Navorska tree » Herminie Strobbe (1881-1957)

Persönliche Daten Herminie Strobbe 


Familie von Herminie Strobbe

Sie ist verheiratet mit Camille Uyttenhove.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1907 in fortasse, somewhere in Belgien, sie war 25 Jahre alt.

Camille Uyttenhove oo Herminie Strobbe

Marriage source: Hyttenhove, Robert, H-Uyttenhove Genealogy, (Jacksonville FL, RH, St. Valentine's Day MMVIII), pgs. 1 & 2

[Pg. 1]

"... Auguste and Sophie Desmet children Camille Jules

Camiel married to Herminie Strobbe Married: ?? May 17 1907 Carmille Born: Emelgem on 18/8/1979 Died: Maumee June 10 1936 Herminie Strobbe Born: Ardoye on June 25 1881 Died: May 6 1957 Camille and Herminie left Ardoye on March 21 1908 Note: Camiel changed his name from Uyttenhove to Hyttenhove, Note; The 1910 ship Kroonland with the brothers names are all spelled as Uyttenhove and the 1912 ship Zeeland manifest with the families for Camiel and Jules has the U spelling ofUyttenhove on the manifest, plus all of the Beligum documents have the spelling as Uyttenhove. Then the death certificate for Camiel Hyttenhove has it spelled as Hyttenhove. Plus the Camiel/George/Fred has there name spelled asHyttenhove. We do not understand why the U for Uyttenhove was changed to a H for Hyttenhove.

Emelgem is in West-Blaanderen of Belgium 3.217 Longitude 3 degrees 13 minutes 0 seconds 50.933 Latitude 50 degrees 56 minutes 0 seconds

[Pg. 2]

Source: Roman Catholic Church of Emelgem

Children of Camiel and Herminie Madaline Hyttenhove George J. Hyttenhove, Born Arboye August 12 1910 Death: November 23, 1961 Toledo Ohio Ottawa Hills Memorial Park Gethsemane Lot 248A Grave 1 ... ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Herminie Strobbe

Herminie Strobbe

Source: Author: Hyttenhove, Robert, Title: "H-Uyttenhove Genealogy," (Publication location: Jacksonville FL, Publisher: RH, Publication date: St. Valentine's Day MMVIII), pgs. 1 & 2

[Pg. 1]

"... Auguste and Sophie Desmet children Camille Jules

Camiel married to Herminie Strobbe Married: ?? May 17 1907 Carmille Born: Emelgem on 18/8/1979 Died: Maumee June 10 1936 Herminie Strobbe Born: Ardoye on June 25 1881 Died: May 6 1957 Camille and Herminie left Ardoye on March 21 1908 Note: Camiel changed his name from Uyttenhove to Hyttenhove, Note; The 1910 ship Kroonland with the brothers names are all spelled as Uyttenhove and the 1912 ship Zeeland manifest with the families for Camiel and Jules has the U spelling ofUyttenhove on the manifest, plus all of the Beligum documents have the spelling as Uyttenhove. Then the death certificate for Camiel Hyttenhove has it spelled as Hyttenhove. Plus the Camiel/George/Fred has there name spelled asHyttenhove. We do not understand why the U for Uyttenhove was changed to a H for Hyttenhove.

Emelgem is in West-Blaanderen of Belgium 3.217 Longitude 3 degrees 13 minutes 0 seconds 50.933 Latitude 50 degrees 56 minutes 0 seconds

[Pg. 2]

Source: Roman Catholic Church of Emelgem

Children of Camiel and Herminie Madaline Hyttenhove George J. Hyttenhove, Born Arboye August 12 1910 Death: November 23, 1961 Toledo Ohio Ottawa Hills Memorial Park Gethsemane Lot 248A Grave 1 ... ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herminie Strobbe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Herminie Strobbe

Herminie Strobbe
1881-1957

1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juni 1881 war um die 18,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Ein Erdbeben erschüttert die Insel Chios und zerstört fast komplett die gleichnamige Inselhauptstadt. Die Insel wird erst ab 1911 wieder besiedelt.
    • 21. Mai » Die Krankenschwester und Lehrerin Clara Barton gründet in Washington,D.C., das Amerikanische Rote Kreuz, dessen erste Präsidentin sie wird.
    • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
    • 25. November » Im Wiener Theater an der Wien wird Johann Strauss' Operette Der lustige Krieg uraufgeführt. Das Libretto stammt von dem bewährten Gespann F. Zell und Richard Genée.
    • 7. Dezember » Die Uraufführung der Oper Das Käthchen von Heilbronn von Karl Reinthaler nach einem Libretto von Heinrich Bulthaupt, basierend auf dem gleichnamigen Schauspiel von Heinrich von Kleist, erfolgt in Frankfurt am Main.
    • 15. Dezember » Die Staumauer El Habra in Algerien bricht. Die Wassermassen verursachen bis zu 250 Todesopfer.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1907 lag zwischen 3,4 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Das Korsør Biograf Teater in der dänischen Stadt Korsør wird eröffnet. Es ist inzwischen das weltweit älteste noch bespielte Kino.
    • 9. Februar » In London demonstrieren 3000 britische Suffragetten für die Einführung des Stimmrechts für Frauen, an ihrer Spitze Lady Frances Balfour und Lady Millicent Garrett Fawcett.
    • 19. Juni » Der finnische Fußballverein HJK Helsinki entsteht.
    • 27. Juli » Die Uraufführung der Operette Der fidele Bauer von Leo Fall findet in Mannheim unter der Leitung von Robert Stolz statt. Das Libretto des Werks aus der Silbernen Operettenära stammt von Victor Léon.
    • 12. Oktober » Karl Liebknecht wird wegen seiner Schrift Militarismus und Antimilitarismus zu eineinhalb Jahren Festungshaft verurteilt.
    • 16. Dezember » Die Große Weiße Flotte startet zu einer Weltumrundung. Die Atlantikflotte der USA soll mit dampfgetriebenen Linienschiffen die Seemacht der Vereinigten Staaten demonstrieren.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1957 lag zwischen 0.7 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (41%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Die britisch-westafrikanische Kronkolonie Goldküste und das Protektorat Britisch-Togoland werden zu Ghana zusammengefasst und als erstes Land der afrikanischen Tropen von Großbritannien unabhängig. Gleichzeitig erhält Ghana seine Landesflagge und wird als erstes afrikanisches Land Vollmitglied im Commonwealth of Nations.
    • 1. April » Die ersten Wehrpflichtigen werden zur deutschen Bundeswehr einberufen.
    • 2. Juli » Ein Erdbeben der Stärke7,4 im Iran fordert etwa 1200 Tote.
    • 26. Juli » Der Verleger und Mexiko-Emigrant Walter Janka wird in der DDR wegen „konterrevolutionärer Verschwörung“ zu fünf Jahren Zuchthaus mit verschärfter Einzelhaft verurteilt.
    • 8. Oktober » GB/BHE und Bayernpartei kündigen die bayerische Viererkoalition auf, woraufhin Ministerpräsident Wilhelm Hoegner (SPD) seinen Rücktritt erklärt. Der Regierungswechsel zu einer CSU-geführten Landesregierung unter Hanns Seidel erfolgt am 16. Oktober.
    • 19. Oktober » Nach der Anerkennung der DDR durch Jugoslawien bricht die Bundesrepublik die Beziehungen zu Jugoslawien mit erstmaliger Anwendung der Hallstein-Doktrin ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Strobbe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Strobbe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Strobbe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Strobbe (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22551.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Herminie Strobbe (1881-1957)".