Navorska tree » Julia Havlik (1896-1974)

Persönliche Daten Julia Havlik 

  • Alternative Namen: Julia Havlik Benic, Julia Havicek
  • Sie ist geboren am 6. August 1896 in Bohemia, Czechoslavakia.
  • Eingewandert am 10. Oktober 1910 vanuit from, Czechoslovakia, to, these United States.
  • Sie ist verstorben am 11. Oktober 1974 in Grant Twp., Clare Co., MI, sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 14. Oktober 1974 in Cherry Grove Cem., Clare city, Clare Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Januar 2012.

Familie von Julia Havlik

Sie ist verheiratet mit Steve Benic.

Sie haben geheiratet nach 13. August 1916 in fortasse, somewhere in MI.

Steve Benic oo Julia Havik

Marriage source: Hanna, Jacquelyn, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, http://wc.rootsweb.com, ix Aug MMIII)

"... Steve BENIC ... Change Date: 09 AUG 2003 ... Immigration: 1906 United States Census: 1930 Wise Twp, Isabella Co, Michigan ... Marriage 1 Julia ... Married: about 1915 ..." <>

Notizen bei Julia Havlik

Julia Havlik

Source: Hanna, Jacquelyn, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, http://wc.rootsweb.com, ix Aug MMIII)

"... Edward BENIC Sex: M Change Date: 21 JUN 2003 Residence: Mt Clemens, Macomb Co, Michigan Birth: 11 AUG 1916 in Michigan Death: 01 JUL 1991 in Clinton Twp, Macomb Co, Michigan Father: Steve BENIC b: 17 APR 1889 in Yugoslavia Mother:Julia b: 06 AUG 1896 in Czechoslovakia Marriage 1 Gladys L. ALWOOD b: 19 AUG 1927 in Michigan Married:"

"... Steve BENIC Sex: M Change Date: 09 AUG 2003 Birth: 17 APR 1889 in Yugoslavia Immigration: 1906 United States Census: 1930 Wise Twp, Isabella Co, Michigan Death: 02 JAN 1947 Burial: Cherry Grove Cem, Clare, Clare Co, Michigan Marriage1 Julia b: 06 AUG 1896 in Czechoslovakia Married: about 1915

Children

1. Edward BENICPRIVATE "TYPE=PICT;ALT=Has No Children" b: 11 AUG 1916 in Michigan"

NN, Ancestry.com message regarding grove602ok database, (Pub. location unknown, ancestry.com, xxi Jan MMXII)

"New message sent to you on Ancestry.com From: dilly79, To: grove602ok,

Subject: Julia Benic...

Hi,

I know you don't know me, but I was searching for information on my family tree and noticed an error in yours. Julia Benic (Havlik) was not Edward Benic's mother. His mother was Susie (Susan?) Panik, she died in child birth sometime afterEd was born. I haven't been able to find any additional information on her though. Steve and Julia Benic were my great grandparents."

Dillman, Justin, "dillman," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jdillman&id=P1, xxvi Sept MMXI)

"... Cherry Grove Cemetery, Clare, Clare, Michigan, United States of America

Event: Arrival 10 Oct 1910 New York, New York 1

Birth: 6 Aug 1896 in Bohemia, Czechoslovakia 1 2 3 4 5

Event: Departure Bremen 1

Residence: Bohemia, Czechoslovakia 1

Name: Julia Havlicek 1 2 3 4 5

Event: Arrival 10 Oct 1910 New York, New York 5

Event: Departure Bremen 5

Residence: Bohemia, Czechoslovakia 5

Death: 11 Oct 1974 in Grant, Clare, Michigan, United States 3 4

Residence: Grant, Clare, Michigan 3

Residence: 1930 Wise, Isabella, Michigan 2 Sex: F 6

Marriage 1 Steve Benic b: 17 Apr 1889 in Yugoslavia

Children

1. Theodore J Benic b: 27 Feb 1926 in Michigan, United States 2. Living Benic

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: New York Passenger Lists, 1820-1957 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2010.Original data - Passenger Lists ofVessels Arriving at New York, New York, 1820-1897; (National Archives Microfilm Publication M237, 675 rolls); Records of the U.S. Customs Service, R Note: Page: Year: 1910; Arrival: , ; Microfilm serial: T715; Microfilm roll: T715_1572;Line: 18; List number: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=nypl&h=4016865381&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1893Birth place: Residence date: Residence place: Bohemia, Czechoslovakia Arrival date: 10 Oct1910 Arrival place: New York, New York Departure date: Departure place: Bremen

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1930 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2002.Original data - United States of America,Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626, Note: Page: Year: 1930; Census Place: Wise, Isabella, Michigan; Roll: 995; Page: 7A;Enumeration District: 21; Image: 355.0. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1930usfedcen&h=14646246&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1896 Birth place: Residence date: 1930 Residence place: Wise, Isabella,Michigan

3. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Michigan Deaths, 1971-1996 Author: Michigan Department of Vital and Health Records Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 1998. Original data -Michigan Department of Vital and Health Records. Michigan Death Index. Lansing, MI, USA.Original data: Michigan Department of Vital and Health Records. Michigan Death In Note: Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=mivitals&h=1598520&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 6 August 1996 Birth place: Death date: 11 October 1974 Death place: Grant, Clare, Michigan Residence date: Residence place: Grant,Clare, Michigan

4. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Social Security Death Index Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2011.Original data - Social Security Administration.Social Security Death Index, Master File. Social Security Administration.Original data: Social Security Administration. Social Security D Note: Page: Number: 371-48-1091; Issue State: Michigan; Issue Date: 1963. Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=ssdi&h=4141608&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 6 Aug 1896 Birth place: Death date: Oct 1974 Death place: Clare, Clare, Michigan, United States of America

5. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: New York Passenger Lists, 1820-1957 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2010.Original data - Passenger Lists ofVessels Arriving at New York, New York, 1820-1897; (National Archives Microfilm Publication M237, 675 rolls); Records of the U.S. Customs Service, R Note: Page: Year: 1910; Arrival: , ; Microfilm serial: T715; Microfilm roll: T715_1572;Line: 15; List number: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=nypl&h=4016865320&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1893 Birth place: Bohemia, Czechoslovakia Residence date: Residence place: Bohemia, CzechoslovakiaArrival date: 10 Oct 1910 Arrival place: New York, New York Departure date: Departure place: Bremen

6. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: This information comesfrom 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this source citation wascreated. Page: Ancestry Family Trees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=29630217&pid=6 <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Julia Havlik?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. August 1896 war um die 16,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der französische Physiker Henri Becquerel stellt seine Erkenntnisse über die ionisierende Strahlung von Uran der Académie des sciences vor.
    • 27. Mai » Ein durch die Innenstädte von St. Louis, Missouri und East St. Louis, Illinois ziehender F4-Tornado tötet mindestens 255 Menschen.
    • 29. Juni » Papst Leo XIII. stellt Einheit und Einzigartigkeit der Kirche in den Mittelpunkt der Enzyklika Satis cognitum. Ihr zufolge geht, wer abseits der Kirche Christi lebe, dem Verderben entgegen.
    • 18. August » Der erste motorgetriebene Lastkraftwagen wird bei der Daimler-Motoren-Gesellschaft in Cannstatt vorgestellt.
    • 28. September » Die vier Brüder Pathé gründen in Paris ein Unternehmen zum Verkauf phonographischer Geräte. Es entwickelt sich zu einem bedeutenden Film- und Plattenproduzenten.
    • 29. November » Der italienische Arzt Scipione Riva-Rocci konzipiert ein Sphygmomanometer, ein Gerät zur Blutdruckmessung.
  • Die Temperatur am 11. Oktober 1974 lag zwischen 0,8 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 0,6 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (24%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Anordnung des DDR-Innenministeriums, mit der das Kfz-Kennzeichen D für den internationalen Verkehr durch das Kennzeichen DDR ersetzt wird.
    • 24. April » Franz Jonas, seit 1965 österreichischer Bundespräsident, stirbt nach längerer Krankheit im Amt.
    • 18. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt im Zusammenhang mit der Reform des Lebensmittelrechts ein Verbot von Werbespots für Zigaretten und Tabakerzeugnisse in Radio und Fernsehen.
    • 7. Juli » Deutschland wird durch einen 2:1-Sieg gegen die Niederlande im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 zum zweiten Mal Fußball-Weltmeister.
    • 15. Juli » Der zypriotische Präsident Makarios wird durch einen Putsch der zypriotischen Nationalgarde gestürzt, mit dem diese den Anschluss an Griechenland erzwingen will.
    • 15. August » Auf den südkoreanischen Präsidenten Park Chung-hee wird bei einer Rede von einem eingereisten, in Japan lebenden Koreaner ein Attentat verübt. Die Frau des Diktators, Youk Young-Soo, wird dabei von einer verirrten Kugel getroffen, die ihren Tod verursacht, während ihr Mann unverletzt bleibt.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1974 lag zwischen -1,7 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,1 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (31%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Franz Jonas, seit 1965 österreichischer Bundespräsident, stirbt nach längerer Krankheit im Amt.
    • 27. Mai » Valéry Giscard d’Estaing wird französischer Staatspräsident, Jacques Chirac Regierungschef.
    • 7. August » Der französische Hochseilartist Philippe Petit geht achtmal über ein in 417 Metern Höhe gespanntes Stahlseil zwischen den Zwillingstürmen des World Trade Centers. Die illegale Aktion hat seine Festnahme zur Folge.
    • 20. Oktober » Das ZDF strahlt die erste Folge (Waldweg) der Krimiserie Derrick aus.
    • 4. Dezember » Jean-Paul Sartre erhält vom Oberlandesgericht Stuttgart die Erlaubnis, den in der Justizvollzugsanstalt Stuttgart inhaftierten Terroristen Andreas Baader zu besuchen.
    • 28. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,2 in Pakistan fordert ca. 5.300 Tote.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Havlik

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Havlik.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Havlik.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Havlik (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21936.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Julia Havlik (1896-1974)".