Navorska tree » Gustav Wiese (????-1957)

Persönliche Daten Gustav Wiese 

  • Er wurde geboren in Neu-Descherin, Kreis Elchniederung, Ostpreußen.
  • Er ist verstorben am 27. September 1957 in Münster, Westfalen, Nordrhein-Westfalen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. November 2007.

Familie von Gustav Wiese

Er ist verheiratet mit Hinderika Freerks.

Sie haben geheiratet in Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover.

Gustav Wiese oo Hinderika Freerks

Marriage source: Lüschen, Johann, Stammfolge für Geerd Freerks, (Zetel, Niedersachsen, JL, Nov MMVII), Blatt : 4

[Blatt: 4]

[Nr.: 3 Blatt : 1]

"II. Generation

3) Freerks, Hinderika
* ...
+ 1941 in Münster
Tochter von Nr. 1 [Blatt Nr.: 1]
oo in Stapelmoor
Wiese, Gustav
* in Neu Descherin
+ 27.09.1957 in Münster
So. d. Wiese , Friedrich Wilhelm

Kinder :

a) Wilhelm
* 20.03.1910 in Dielerheide
+ 1943 in Vogesen ..." <>

Kind(er):

  1. Wilhelm Wiese  1910-1943
  2. Alina Wiese  1914- 
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Gustav Wiese

Gustav Wiese

Source: Lüschen, Johann, Stammfolge für Geerd Freerks, (Zetel, Niedersachsen, JL, Nov MMVII), Blatt : 4

[Blatt: 4]

[Nr.: 3 Blatt : 1]

"II. Generation

3) Freerks, Hinderika
* ...
+ 1941 in Münster
Tochter von Nr. 1 [Blatt Nr.: 1]
oo in Stapelmoor
Wiese, Gustav
* in Neu Descherin
+ 27.09.1957 in Münster
So. d. Wiese , Friedrich Wilhelm

Kinder :

a) Wilhelm
* 20.03.1910 in Dielerheide
+ 1943 in Vogesen

b) Alina = Nr. 11
* 19.05.1914 in Münster
+ ...

c) Erika = Nr. 12
* 31.10.1916 in Münster
+ ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gustav Wiese?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gustav Wiese

Gustav Wiese
????-1957


Wilhelm Wiese
1910-1943

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1957 lag zwischen 7,8 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (28%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Harold Macmillan wird britischer Premierminister, nachdem Anthony Eden wegen der Sueskrise zurückgetreten ist.
    • 18. Februar » Der kenianische Rebellenführer Dedan Kimathi wird von der Britischen Kolonialregierung wegen seiner Beteiligung am Mau-Mau-Krieg gehängt und in einem Massengrab beerdigt.
    • 25. März » Die Bundesrepublik Deutschland, Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande unterzeichnen in Rom den EWG-Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft. Gemeinsam mit der fünf Jahre früher gegründeten EGKS bilden die durch die Römischen Verträge gegründeten Organisationen die Europäische Gemeinschaft.
    • 21. April » In der Enzyklika Fidei donum ruft Papst PiusXII. die europäischen Bischöfe auf, Priestermangel in Afrika, Asien und Südamerika durch Entsenden von Priestern zu beheben.
    • 26. Juli » Durch das Bundesbankgesetz wird die Deutsche Bundesbank eingerichtet.
    • 11. Dezember » In der DDR wird von nun an das ungenehmigte Verlassen ihres Territoriums als „ungesetzlicher Grenzübertritt“ bestraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wiese

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiese.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiese.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiese (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22266.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Gustav Wiese (????-1957)".