Navorska tree » Klaas J. Müller (1852-1911)

Persönliche Daten Klaas J. Müller 


Familie von Klaas J. Müller

Er ist verheiratet mit Gretje Olthoff.

Sie haben geheiratet am 15. November 1879 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Klaas J. Müller

Klaas J. Müller

Source: Author: Wirtjes, Judi, Title: Descendants of Aeisse Wirtjes, (Publication location: Grandview, TX, Publisher: JW, Publication date: sent v Feb MMVII)

"Descendants of Aeisse Wirtjes ..."

[Pg. 3]

"... 8. ISO "ART"5 WIRTJES (HINDERIKUS4, AEISSE3, WIRTIE2 AEISSEN, AIESSEN1 JANS) 69,70,71 was born 13 October 1885 in Uphusen, Ostfriesland, Germany71, and died 20 May 1950 in Grundy Center, Grundy County, Iowa 71. He married (1) TRIENTJE"TRENA" ARENDS 72,73 10 January"

[Pg. 4]

"1906 in Pleasant Valley Twp., Grundy County, Iowa74. He married (2) SARAH MULLER75,76 3 July 1929, daughter of KLAAS MÜLLER and GRETJE OLTHOFF. She was born 3 March 1890 in Grundy County, Iowa77,78, and died 22 October 1982 79.

More About ISO "ART" WIRTJES: Burial: 23 May 1950, Rose Hill Cemetery, Grundy Center, Grundy County, Iowa 79

More About SARAH MULLER: Burial: 25 October 1982, Rose Hill Cemetery, Grundy Center, Grundy County, Iowa 79
..."

[Pg. 12]

"Endnotes

1. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324.
2. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of Gerd A. Wirtjes.
3. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324.
4. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of Gerd A. Wirtjes.
5. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324.
..."

[Pg. 16]

"...
69. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 203.
70. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 73.
71. Lillian Marks, "Faithful Together In the Past and In the Future" Bethany Presb. Ch. Centenial 1901-2001, (Published 2001, Clark Printing Co. Waterloo, IA).
72. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 203.
73. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 73.
74. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 203.
75. Lillian Marks, "Faithful Together In the Past and In the Future" Bethany Presb. Ch. Centenial 1901-2001, (Published 2001, Clark Printing Co. Waterloo, IA).
76. Kirchenbuch of St. Paulus Luth. Kirche of Shiloh Twp., Grundy County, Iowa 1871-1902, Pg 138.
77. Lillian Marks, "Faithful Together In the Past and In the Future" Bethany Presb. Ch. Centenial 1901-2001, (Published 2001, Clark Printing Co. Waterloo, IA).
78. Kirchenbuch of St. Paulus Luth. Kirche of Shiloh Twp., Grundy County, Iowa 1871-1902, Pg 138.
79. Lillian Marks, "Faithful Together In the Past and In the Future" Bethany Presb. Ch. Centenial 1901-2001, (Published 2001, Clark Printing Co. Waterloo, IA).
..."

Author: Walters, Burdette, Title: "Olthoff/Müller," (Publication location unknown, Publisher: Geneanet, Publication date: viii Oct MMXVIII)

"Message:
Hello,
I noticed your Olthoff family tree. Sara Müller was my grandmother's cousin. She married Iso (Art) W'irtjes. Sara's mother was Gietje Olthoff, born in Holte Eastfriesland, Germany. Klaas was born in Simonswolde, Eastfriesland Burdette E.. Walters ..."

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika Teil iii (1909-1915), (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMII), pg. 89, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 89]

"Klaas J. MÜLLER
* 22 Aug 1852 Simonswolde/Ostfriesland \\ oo 1879 Gretje OLTHOFF \\ + 4 May 1911 near Fern Grundy Co., IA \\ R: w, (7) 6 ch - 4 s, 2 d - \\ L/O"

Author: NN (family name not known), Amy, Title: "Klaas J. Muller," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxix Mar MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/107495304/klaas-j.-muller

"Photo [of stone shared with Gretje Muller] added by susanc

Klaas J. Muller Birth 22 Aug 1852 Death 4 May 1911 (aged 58) Burial Saint Pauls Cemetery Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Memorial ID 107495304

Family Members
Spouse

Greitje Olthoff Muller 1854-1924

Children

Jacob K. Muller 1880-1967
Klaas K Muller 1892-1980

Created by: Amy R-T Added: 29 Mar 2013 Find A Grave Memorial 107495304"

Chiseled into their stone, "MULLER KLAAS J. MULLER GEB. 22 AUG. 1852 ZU SIMONSWOLDE OSTFRIESLAND GEST. 4 MAI 1911 GRETJE MULLER GEB. OLTHOFF GEB. 21 OCT. 1854 ZU HOLTE OSTFRIESLAND GEST. 22 JUNI 1924
ICH HEBE MEINE AUGEN AUF ZU DEN BERGEN VON WELCHEN MIR HILFE KOMMT. PS. 121 V 1"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas J. Müller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas J. Müller

Klaas J. Müller
1852-1911

1879

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. August 1852 war um die 21,6 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die komische Oper Waldblume von Johann Friedrich Kittl hat ihre Uraufführung.
    • 13. März » Danilo I. begründet das erbliche Fürstentum in Montenegro.
    • 29. April » In Großbritannien erscheint der 15.000 Wörter umfassende Thesaurus von Peter Mark Roget, der aufgrund hoher Nachfrage in der Folge rasch Neuauflagen erhält.
    • 8. Mai » Im Londoner Protokoll zwischen Großbritannien, Frankreich, Russland, Preußen und Österreich sowie den Ostseemächten Schweden und Dänemark wird die Integrität des dänischen Gesamtstaates von den Großmächten bekräftigt. Die Herzogtümer Schleswig und Holstein bleiben aber als eigenständige Einheiten erhalten.
    • 4. September » Die Uraufführung der Oper Wenn ich König wär’ (König für einen Tag) von Adolphe Adam findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • 8. Dezember » Das Lustspiel Die Journalisten, von Gustav Freytag, wird in Breslau uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 15. November 1879 war um die -0,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In der Schlacht bei Isandhlwana wird ein britisches Kontingent unter Lord Chelmsford im Zulukrieg von einer Zuluarmee unter der Führung des 70-jährigen Ntshingwayo Khoza vollständig vernichtet. Am gleichen Tag halten bei Rorke’s Drift 145 Briten unter John Rouse Merriott Chard und Gonville Bromhead dem Angriff von ungefähr 4.000 Zulu-Kriegern stand. Dafür werden 11 Männer mit dem Victoria-Kreuz ausgezeichnet.
    • 18. Februar » George W. McGill erhält in den USA ein Patent für ein Einzel-Heftklammer-Gerät, das er aus seiner Jahre zuvor erfundenen Heftklammer-Presse weiterentwickelt hat.
    • 1. Oktober » Die in Kraft tretenden Reichsjustizgesetze bewirken eine Rechtsvereinheitlichung auf dem Gebiet des Verfahrensrechts der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.
    • 24. November » William Ewart Gladstone beginnt seine wegweisende Midlothian-Kampagne, in der er scharf die Politik seines konservativen Gegenspielers Benjamin Disraeli angreift.
    • 1. Dezember » Russische Nihilisten verüben nahe Moskau ein Sprengstoffattentat auf den kaiserlichen Zug des Zaren Alexander II.
    • 31. Dezember » Thomas Alva Edison führt erstmals in der Stadt Menlo Park, New Jersey, seine elektrische Beleuchtung vor.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1911 lag zwischen 4,5 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 9,5 mm Niederschlag. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » In der Berliner Zeitschrift Der Demokrat wird das Gedicht Weltende von Jakob van Hoddis veröffentlicht.
    • 21. Januar » Der norwegische Polarforscher Roald Amundsen errichtet im Ross-Schelfeis in der Nähe des 80. Breitengrades das Camp Framheim als Basislager für seine Antarktisexpedition.
    • 31. März » Beim Bau der Lötschberglinie durch die Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn erfolgt in den Berner Alpen der Lötschbergtunnel-Durchstich.
    • 8. April » Der Niederländer Heike Kamerlingh Onnes beobachtet als Erster den Effekt der Supraleitung.
    • 4. Mai » Nach heftiger Debatte lehnt der deutsche Reichstag die Einführung der Antiqua als Amtsschrift anstelle der Fraktur mit knapper Mehrheit ab. Nach Auszählung der Stimmen stellt sich allerdings die Beschlussunfähigkeit des Parlaments heraus, weshalb der Antiqua-Fraktur-Streit noch bis zum 17. Oktober weitergeht.
    • 30. September » Die Austin-Talsperre bricht und führt zu der bis dahin zweitgrößten Flutkatastrophe in Pennsylvania mit 78 Toten. Die Schadenssumme beträgt rund 14 Millionen US-Dollar.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Müller

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Müller.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Müller.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Müller (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21680.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Klaas J. Müller (1852-1911)".