Navorska tree » Edith I Millis (1888-1949)

Persönliche Daten Edith I Millis 

  • Alternative Name: Edith Millis Allen
  • Sie ist geboren am 26. April 1888 in No. Farfield or, Collins, Fairfield Twp., Huron Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 15. Juni 1949 in Norwalk, Huron Co., OH, sie war 61 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Dezember 2013.

Familie von Edith I Millis

Sie ist verheiratet mit Anthony Allen.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in MI.

Anthony Allen oo Edith I. Millis

Marriage source: Greene, Constance, Greene, (Publicatin location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xvii Mar MMIV), Repository: The Cloud

"... Anthony ALLEN ... Sex: M Birth: 2 May 1888 in Ashland, Kentucky Death: Dec 1968 in Stark County, Ohio ... ... Marriage 1 Edith I. MILLIS b: 26 Apr 1888 in North Fairfield, Collins Huron, Ohio

Children

1. Vena ALLEN b: 1 Nov 1907 in Lakeview Michigan ..." <>

Kind(er):

  1. Arvilla Allen  1910-1992 


Notizen bei Edith I Millis

Edith I. Millis

Source: Greene, Constance, Greene, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xvii Mar MMIV), Repository: The Cloud

"... Edith I. MILLIS ... Sex: F Birth: 26 Apr 1888 in North Fairfield, Collins Huron, Ohio Death: 15 Jun 1949 in Norwalk, Huron, Ohio ...

Note: !1930 Census: Norwalk Huron Ohio T626_1823 pg. 68, Dist. 21 Image 1034 West Elm Street Anthony Allen age 42 age 21 at marriage born in Kentucky laborer rubber factory wife Edith age 41, age 20 at marriage born in Ohio parents born in Ohio and Michigan daughter Thelma age 11 born in Ohio and son Aubrey age 9 born Ohio Change Date: 17 Mar 2004 ...

Father: Charles Arthur MILLIS b: 10 Jan 1861 in Norwalk, Huron, Ohio Mother: Sarah Elizabeth FLAGG b: 2 Aug 1864 in , , Massachussetts

Marriage 1 Anthony ALLEN

Children

1. Vena ALLEN b: 1 Nov 1907 in Lakeview Michigan 2. Arvilla ALLEN b: 21 Mar 1910 in Lakeview ,Michigan 3. Thelma Margaret ALLEN b: 16 Jul 1917 in Ridgefield Township, Huron, Ohio 4. Aubrey ANTHONY ALLEN b: 6 Jan 1920 in Norwalk, Huron, Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edith I Millis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Edith I Millis

Edith I Millis
1888-1949


Anthony Allen
1888-1968

Arvilla Allen
1910-1992

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. April 1888 war um die 9,1 °C. Der Winddruck war 26 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » In den Vereinigten Staaten entsteht der Sportverband Amateur Athletic Union (AAU).
    • 9. März » Mit dem Tod seines Vaters WilhelmI. wird FriedrichIII. zum Kaiser des Deutschen Kaiserreichs. Nach 99 Tagen endet seine Regentschaft durch den Tod an Kehlkopfkrebs.
    • 11. März » Ein einsetzender Blizzard beginnt das Leben an der Ostküste der USA lahmzulegen. Der gewaltige Schneesturm tobt dreieinhalb Tage lang. Am Ende der Wetterunbilden werden etwa 400 Tote gezählt.
    • 5. August » Ohne Wissen ihres Mannes Carl setzt Bertha Benz sich mit ihren beiden Söhnen Richard und Eugen in den bereits patentierten Motorwagen und fährt 106 Kilometer von Mannheim nach Pforzheim. Diese erste erfolgreiche Überlandfahrt trägt wesentlich dazu bei, die noch bestehenden Vorbehalte von potentiellen Kunden zu zerstreuen und ermöglicht in der Folge den wirtschaftlichen Erfolg der Firma.
    • 4. September » George Eastman lässt die Handelsmarke Kodak registrieren und erhält ein Patent für eine Rollfilm-Kamera, die Kodak Nr. 1.
    • 26. Dezember » Mit dem Färöischen Weihnachtstreffen keimt die dortige Nationalbewegung auf. In der Geschichte der Färöer entsteht der Wunsch nach eigener Sprache und Unabhängigkeit von dänischer Herrschaft.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1949 lag zwischen 5,8 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Arthur Millers Drama Tod eines Handlungsreisenden wird am Broadway uraufgeführt. Elia Kazan inszeniert das Stück mit Lee J. Cobb in der Hauptrolle.
    • 8. März » Frankreich erkennt die Unabhängigkeit Vietnams unter der antikommunistischen Regierung von Bảo Đại an.
    • 17. August » Der Otto-Versand wird von Werner Otto in Hamburg gegründet.
    • 20. September » Nach Vereidigung des ersten deutschen Bundeskanzlers und seines Kabinetts gibt Konrad Adenauer seine Regierungserklärung ab.
    • 3. November » In der Hauptstadtfrage der Bundesrepublik Deutschland entscheiden sich die Abgeordneten des ersten Deutschen Bundestages zu Gunsten von Bonn statt Frankfurt am Main.
    • 22. November » Die Alliierten Hohen Kommissare und Konrad Adenauer unterzeichnen das Petersberger Abkommen, das die Rechte der deutschen Bundesregierung über das nur einige Wochen vorher in Kraft getretene Besatzungsstatut hinaus erweitert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Millis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Millis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Millis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Millis (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21894.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Edith I Millis (1888-1949)".