weltweit letzte Exemplar des Quaggas, einer untypisch gefärbten Unterart des Steppenzebras.
    • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.
    • 30. Oktober » Rumänien schließt sich dem Dreibund an, einem Defensivbündnis zwischen dem Deutschen Kaiserreich, Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien.
  • Die Temperatur am 19. April 1905 lag zwischen 1,9 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » In Sankt Petersburg stürzt die Ägyptische Brücke, ein Bauwerk aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, ein. Ein Tragseil reißt, als eine Kavallerie-Schwadron die Kettenbrücke überquert. Alle 60 in den Fluss Fontanka gestürzten Soldaten werden gerettet, mehrere Pferde verenden.
    • 27. Juni » Auf dem russischen Linienschiff Knjas Potjomkin Tawritscheski kommt es aufgrund der schlechten Versorgung zu einer Meuterei der Mannschaft. Das Ereignis ist später Grundlage für den Film Panzerkreuzer Potemkin.
    • 18. Juli » Die erste Eisenbahnlinie der deutschen Kolonie Togoland, die Bahnstrecke Lomé–Aného, wird dem Verkehr übergeben.
    • 20. Juli » In Deutsch-Ostafrika beginnt der Maji-Maji-Aufstand.
    • 17. November » In Uerdingen wird der Fußballverein FC Uerdingen 05 gegründet.
    • 30. Dezember » Frank Steunenberg, der frühere Gouverneur des US-Bundesstaats Idaho, wird vor seinem Haus bei einem Bombenattentat getötet.
  • Die Temperatur am 6. November 1969 lag zwischen -0.7 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (24%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Der Schotte Wally Herbert erreicht als erster Mensch zu Fuß, nur mit Unterstützung durch Hundeschlitten, den Nordpol.
    • 17. April » Alexander Dubček muss– als Vater des „Prager Frühlings“– seine Funktion als Chef der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei auf sowjetischen Druck Gustáv Husák überlassen und übernimmt den Vorsitz in der Nationalversammlung.
    • 3. November » Am Karlsplatz in Wien beginnen die Bauarbeiten für die U-Bahn Wien.
    • 23. November » Dem Forscher Jonathan Beckwith und seinem Team gelingt an der Harvard University das Isolieren eines einzelnen Gens der Bakterienart Escherichia coli. Er setzt damit einem Meilenstein in der Genetik.
    • 24. November » Apollo 12 mit den Astronauten Charles Conrad, Alan Bean und Richard Gordon an Bord wassert nach ihrem Mondflug sicher im Pazifik.
    • 13. Dezember » Der erste deutsche abendfüllende Zeichentrickfilm Die Konferenz der Tiere, basierend auf dem gleichnamigen Buch Erich Kästners, kommt in die bundesdeutschen Kinos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Robbins

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Robbins.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Robbins.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Robbins (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22726.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Fred Thomas Robbins (1883-1969)".