Navorska tree » George Hermann Lawrentz (1908-1952)

Persönliche Daten George Hermann Lawrentz 

  • Er wurde geboren am 12. Juni 1908 in Highland Pk., Lake Co., IL.
  • Er ist verstorben am 19. Juni 1952 in Highland Pk., Lake Co., IL, er war 44 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Juli 2008.

Familie von George Hermann Lawrentz

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in IL.

George Hermann Lawrentz oo Evelyn Mary Murphy

Marriage source: Hillhouse, Mike, hillhouse, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, ix May MMVI)

"... George Hermann LAWRENTZ ... Sex: M Birth: 12 Jun 1908 in Highland Park, IL Death: 19 Jun 1952 in Highland Park, IL Change Date: 7 Aug 2004 ...

Father: Otto Henry LAWRENTZ b: 11 Nov 1875 in Stettine, Mecklenburg, Germany

Marriage 1 Evelyn Mary MURPHY Change Date: 7 Aug 2004 ..." <>

Kind(er):

  1. Karen Lee Lawrentz  1942-1995


Notizen bei George Hermann Lawrentz

George Hermann Lawrentz

Source: Hillhouse, Mike, hillhouse, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, ix May MMVI)

"... Karen Lee LAWRENTZ ... Sex: F Birth: 27 Sep 1942 in Highland Park, IL Death: 24 Sep 1995 in Fresno, CA Change Date: 7 Aug 2004 ...

Father: George Hermann LAWRENTZ b: 12 Jun 1908 in Highland Park, IL Mother: Evelyn Mary MURPHY ..."

"... George Hermann LAWRENTZ ... Sex: M Birth: 12 Jun 1908 in Highland Park, IL Death: 19 Jun 1952 in Highland Park, IL Change Date: 7 Aug 2004 ...

Father: Otto Henry LAWRENTZ b: 11 Nov 1875 in Stettine, Mecklenburg, Germany

Marriage 1 Evelyn Mary MURPHY Change Date: 7 Aug 2004

Children

1. Karen Lee LAWRENTZ b: 27 Sep 1942 in Highland Park, IL" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Hermann Lawrentz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von George Hermann Lawrentz

George Hermann Lawrentz
1908-1952


(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Juni 1908 lag zwischen 12,1 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 13,9 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Die Oper Leyli va Madschnun des aserbaidschanischen Komponisten Üzeyir Hacıbəyov wird am Bakuer Haji-Zeynalabdin-Tagiyev-Theater uraufgeführt. Sie basiert auf Fuzūlīs Fassung der populären Liebesgeschichte Leila und Madschnun.
    • 8. Juli » Die französische Bildhauerin Thérèse Peltier fliegt in Turin als erste Frau in einem Flugzeug mit.
    • 25. Juli » Der 400-Meter-Lauf der Olympischen Spiele in London muss nach der Disqualifikation des US-Amerikaners John Carpenter vom 23. Juli am selben Tag neuerlich ausgetragen werden. Da die beiden anderen US-Amerikaner William Robbins und John Taylor aus Protest gegen die Entscheidung nicht antreten, ist der Brite Wyndham Halswelle der einzige Athlet in diesem „Geisterrennen“ und wird damit Olympiasieger.
    • 20. September » Vor Coronation Island an der Nordwestküste der Prince-of-Wales-Insel kollidiert die Bark Star of Bengal mit Felsen und sinkt. 110 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 22. September » Bulgarien erklärt als Zarenreich seine vollständige Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.
    • 14. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der tapfere Soldat von Oscar Straus statt.
  • Die Temperatur am 19. Juni 1952 lag zwischen 9,0 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (21%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 26. Mai » Deutschland schließt mit den westlichen Siegermächten Frankreich, Großbritannien und USA den Deutschlandvertrag. Der Vertrag regelt das Ende des Besatzungsstatuts und gibt Deutschland den Status eines souveränen Staates, tritt allerdings erst 1955 als Teil der Pariser Verträge in Kraft.
    • 27. Mai » Der Vertrag zur Gründung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) wird unterzeichnet. Er scheitert später im Ratifizierungsverfahren an der französischen Ablehnung.
    • 18. Juli » Die deutsche Fulbright-Kommission wird gegründet. Sie ermöglicht mit dem Fulbright-Programm über Stipendien Studenten und Akademikern Studienaufenthalte in den USA und vice versa in Deutschland.
    • 17. September » E. J. Smith fliegt mit seinem Hubschrauber Bell 47 D über 1.958,8km ohne Zwischenlandung und stellt damit einen neuen Weltrekord auf.
    • 5. Dezember » Deutschland ratifiziert die Europäische Menschenrechtskonvention.
    • 5. Dezember » In London beginnt The Great Smog, der bis März 1953 etwa 12.000 Menschenleben fordert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lawrentz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lawrentz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lawrentz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lawrentz (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22677.php : abgerufen 4. Mai 2025), "George Hermann Lawrentz (1908-1952)".