Navorska tree » Mary Debord (1896-1959)

Persönliche Daten Mary Debord 

  • Alternative Namen: Mary Ford-Debord, Mary Debord Frey
  • Sie ist geboren am 26. November 1896 in Winterset, Madison Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 27. November 1959 in Moline, Rock Is. Co., IL, sie war 63 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 30. November 1959 in Garden of the Christus, Greenview Mem. Gardens, E. Moline, Rock Is. Co., IL.
  • Ein Kind von Edward Clinton Debord und Joanna Hicks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2014.

Familie von Mary Debord

Sie ist verheiratet mit Christian Frey.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1945 in Kansas City, Wyandotte Co., KS, sie war 48 Jahre alt.

Christian "Chris" Frey

Source: Poolman, Judy, Frey / Janshen Family Group Rec., (Clarion, IA, JP, xvii June MMVII)

"Jan Bertus [John] Frey ... Wife Hilda JANSHEN ... ... Children 1 M[ale] Christian Chris FREY Born 8 Nov 1894 Place Sibley, Osceola Co., IOWA Died 17 Jun 1980 Mora, Kannabec Co., Minnesota Burial Graceland Cemetery Place Ogilvie, Kanabec Co., Minnesota Spouse Martha Englehardt ENGLEHARDT MCNEALY Married 15 Oct 1921 (Div) Place Foreston Catholic Manse, Kanabec co., MN Spouse Mary FORD-DEBORD Married 8 May 1945 Place Kansas City, Wyandotte Co., KS Spouse Louise ANDRES Married 1 Aug 1958 Place Mora, Kannabec Co., Minnesota ..." <>

Das Ehepaar wurde geschieden von 1950 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Christian Frey o/o Mary Debord

Divorce source: Thomas, Mary Ann, My Ford and Brown Family and Collaterals, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=emilyd1037&id=I00015, i July MMIX)

"... Mary DEBORD Sex: F Birth: 26 NOV 1896 in Winterset Madison IA Death: 27 NOV 1959 in Moline Rock Island IL of Cervical cancer, carcinomatosis, diabetes Social Security ... Burial: 30 NOV 1959 Greenview Memorial Gardens (Garden of theChristus E. Moline IL ... Marriage 2 Christian FRYE b: 8 NOV 1894 in Sibley Osceola Iowa Married: 8 MAY 1945 in Kansas City Wyandotte KS Marriage fact: 1950 in Divorced in fall Marriage License: in #L15933 Vol 101 pg 50 Marriage Ending Status: Divorce" <>


Notizen bei Mary Debord

Mary Debord

Source: Author: Poolman, Judy, Title: Frey / Janshen Family Group Rec., (Publication location: Clarion, IA, Publisher: JP, Publication date: xvii June MMVII)

"Jan Bertus [John] Frey ... Wife Hilda JANSHEN ... ... Children 1 M[ale] Christian Chris FREY Born 8 Nov 1894 Place Sibley, Osceola Co., IOWA Died 17 Jun 1980 Mora, Kannabec Co., Minnesota Burial Graceland Cemetery Place Ogilvie, Kanabec Co., Minnesota Spouse Martha Englehardt ENGLEHARDT MCNEALY Married 15 Oct 1921 (Div) Place Foreston Catholic Manse, Kanabec co., MN Spouse Mary FORD-DEBORD Married 8 May 1945 Place Kansas City, Wyandotte Co., KS Spouse Louise ANDRES Married 1 Aug 1958 Place Mora, Kannabec Co., Minnesota ..."

Author: Thomas, Mary Ann, Title: "My Ford and Brown Family and Collaterals," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=emilyd1037&id=I00015, Publication date: i July MMIX),Repository: The Cloud

"... Mary DEBORD Sex: F Birth: 26 NOV 1896 in Winterset Madison IA Death: 27 NOV 1959 in Moline Rock Island IL of Cervical cancer, carcinomatosis, diabetes Social Security ... Burial: 30 NOV 1959 Greenview Memorial Gardens (Garden of theChristus E. Moline IL

Event: Death record 27 NOV 1959 #1634262 IL Event: Obit Sent by WW Ford Event: Picture of Headstone Greenview Memorial Gardens Moline IL Event: Usual Profession cook Event: Birth Record Delayed BC ...

Father: Edward Clinton DEBORD b: 14 SEP 1851 in Winterset Madison IA Mother: Joanna HICKS b: 19 APR 1856 in Putnam co IN

Marriage 1 Everett Lee FORD b: 15 APR 1886 in Winfield Putnam WV Married: 31 JAN 1914 in Watertown Rock Island IL Marriage License: 31 JAN 1914 in #29501

Event: Marriage certificate 31 JAN 1914 in Photocopy Marriage Ending Status: Divorce

Children

1. Everett Edward FORD b: 2 NOV 1915 in Silvis Rock Island IL 2. Melvin Curtis FORD b: 17 DEC 1916 in Silvis Rock Island Illinois 3. Burton Harold FORD b: 27 JUL 1918 in Moline Rock Island IL 4. Florence Madeline FORD b: 20 MAR 1920 in Moline Rock Island IL 5. James Paul FORD b: 10 JUL 1921 in Moline Rock Island IL 6. William Wayne FORD b: 3 AUG 1927 in Moline Rock Island IL 7. Amanda Jane FORD b: 8 APR 1930 in Colona Henry IL

Marriage 2 Christian FRYE b: 8 NOV 1894 in Sibley Osceola Iowa Married: 8 MAY 1945 in Kansas City Wyandotte KS Marriage fact: 1950 in Divorced in fall Marriage License: in #L15933 Vol 101 pg 50 Marriage Ending Status: Divorce" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Debord?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Debord

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Debord

Joanna Hicks
1856-1911

Mary Debord
1896-1959

1945

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. November 1896 war um die -1,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Vor der Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft stellt Wilhelm Conrad Röntgen die von ihm entdeckten X-Strahlen vor. Bei der Vorführung wird Albert von Koellikers Hand als Demonstrationsobjekt verwendet.
    • 29. Januar » In Basel findet die Uraufführung der Oper Kudrun von Hans Huber statt.
    • 1. März » Äthiopien unter MenelikII. kann gegen die Italiener unter Oreste Baratieri in der Schlacht von Adua seine Unabhängigkeit bewahren. Italien muss seine Kolonialträume von einem vereinigten Italienisch-Ostafrika vorläufig begraben.
    • 25. April » Im Londoner Daly's Theatre wird die Operette Die Geisha von Sidney Jones uraufgeführt.
    • 27. September » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet feierlich am Eisernen Tor den durch Regulierung der Flussstrecke gebauten Kanal, der die Schifffahrt auf der Donau erleichtert.
    • 2. Dezember » In Berlin wird Gerhart Hauptmanns Märchendrama Die versunkene Glocke uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1945 lag zwischen 10,4 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Am Faschingsdienstag beginnen dreitägige alliierte Luftangriffe auf Dresden. Bei dem Flächenbombardement und dem darauf folgenden Feuersturm kommen zwischen 18.000 und 25.000 Menschen ums Leben, Dresdens Innenstadt wird beinahe vollständig zerstört.
    • 10. März » Die Eisenbahnbrücke Wesel wird als letzte Rheinbrücke unter deutscher Kontrolle im Zweiten Weltkrieg von der Wehrmacht gesprengt.
    • 16. März » Durch britische Bombardierung wird die Stadt Würzburg zu mehr als 80 Prozent zerstört. Rund 5000 Menschen kommen ums Leben.
    • 9. April » Die Alliierten starten ihre Schlussoffensive in Oberitalien.
    • 9. Oktober » Der argentinische Staatssekretär im Kriegsministerium Juan Perón wird von Gegnern innerhalb des Militärs zum Rücktritt gezwungen und wenig später verhaftet.
    • 15. Dezember » General Douglas MacArthur verbietet als Supreme Commander for the Allied Powers in einer an die japanische Regierung gerichteten Direktive den Staats-Shintō unter dem Aspekt der Trennung von Religion und Staat.
  • Die Temperatur am 27. November 1959 lag zwischen 3,7 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 10,0 mm Niederschlag während der letzten 9,2 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Die US-amerikanischen Rock-’n’-Roll-Musiker Buddy Holly, Ritchie Valens und The Big Bopper sterben gemeinsam bei einem Flugzeugabsturz mit einer Beechcraft Bonanza kurz nach dem Start in der Nähe von Mason City. Das Ereignis wird später als „The Day the Music Died“ bezeichnet.
    • 22. Februar » Lee Petty und Johnny Beauchamp überqueren bei einem Überrundungsmanöver während des ersten Daytona 500-Rennens nahezu zeitgleich die Ziellinie. Erst drei Tage später wird Petty nach Zielfoto-Entscheid der Sieg zuerkannt.
    • 9. März » Auf der Spielwarenmesse American Toy Fair in New York stellt das US-Unternehmen Mattel die Barbie-Puppe vor. Vorbild für die Puppe ist die Comic-Figur Bild-Lilli.
    • 26. Juni » Der Schwede Ingemar Johansson wird Box-Weltmeister im Schwergewicht. Titelverteidiger Floyd Patterson geht in der dritten Runde siebenmal zu Boden, ehe der Ringrichter den Kampf beendet.
    • 27. Juni » Der Musiktitel What’d I Say wird von Atlantic Records veröffentlicht. Mit ihm hat Ray Charles seinen ersten Millionenseller.
    • 17. November » Radio Luxemburg veranstaltet – orientiert am Sanremo-Festival – erstmals ein Deutsches Schlager-Festival in den Wiesbadener Rhein-Main-Hallen.
  • Die Temperatur am 30. November 1959 lag zwischen 2,4 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der Zeichentrickfilm Sleeping Beauty (Dornröschen) der Walt Disney Company mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski hat seine Uraufführung in den USA.
    • 28. Februar » Mit dem ersten Start einer Trägerrakete von der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien wird der Spionagesatellit Discoverer 1 in eine Erdumlaufbahn gebracht. Discoverer ist ein Deckname für das Corona-Programm der Vereinigten Staaten.
    • 26. Juni » Der Schwede Ingemar Johansson wird Box-Weltmeister im Schwergewicht. Titelverteidiger Floyd Patterson geht in der dritten Runde siebenmal zu Boden, ehe der Ringrichter den Kampf beendet.
    • 18. September » Im Rahmen des Vanguard-Projektes wird abschließend der Satellit Vanguard 3 von den Vereinigten Staaten in einer erdnahen Umlaufbahn platziert.
    • 6. Oktober » Auf Teneriffa wird die spätere spanische Fluggesellschaft Spantax unter der Firma Spain Air Taxi gegründet.
    • 22. Oktober » Der Antikriegsfilm Die Brücke von Bernhard Wicki wird uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Debord

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Debord.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Debord.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Debord (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22061.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mary Debord (1896-1959)".