Navorska tree » Warren S. Driscoll (± 1853-1918)

Persönliche Daten Warren S. Driscoll 


Familie von Warren S. Driscoll

Er ist verheiratet mit Mary Ann Alvey.

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1876 in Muncie, Delaware Co., IN.

Warren S. Driscoll oo Mary Ann Alvey

Marriage source: WPA Marriage Index, Delaware Co., IN. c-6-429, Repository: Dallas TX pub lib. for county.

Manis, Robert J., Rootsweb entries, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, vi Mar MMI)

"... Warren Driscoll ... Change Date: 6 MAR 2001 ... Marriage 1 Mary A. Alvey ... Married: 20 FEB 1876 in Muncie, Delaware County, Indiana" <>

Kind(er):

  1. William K Driscoll  1879-????
  2. Cora Driscoll  1882-????
  3. Carl Edward Driscoll  1885-???? 
  4. Anna Belle Driscoll  1886-1968
  5. Mamie Driscoll  1890-????
  6. Walter Ray Driscoll  1899-1900


Notizen bei Warren S. Driscoll

Warren S. Driscoll

Source: Russell, Lee, Annotated Alvey/Manning FGS, (Muncie IN, L.R., xv Nov MCMXCIII)

Source: Lee Russell note xv Nov MCMXCIII

Lee Russell writes, 'Mary A. Alvey married Warren Driscoll.' - xv Nov MCMXCIII - Muncie, IN

WPA marr. index c-6-429, Repository: Dallas TX pub. lib. has Briscol

Alvey, Bob, Descendants of Vincent Alvey, (Naguna Niguel, CA, B.A., xii May MMIV), pg. 4

'1 Vincent Alvey ... +Charlotte Charity Cullen ... 2 William Alvey ... +Clarinda Brees ... 3 Mary Ann Alvey b: June 13, 1857 in Delaware Co, IN +Warren S Driscoll b: Abt. 1856 in IN m: February 20, 1876 in Delaware Co, IN'

Manis, Robert J., Rootsweb entries, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, vi Mar MMI)

'... Warren Driscoll Sex: M Birth: ABT 1853 in Delaware County, Indiana Death: 12 NOV 1918 in Delaware County, Indiana Change Date: 6 MAR 2001

Father: William Driscoll b: 15 NOV 1807 in Ohio Mother: Emeline Franklin b: ABT 1811 in Virginia

Marriage 1 Mary A. Alvey b: ABT 1857 in Indiana Married: 20 FEB 1876 in Muncie, Delaware County, Indiana' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Warren S. Driscoll?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Warren S. Driscoll

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Warren S. Driscoll

Emeline Franklin
± 1811-1885

Warren S. Driscoll
± 1853-1918

1876
Cora Driscoll
1882-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Februar 1876 war um die 4,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
    • 8. April » Die Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Arrigo Boito unter dem Pseudonym Tobia Gorrio, nach dem Schauspiel Angelo, tyran de Padoue von Victor Hugo. Die Oper bleibt der einzige Erfolg des Komponisten.
    • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
    • 24. Oktober » Die Uraufführung der komischen Operette Der Seekadett von Richard Genée findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 1. November » Der Nordseekanal in den Niederlanden wird von König Wilhelm III. feierlich eröffnet.
    • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
  • Die Temperatur am 12. November 1918 lag zwischen -0,4 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Der von Lenin geleitete Rat der Volkskommissare erlässt in Sowjetrussland ein Dekret Über die Trennung der Kirche vom Staat und der Schule von der Kirche.
    • 21. April » Im Luftkrieg des Ersten Weltkriegs wird der deutsche Jagdflieger Manfred von Richthofen, der „Rote Baron“, mit seiner Fokker Dr.I in einem Luftkampf mit einer Jagdfliegerstaffel der RAF unter der Führung von Arthur Roy Brown über Frankreich abgeschossen und getötet.
    • 21. Oktober » Im Niederösterreichischen Landhaus in der Wiener Herrengasse treten die deutschsprachigen Mitglieder des Abgeordnetenhauses erstmals als Provisorische Nationalversammlung für Deutschösterreich zusammen.
    • 25. Oktober » Das kanadische Dampfschiff Princess Sophia strandet auf einem Riff vor Alaska und kentert. Alle 343 Menschen an Bord sterben.
    • 11. November » Der Waffenstillstand von Compiègne –auf deutscher Seite im Auftrag der neuen Regierung von Erzberger unterzeichnet– beendet die Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
    • 12. November » Die Bayerische Volkspartei (BVP) wird in Regensburg gegründet


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Driscoll

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Driscoll.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Driscoll.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Driscoll (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I222.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Warren S. Driscoll (± 1853-1918)".