Navorska tree » Eelke (Eefke) Willems (± 1752-1815)

Persönliche Daten Eelke (Eefke) Willems 

  • Alternative Namen: Eefke Willems Brink, Eefke Willms
  • Sie ist geboren rund 1752 in Bellingwolde, provincie Groningen.
  • (note1) .
    Sources: Marvin Knock & Jan-Dirk Zimmermann
  • Sie ist verstorben am 13. Dezember 1815 in Weener, Ostfriesland, Hannover.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2016.

Familie von Eelke (Eefke) Willems

Sie ist verheiratet mit Jan Berents Brink.

Sie haben geheiratet am 13. Juni 1783 in Weener, Ostfriesland, Hannover.

Jan Berents Brink oo Eefke Willems

Marriage source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 332,Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 332]

"1826. Brink, Jan Berends 1811, Tweernmaker, * 17.8.1759 Weener, + 11.6.1819 Weener (Gasthuis), Sohn des Berent Janssen Brink und Anna Franssen, oo 13.6.1783 Weener, Eelke Willems, Dienstmagd, * ca. 1752 Bellingwolde, + 13.12.1815 Weener ..." <>

Kind(er):

  1. Willem Jans Brink  1790-< 1901


Notizen bei Eelke (Eefke) Willems

Eelke (Eefke) Willems

Source: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication locatin: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Jan MMVIII), Repository: The Cloud

"... Willem Jans BRINK Sex: M Birth: 1791 in Weener, Ostfriesland, Germany Death: in ? Burial:

Father: Jan Berents BRINK b: in ? Mother: Eefke WILLEMS b: in ? ..."

"... Eefke WILLEMS Sex: F ...

Marriage 1 Jan Berents BRINK b: in ? Married: in ?

Children

1. Willem Jans BRINK b: 1791 in Weener, Ostfriesland, Germany"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 332, Repository: MN Gen.Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 332]

"1826. Brink, Jan Berends 1811, Tweernmaker, * 17.8.1759 Weener, + 11.6.1819 Weener (Gasthuis), Sohn des Berent Janssen Brink und Anna Franssen, oo 13.6.1783 Weener, Eelke Willems, Dienstmagd, * ca. 1752 Bellingwolde, + 13.12.1815 Weener

Kinder: Anna * 3.11.1783 Kerkhover Rot te Weener
+ 28.11.1783 Weener
Gesien * 15.6.1787 Akker te Weener (14353)
Berend * 26.8.1788 op de Akker (1810)
+ 7.7.1847 Weener (Gasthaus, unverh.)
Willem * 18.7.1790 op de Akker (1838)" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eelke (Eefke) Willems?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eelke (Eefke) Willems

Eelke (Eefke) Willems
± 1752-1815

1783

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juni 1783 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Eine Serie von Erdbeben beginnt, die Messina und besonders Teile Kalabriens heimsucht. Bis zum 28. März werden 300 Dörfer zerstört, etwa 30.000 Menschen verlieren ihr Leben.
    • 8. April » Die russische Zarin Katharina die Große verkündet die Annexion der Krim, der Halbinsel Taman und des Kuban-Gebietes durch Russland.
    • 4. Juni » In Annonay führen die Gebrüder Montgolfier ihren ersten unbemannten Heißluftballon öffentlich vor.
    • 3. September » Im Frieden von Paris nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika vom Königreich Großbritannien anerkannt. Außerdem unterschreibt Großbritannien am selben Tag in Versailles schon vorher ausgehandelte gesonderte Verträge mit Frankreich und Spanien zur Regelung strittiger Punkte über ihre Besitzungen. Es tritt unter anderem die beiden Kolonien Ost- und Westflorida an Spanien ab.
    • 3. November » Die Kontinentalarmee der Vereinigten Staaten wird nach dem Frieden von Paris aufgelöst.
    • 4. November » Wolfgang Amadeus Mozarts 36. Sinfonie (Linzer Sinfonie) wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 1815 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » In einem Protokoll des Wiener Kongresses werden Fragen des staatlichen Gesandtenwesens und der ständigen diplomatischen Vertreter geregelt. Unter anderem ist der Botschafter seither ranghöchster Diplomat.
    • 10. April » Auf der Insel Sumbawa hat der am 5. April begonnene Vulkanausbruch des Tambora seinen Höhepunkt. Die mit Stufe 7 auf dem Vulkanexplosivitätsindex größte Vulkaneruption seit Beginn der genauen Aufzeichnungen gilt als Ursache für das „Jahr ohne Sommer“ 1816.
    • 8. Juni » Mit Unterzeichnung der Deutschen Bundesakte auf dem Wiener Kongress wird der Deutsche Bund gegründet.
    • 7. August » Die nun 22 Schweizer Kantone beschwören im Zürcher Grossmünster einen 15 Artikel umfassenden Bundesvertrag.
    • 15. Oktober » Napoléon Bonaparte betritt die Insel St. Helena, auf der er seine letzten Jahre im Exil verbringen wird.
    • 6. Dezember » Napoleons „Tapferster der Tapferen“, Marschall Michel Ney, wird von der französischen Pairskammer wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. Das Urteil wird am folgenden Tag durch Erschießen vollstreckt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Willems

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willems.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willems.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willems (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22590.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Eelke (Eefke) Willems (± 1752-1815)".