Navorska tree » Everett Jay Wheeler (1891-1969)

Persönliche Daten Everett Jay Wheeler 

  • Er wurde geboren am 23. Februar 1891 in Pipestone, Pipestone Co., MN.
  • Er ist verstorben Dezember 1969 in Los Angeles, Los Angeles Co., CA, er war 78 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2011.

Familie von Everett Jay Wheeler

Er ist verheiratet mit Lydia Matilda Paulson.

Sie haben geheiratet am 11. August 1916 in Los Angeles, Los Angeles Co., CA, er war 25 Jahre alt.

Everett J Wheeler oo Lydia Matilda Paulson

Marriage source: Denton, Michele Lee, Thompson-Denton Tree, (Costa Mesa, CA, http://trees.ancestry.com/pt/person.aspx?tid=483000&pid=-2077345831, viewed viii Dec MMVII)

"Everett J Wheeler born: 23 Feb 1891 Pipestone, Pipestone, Minnesota, USA ... Spouse II Lydia Matilda Paulson 1888 - 1923 ..." <>

Kind(er):

  1. Ernest William Wheeler  1918-1995 


Notizen bei Everett Jay Wheeler

Everett Jay Wheeler

Source: Denton, Michele Lee, Thompson-Denton Tree, (Costa Mesa, CA, http://trees.ancestry.com/pt/person.aspx?tid=483000&pid=-2077345831, viewed viii Dec MMVII)

"Susanna Marie Wheeler Born: 25 Mar 1943 Los Angeles, California Fath: Ernest W. Wheeler 1918 - 1995 Moth: Merle Lois Kirkpatrick 1923 - ..."

"Ernest W. Wheeler Born: 26 Jul 1918 , Los Angeles, California, USA Died: 22 Oct 1995 Morro Bay, San Luis Obispo, California, Fath: Everett J Wheeler 1891 - 1969 Moth Lydia Matilda Paulson 1888 - 1923 ..."

"Everett J Wheeler born: 23 Feb 1891 Pipestone, Pipestone, Minnesota, USA Died: Dec 1969 Los Angeles, Los Angeles, California, United States of America Fath: William E Wheeler 1859 - Moth: Flavia Jaycox 1860 - 1941 1900 Age: 9 ResidencePipestone, Pipestone, Minnesota 1 historical record 1900 United States Federal Census 1920 Age: 29 Residence Los Angeles Assembly District 61, Los Angeles, California 1 historical record 1920 United States Federal Census 1930 Age: 39Residence Glendale, Los Angeles, California 1 historical record 1930 United States Federal Census 1969 Dec Age: 78 Death Los Angeles, Los Angeles, California ... 1 historical record Social Security Death Index Residence Not Stated, Inyo,California 1 historical record World War I Draft Registration Cards, 1917 - 1918

Spouse Cora M 1909 -

Children

1. Barbara Ann Wheeler 1930 -

Spouse Lydia Matilda Paulson 1888 - 1923

Children

1. Ernest W. Wheeler 1918 - 1995 2. Margaret R Wheeler 1921 -"

Denton, Michele Lee, Thompson-Denton Tree, (Costa Mesa, CA, http://trees.ancestry.com/pt/person.aspx?tid=483000&pid=-2077345831, viewed xviii May MMXI)

"EVERETT JAY WHEELER

Birth 23 Feb 1891 in Pipestone, Pipestone, Minnesota, USA Death Dec 1969 in Los Angeles, Los Angeles, California, United States of America ... 1916 11 Aug Age: 25 Marriage to LYDIA MATILDA PAULSON Los Angeles Ca Per Odette family tree ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Everett Jay Wheeler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Everett Jay Wheeler

Everett Jay Wheeler
1891-1969

1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Februar 1891 war um die 9,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die erste Ausgabe des deutschen sozialdemokratischen Parteiblatts Vorwärts seit dem Verbot der Partei durch die Sozialistengesetze von 1878 erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.
    • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
    • 17. August » Im Gefecht bei Rugaro erleidet die deutsche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika gegen das Volk der Hehe eine der schwersten Niederlagen ihrer Geschichte.
    • 7. November » Anton Bruckner wird als erstem Komponisten von der Universität Wien die Ehrendoktorwürde verliehen
    • 17. November » In Karlsruhe wird der Fußballverein Karlsruher FV gegründet, welcher 1910 Deutscher Meister wird.
    • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.
  • Die Temperatur am 11. August 1916 lag zwischen 9,8 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Nach der im Februar auf Anordnung des Ministerpräsidenten Afonso Costa erfolgten Beschlagnahme deutscher Handelsschiffe in portugiesischen Gewässern erklärt das Deutsche Reich Portugal den Krieg.
    • 3. April » Der Meteorit von Treysa schlägt in Nordhessen ein. Es handelt sich um einen der größten in Deutschland niedergegangenen Meteoriten.
    • 16. April » Die türkische Armee und Bevölkerung verlassen Trapezunt. Mit dem folgenden Einzug russischer Soldaten steht die Stadt über 450 Jahre nach dem Ende des gleichnamigen Staates erneut unter der Verwaltung eines orthodoxen Kaiserreiches.
    • 29. April » An der Mesopotamienfront des Ersten Weltkriegs kapitulieren die in Kut eingeschlossenen britisch-indischen Truppen vor den osmanischen Belagerern.
    • 29. November » Auf dem rumänischen Kriegsschauplatz beginnen die Mittelmächte den Angriff auf die Hauptstadt Bukarest.
    • 5. Dezember » Im Deutschen Reich tritt das Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst in Kraft. Damit können alle Männer, die nicht zur Armee eingezogen worden sind oder in einem Agrar- oder Forstbetrieb arbeiten, verpflichtet werden, in einem kriegswichtigen Betrieb zu arbeiten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wheeler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wheeler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wheeler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wheeler (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22400.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Everett Jay Wheeler (1891-1969)".