Navorska tree » Maria Kruse (1884-1958)

Persönliche Daten Maria Kruse 


Familie von Maria Kruse

Sie ist verheiratet mit Henrich W. Wirtjes.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1905 in Beaver Twp., Grundy Co., IA, sie war 20 Jahre alt.

Henrich W. "Henry" Wirtjes oo Maria Kruse

Marriage sources: Author: Wirtjes, Judi; Title: Tuitjer.ged, (Publication site: Grandview TX, Publisher: JW, Publication date: x Feb MMVII)

There is no town of Beaver in Grundy Co. There is a town of Beaver in Boone Co., IA

There is a Beaver Twp. in Grundy Co. It is my hypothesis Beaver Twp., Grundy Co., IA is meant, not Beaver, Boone Co. IA - D.A. Navorska-xiii Feb MMVII-Irving TX
<>

Kind(er):

  1. Hinrich Wirtjes  1910-1972
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Raymond A. Wirtjes  1926-2002 


Notizen bei Maria Kruse

Maria Kruse

Sources: Author: Wirtjes, Judi; Title: Descendants of Aeisse Wirtjes, (Publication site: Grandview TX, Publisher: JW, Publication date: sent v Feb MMVII)

"Descendants of Aeisse Wirtjes

Generation No. 1

1. AEISSE3 WIRTJES (WIRTIE2 AEISSEN, AIESSEN1 JANS)1 was born 9 February 1794 in Wymeer, Ostfriesland, Germany1, and died 5 December 1869 in Wymeer, Ostfriesland, Germany1. He married ANNA JANSEN GARRELD RÖSKEN1.

Children of AEISSE WIRTJES and ANNA RÖSKEN are:
2....i ... vi.HINDERIKUS WIRTJES, b. 29 March 1834, Wymeer, Ostfriesland, Germany; d. 24 March 1899, Beaver Twp., Grundy County, Iowa.
...
Generation No. 2
...
3. HINDERIKUS4 WIRTJES (AEISSE3, WIRTIE2 AEISSEN, AIESSEN1 JANS)10,11 was born 29 March 1834 in Wymeer, Ostfriesland, Germany11, and died 24 March 1899 in Beaver Twp., Grundy County, Iowa11.

He married (1) HINDERIKA SMIT12,13 8 March1863 in Wymeer, Ostfriesland, Germany14, daughter of HINDERK SMIT and RENSKE TOOREN. She was born 16 May 1842 in Wymeer, Ostfriesland, Germany14, and died 31 July 1865 in Wymeer, Ostfriesland, Germany14.

He married (2) STIENTJETUITJER15 21 April 1867 in Wymeer, Ostfriesland, Germany15. She was born 21 January 1844 in Landschaftspolder, Ostfriesland, Germany15,16, and died 23 July 1915 in Ackley, Hardin County, Iowa17.

More About HINDERIKUS WIRTJES: Burial: Pleasant Valley Ref. Ch. Cemetery, Pleasant Valley Twp., Grundy Co., IA18

Child of HINDERIKUS WIRTJES and HINDERIKA SMIT is: i.ANNA GARRELS5 WIRTJES19, b. 29 June 1863, Wymeer, Ostfriesland, Germany19.

Children of HINDERIKUS WIRTJES and STIENTJE TUITJER are:

[Pg. 2]

6.ii.JOHANN HINRICH "HENRY"5 WIRTJES, b. 9 March 1868, Wymeer, Ostfriesland, Germany.
...
Generation No. 3
...
6. JOHANN HINRICH "HENRY"5 WIRTJES (HINDERIKUS4, AEISSE3, WIRTIE2 AEISSEN, AIESSEN1 JANS)36,37,38,39 was born 9 March 1868 in Wymeer, Ostfriesland, Germany 39. He married MARIA KRUSE 40,41,42 28 February 1905 in Beaver Twp., Grundy County,Iowa 43.

Children of JOHANN WIRTJES and MARIA KRUSE are:

i. STIENTJE ELISABETH6 WIRTJES44, b. 18 December 1905 44.
ii. ELISABETH WIRTJES45, b. 25 May 1908 45.
iii. HINRICH WIRTJES46, b. 15 November 1910 46.
iv. JURGEN GERDES WIRTJES47, b. 14 January 1913 47.
v. AUGUST JOHANNES WIRTJES48, b. 11 August 1915 48."

[Pg. 12]

"Endnotes

1. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324.
2. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of Gerd A. Wirtjes. 3.
Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324.
4. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of Gerd A. Wirtjes.
5. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324.
6. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of Gerd A. Wirtjes.
7. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of husband, Gerd A. Wirtjes.
8. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324.
9. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 326.
10. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, October 20,1915, Obituary of wife, Stientje Vietor.
11. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 112.

[Pg. 13]

12. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 325.
13. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 269.
14. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 325.
15. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, October 20,1915, Obituary of Stientje Vietor.
16. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 325.
17. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, October 20,1915, Obituary of Stientje Vietor.
18. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 112.
19. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 325.
...
36. Harold Reinicke & Pam Dohrn, Bethel Lutheran Church 1891-1991 A Centenial History, Pg 127.
37. Harold Reinicke & Pam Dohrn, Bethel Lutheran Church 1891-1991 A Centenial History, Pg 110.
38. Harold Reinicke & Pam Dohrn, Bethel Lutheran Church 1891-1991 A Centenial History, Pg 114.
39. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 325.
40. Harold Reinicke & Pam Dohrn, Bethel Lutheran Church 1891-1991 A Centenial History, Pg 127.
41. Harold Reinicke & Pam Dohrn, Bethel Lutheran Church 1891-1991 A Centenial History, Pg 110.
42. Harold Reinicke & Pam Dohrn, Bethel Lutheran Church 1891-1991 A Centenial History, Pg 114.
43. Harold Reinicke & Pam Dohrn, Bethel Lutheran Church 1891-1991 A Centenial History, Pg 127.
44. Harold Reinicke & Pam Dohrn, Bethel Lutheran Church 1891-1991 A Centenial History, Pg 110.
45. Harold Reinicke & Pam Dohrn, Bethel Lutheran Church 1891-1991 A Centenial History, Pg 111.
46. Harold Reinicke & Pam Dohrn, Bethel Lutheran Church 1891-1991 A Centenial History, Pg 112.
47. Harold Reinicke & Pam Dohrn, Bethel Lutheran Church 1891-1991 A Centenial History, Pg 113.
48. Harold Reinicke & Pam Dohrn, Bethel Lutheran Church 1891-1991 A Centenial History, Pg 114."

Author: Essien, Ezra; Juetting, Thorsten; et al.; Title: "Maria Kruse," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxvii Mar MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/G9LR-ZP1

"... Maria Kruse Last Changed: April 19, 2019 [NN-anonymous, pseudonym-CH8X8G] Sex Female ...

Birth 11 October 1884 Westrhauderfehn, Rhauderfehn, Leer, Niedersachsen, ... Last Changed: April 19, 2019 [NN-anonymous, pseudonym-CH8X8G]

Death 19 January 1958 Grafton, Worth, Iowa, ... Last Changed: April 19, 2019 [NN-anonymous, pseudonym-CH8X8G]

Alternate Name Also Known As Mary Kruse

Residence 1930 Union, Worth, Iowa, ...

Spouses & Children

Heinrich Wirtjes Male 1878-Deceased LWW3-FFJ [<-blood rel.]
Maria Kruse Female 1884-1958 G9LR-ZP1
Marriage 28 February 1905 Beaver Township, Grundy, Iowa, ...

Children (3)

[1] Tina Schmidt Female 1905-Deceased G6KK-GCQ
[2] Viola Augusta Nitschke Female 1921-1992 G5D8-Y6R
[3] Raymond Wirtjes Male 1926-2002 GX4N-MKS

Parents & Siblings

Jurgen Kruse Male -1892 LKFR-JSM [<-Heinrich Wirtjes' f-i-l]
Elisabeth Margarethe Onnen Female 1857-1941 G9LR-8PJ [<-Heinrich Wirtjes' m-i-l]
Marriage 1879

Children (5)

[1] Tena OR Teetje Kruse Female 1881-1981
[2] John Kruse Male 1882-1942
[3] Maria Kruse Female 1884-1958 G9LR-ZP1 [<-oo Heinrich Wirtjes]
[4] Gerhardine Kruse Female 1888-1972
[5] Martin Kruse Male Deceased"

Author: NN (family name not given), Shawn; Title: "Maria Wirtjes," (Publication site: Grafton IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x July MMVII)

https://www.findagrave.com/memorial/20390219/maria-wirtjes

"Photo [stone shared with Henry Wirtjes] added by shawn

Maria Wirtjes Birth 11 Oct 1884 Death 19 Jan 1958 (aged 73) Burial Grafton Cemetery Grafton, Worth County, Iowa, USA Memorial ID 20390219

Spouse
[photo-stone shared with Maria Wirtjes] Henry Wirtjes 1878-1959 (m. 1905)

Children

[photo-stone shared with Alfred F. Schmidt] Stientje Elizabeth "Tena" Wirtjes Schmidt 1905-1973
[photo-August's stone] August Johannes Wirtjes 1915-1919
[photo-stone shared with Mary Wirtjes] Raymond A. "Ray" Wirtjes 1926-2002

Maintained by: Chris Tonn Originally Created by: shawn Added: Jul 10, 2007 Find a Grave Memorial ID: 20390219"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Kruse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Kruse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Oktober 1884 war um die 8,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gasparone von Carl Millöcker auf das Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée.
    • 2. August » Hàm Nghi wird als achter Kaiser der vietnamesischen Nguyễn-Dynastie inthronisiert.
    • 3. August » Der Deutsche Technikerverband gründet eine Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker.
    • 16. August » Zu den Burenrepubliken in Südafrika kommt die von Söldnern proklamierte Nieuwe Republiek hinzu.
    • 21. September » Der Arlberg-Eisenbahntunnel wird dem Verkehr übergeben. Er hat eine Länge von 10,25km.
    • 18. Dezember » Die Erstausgabe des Svenska Dagbladet erscheint in Stockholm.
  • Die Temperatur am 28. Februar 1905 lag zwischen 0.4 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der Neubau des Berliner Doms wird –in Anwesenheit des deutschen Kaiserpaares– geweiht.
    • 31. März » Der deutsche Kaiser besucht auf Drängen von Staatskanzler Bernhard von Bülow, der den Abschluss des Sudanvertrags zwischen Großbritannien und Frankreich als Gefahr ansieht, die Stadt Tanger in Marokko. Dieser Ausdruck imperialistischer Machtpolitik provoziert die Erste Marokkokrise.
    • 1. April » Mit dem preußischen Wassergesetz wird der Bau des Mittellandkanals zwischen Rhein und Elbe beschlossen.
    • 2. April » Ein mit Ehrengästen besetzter Zug durchfährt erstmals den Simplontunnel zwischen der Schweiz und Italien, den mit 19,8km zum damaligen Zeitpunkt längsten Eisenbahntunnel der Welt.
    • 19. November » Die Allgemeine Berliner Omnibus AG (ABOAG) lässt die beiden ersten motorisierten Omnibusse (Kraftomnibusse) in Berlin verkehren.
    • 26. Dezember » Generaloberst Alfred von Schlieffen verfasst eine Denkschrift, die später als Schlieffen-Plan in die deutsche Militärgeschichte eingeht.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1958 lag zwischen -0.9 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 5,6 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (11%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Schweiz nimmt die reguläre Fernsehausstrahlung auf.
    • 29. Mai » In der DDR endet die Lebensmittelrationierung.
    • 6. Juli » Der fünfmalige Formel-1-Weltmeister Juan Manuel Fangio gibt nach dem Grand Prix von Frankreich in Reims-Gueux seinen Rücktritt aus dem Motorsport bekannt.
    • 23. Oktober » Im französischen Magazin Spirou veröffentlicht der Zeichner Peyo erstmals einen Comic mit den Schlümpfen in einer Nebenrolle.
    • 10. November » In einer Rede im Moskauer Sportpalast verlangt der sowjetische Staats- und Parteichef Nikita Chruschtschow eine Änderung des Potsdamer Abkommens. Er deutet das Übertragen sowjetischer Befugnisse aus alliierter Zeit auf die DDR an. Die Berlin-Krise zieht herauf.
    • 27. November » Die Sowjetunion richtet ihr Berlin-Ultimatum an die Westmächte, mit dem sie die Umwandlung von West-Berlin in eine Freie Stadt und den Abzug der Westalliierten fordert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kruse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kruse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kruse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kruse (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21661.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Maria Kruse (1884-1958)".