Navorska tree » Pieter Caspers Them (1807-< 1918)

Persönliche Daten Pieter Caspers Them 

  • Er wurde geboren am 1. Januar 1807 in Veendam, provincie Groningen.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Robert Ouzts

    Pieter's parents: Casper Hindriks Them & Roeljfe Roelfs Molema
  • Er ist verstorben vor 1918 in fortasse, Nederland.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Dezember 2017.

Familie von Pieter Caspers Them

Er ist verheiratet mit Aaltje Tjarks Venema.

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1835 in Muntendam, provincie Groningen, er war 28 Jahre alt.

Pieter Caspers Them oo Aaltje Tjarks Venema

Marriage source: Ouzts, Robert S, Rawboots Dutch Genealogy, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, i Feb MMVII)

"... Pieter Caspers THEM ... Change Date: 1 Feb 2007 ... Marriage 1 Aaltje Tjarks VENEMA ... Married: 3 JUL 1835 in Muntendam, Groningen, Nederland ..." <>

Kind(er):

  1. Roelfjen Them  1838-???? 


Notizen bei Pieter Caspers Them

Pieter Caspers Them

Source: Ouzts, Robert S, Rawboots Dutch Genealogy, (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: i Feb MMVII), Repository: The Cloud

"... Pieter Caspers THEM Sex: M ... Change Date: 1 Feb 2007 Birth: 1 JAN 1807 in Veendam, Groningen, Nederland ...

Father: Casper Hindriks THEM c: in Minden, , Germany
Mother: Roeljfe Roelfs MOLEMA c: 14 NOV 1762 in Veendam, Groningen,Nederland

Marriage 1 Aaltje Tjarks VENEMA b: 7 SEP 1809 in Muntendam, Groningen, Nederland Married: 3 JUL 1835 in Muntendam, Groningen, Nederland

Children

1. Roelfiem THEM b: 1838 in Muntendam, Groningen, Nederland"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Caspers Them?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Caspers Them

Pieter Caspers Them
1807-< 1918

1835
Roelfjen Them
1838-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Januar 1807 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Im Vierten Koalitionskrieg beginnt die zweitägige Schlacht bei Preußisch Eylau zwischen der französischen Armee auf der einen und preußisch-russischen Einheiten auf der anderen Seite. Sie endet tags darauf ohne Sieger.
    • 24. Februar » In Stuttgart findet die Uraufführung des Melodrams Die Glocke von Justin Heinrich Knecht statt.
    • 4. Mai » Napoleon Bonaparte unterzeichnet in Ostpreußen mit dem von Fath Ali Schah entsandten Vertreter den Vertrag von Finckenstein, der Persien die Unterstützung Frankreichs im Krieg gegen Russland zusichert und die Franko-Persische Allianz besiegelt.
    • 25. Juni » In Tilsit beginnen Verhandlungen zwischen Napoleon Bonaparte und Zar AlexanderI., die wenig später im Frieden von Tilsit münden.
    • 1. Juli » In der Seeschlacht bei Limnos siegt die russische Flotte unter Admiral Dmitri Nikolajewitsch Senjawin im Russisch-Türkischen Krieg über die osmanische Flotte und gewinnt die Seeherrschaft in der Ägäis.
    • 13. September » Ludwig van Beethovens Messe in C-Dur op. 86 wird in Eisenstadt uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 3. Juli 1835 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt weerlicht regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Mai » In New York City gibt James Gordon Bennett senior die erste Ausgabe des New York Herald heraus. Der Herald gilt als das erste Massenblatt der Geschichte und kostet nur einen Cent.
    • 17. August » In der Schweiz wird das metrische System eingeführt, alte Maßeinheiten verschwinden.
    • 25. August » Die New York Sun veröffentlicht den ersten Artikel des Great Moon Hoax.
    • 20. September » Im Süden Brasiliens beginnt mit Einnahme der Provinzhauptstadt ein Aufstand gegen die Zentralregierung.
    • 2. Oktober » Mit der Schlacht von Gonzales beginnt der Texanische Unabhängigkeitskrieg.
    • 16. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper L’éclair (Der Blitz) von Jacques Fromental Halévy.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Them

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Them.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Them.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Them (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21897.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Pieter Caspers Them (1807-< 1918)".