Navorska tree » Gwendolyn Marcella Hawkins (1917-1986)

Persönliche Daten Gwendolyn Marcella Hawkins 

  • Sie ist geboren am 13. April 1917 in somewhere in WI.
  • Wohnhaft im Jahr 1986: St. Paul, Ramsey Co., MN.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 5. Juli 1986 in St. Paul, Ramsey Co., MN, sie war 69 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 4. Juli 1986 in St. Paul, Ramsey Co., MN (Oakland Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2024.

Familie von Gwendolyn Marcella Hawkins

Sie ist verheiratet mit Joseph Conrad Kunshier.

Sie haben geheiratet am 28. Januar 1938 in Hennepin Co., MN, sie war 20 Jahre alt.

Joseph Conrad Kunshier oo Gwendolyn Marcella Hawkins

Marriage sources: NN (aonymous), Title: "Robert John Hinders," (Publication site: Lehi UT, Publisher: Ancestry, Publication date: read xviii March MMVII)

http://trees.ancestry.com/pt/family.aspx?tid=41220&pid=-2140218558

"... Joseph Kunshier Spouse Gwendolyn Hawkins ..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Gwendolyn Marcella Hawkins

Gwendolyn Marcella Hawkins

Sources: Author: NN (anonymous), Title: Robert John Hinders," (Publication site: Lehi UT, Publisher: Ancestry, Publication date: read xviii March MMVII)

http://trees.ancestry.com/pt/family.aspx?tid=41220&pid=-2140218558

"... Kathleen Marie Kunshier Born: 23 Jan 1946 Ramsey, Minnesota

Father Joseph Kunshier
Mother Gwendolyn Hawkins

Spouse Kenneth Raymond Giossi 1946-2002
..."

SSDI: "GWENDOLYN KUNSHIER b. 3 Apr 1917 d. Jul 1986 last SS address of record: 55105 (Saint Paul, Ramsey, MN) final payment: 55105 (Saint Paul, Ramsey, MN) Issued: Wisconsin"

Author: Cindy Spargur BlevinsCindy Spargur Blevins; Title: "Gwendolyn Marcella Hawkins," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: ix July MMXXI)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GZRP-3LN

"... Gwendolyn Marcella Hawkins Reason: from a tree on ancestry Last Changed: July 9, 2021 Cindy Blevins Sex Female ...

Birth 3 April 1917 Wisconsin, ... Last Changed: July 9, 2021 Cindy Blevins

Death 5 July 1986 Saint Paul, Ramsey, Minnesota, ... Last Changed: July 9, 2021 Cindy Blevins

Residence 1920 Eau Claire, Wisconsin, ...
Residence 1930 Eau Claire, Eau Claire, Wisconsin, ...

Spouses & Children

Joseph Conrad Kunshier Male 1914-1988 [<-Kenneth Giossi's f-i-l]
Gwendolyn Marcella Hawkins Female 1917-1986
Marriage 28 January 1938 Hennepin, Minnesota, ...

Parents & Siblings

Earl Eugene Hawkins Male 1895-1918
Bernice M Sapp Female 1889-1955
Marriage 19 September 1913 St. Louis, Minnesota, ...

Children (2)

[1] Blois Wesley Hawkins Male 1914-1991
[2] Gwendolyn Marcella Hawkins Female 1917-1986" [<-Kenneth Giossi's m-i-l]

Author: NN (anonymous, initials-KWH), Title: "Gwendolyn M. Kunshier," (Publication site: St. Paul MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii Apr MMXVII)

https://www.findagrave.com/memorial/178527743/gwendolyn-m-kunshier

"Photo [grave marker shared with Joseph C. Kunshier] added by KWH

Gwendolyn M. Kunshier Birth 1917 Death 1986 (aged 68-69) Burial Oakland Cemetery Saint Paul, Ramsey County, Minnesota, USA Memorial ID 178527743

Children

[photo-Kathleen's stone] Kathleen Marie Kunshier Weber 1946-2018

Created by: KWH Added: 18 Apr 2017 Find a Grave Memorial ID: 178527743"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gwendolyn Marcella Hawkins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gwendolyn Marcella Hawkins

Gwendolyn Marcella Hawkins
1917-1986

1938

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. April 1917 lag zwischen 1,5 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Die Uraufführung des Dramas Die Bürger von Calais am Neuen Theater in Frankfurt am Main bringt dem expressionistischen Dramatiker Georg Kaiser den künstlerischen Durchbruch.
    • 23. Februar » Am Michailowski-Theater in Petrograd wird die Oper Mlada von César Cui uraufgeführt.
    • 13. Mai » Die drei Kinder Lúcia dos Santos, Jacinta und Francisco Marto haben im portugiesischen Fátima angeblich die erste von fünf Marienerscheinungen.
    • 5. September » Der Matrose Max Reichpietsch und der Heizer Albin Köbis werden als mutmaßliche „Haupträdelsführer“ der Meuterei auf den beiden Schiffen SMS Friedrich der Große und SMS Prinzregent Luitpold der Kaiserlichen deutschen Marine Anfang August 1917 in Köln hingerichtet.
    • 16. Oktober » Der englische Kriegsdichter Wilfred Owen schreibt an seine Mutter einen Brief, in dem das Gedicht Dulce et Decorum est enthalten ist. Das Werk wird erst 1920 posthum veröffentlicht.
    • 19. Dezember » Die ersten Spiele der neu geschaffenen National Hockey League (NHL) werden gespielt. Die teilnehmenden Eishockeyteams lauten Montréal Canadiens, Toronto Arenas, Ottawa Senators und Montreal Wanderers.
  • Die Temperatur am 28. Januar 1938 lag zwischen -0.5 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 30. April » In dem Porky-Pig-Zeichentrick-Kurzfilm Porky’s Hare Hunt der Warner Bros. hat erstmals ein Hase seinen Auftritt, aus dem sich in der Folge dann Bugs Bunny entwickeln wird.
    • 19. Mai » Der Mannheimer Eis- und Rollsport-Club, als Adler Mannheim Rekordmeister der Deutschen Eishockey-Liga, wird gegründet.
    • 24. Mai » Mehr als drei Jahre nach der Einreichung am 13. Mai 1935 erhält der US-Amerikaner Carl C. Magee das Patent Nr.2.118.318 für die Parkuhr.
    • 23. Juni » In Berlin beginnen die Arbeiten für die Große Halle der Reichshauptstadt Germania.
    • 1. Juli » Wolfsburg wird durch Verordnung des Oberpräsidenten des Regierungsbezirks Lüneburg als „Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben“ im Landkreis Gifhorn gegründet.
    • 24. November » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Peer Gynt von Werner Egk nach dem gleichnamigen Stück von Henrik Ibsen.
  • Die Temperatur am 5. Juli 1986 lag zwischen 14,0 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag während der letzten 6,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Ein Hagelschauer im Distrikt Gopalganj, Bangladesch, 100km südlich der Hauptstadt Dhaka, fordert 92 Menschenleben. Dabei fällt auch das mit 1,02kg schwerste weltweit je gewogene Hagelkorn vom Himmel.
    • 15. April » Als Vergeltung für den Anschlag auf die Berliner Diskothek La Belle vom 5. April, bei dem zwei US-Soldaten ums Leben gekommen sind, bombardiert die Luftwaffe der USA die libyschen Städte Tripolis und Bengasi, wobei 36 Menschen ums Leben kommen. Dieser Angriff ist vermutlich der Auslöser für das Lockerbie-Attentat zwei Jahre später.
    • 29. Mai » Die neu übernommene Europaflagge wird erstmals zu den Klängen der Europahymne vor dem Berlaymont-Gebäude in Brüssel aufgezogen.
    • 1. Dezember » In Paris wird das von einem Bahnhof in ein Kunstmuseum umgebaute Musée d’Orsay eröffnet.
    • 8. Dezember » Australien unterzeichnet den Vertrag von Rarotonga, womit der Südpazifik zur atomwaffenfreien Zone wird.
    • 12. Dezember » Auf dem Aeroflot-Flug 892 verunglückt eine Tupolew Tu-134 vor der Landung auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld. Von den 82 Insassen kommen 72 ums Leben, darunter 20 Schweriner Schüler.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hawkins

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hawkins.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hawkins.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hawkins (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21823.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Gwendolyn Marcella Hawkins (1917-1986)".