Navorska tree » Siebrand Siems (1877-1955)

Persönliche Daten Siebrand Siems 


Familie von Siebrand Siems

Er ist verheiratet mit Tetje Tuitjer.

Sie haben geheiratet am 22. April 1905 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 27 Jahre alt.

Siebrand Siems oo Tetje Tuitjer

Married source: N.N., Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I429659, x Apr MMXII

"... Tetje Tuitjer ... Sex: F Birth: 6 Oct 1875 in Bellingwolde, Groningen 1 Death: 23 Sep 1923 in Bellingwolde, Groningen 2 ... Change Date: 10 Apr 2012 ... ... Marriage 1 Siebrand Siems b: 22 Nov 1877 in Bellingwolde, Groningen Married: 22 Apr 1905 in Bellingwolde, Groningen 3 ... Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Author: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Publication: www.allegroningers.nl Text: Geboorte 06-10-1875 Bellingwolde Kind Tetje Tuitjer Geslacht v VaderRemmer Tuitjer Moeder Antje Fokken Bron Geboorteregister Bellingwolde 1875 Aktenummer 107

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Author: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Publication: www.allegroningers.nl Text: Overlijden 23-09-1923 Bellingwolde Overledene Tetje Tuitjer Geslacht vLeeftijd 47 jaar Geboorteplaats Bellingwolde Vader Remmer Tuitjer Moeder Antje Fokkes Relatie Siebrand Siems Bron Overlijdensregister Bellingwolde 1923 Aktenummer 45

3. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Author: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Publication: www.allegroningers.nl Text: Huwelijk 22-04-1905 Bellingwolde Bruidegom Siebrand Siems, kleermakerGeboren Bellingwolde Vader Jakob Siems Moeder Anna Groeneveld Bruid Tetje Tuitjer Geboren Bellingwolde Vader Remmer Tuitjer, daglooner Moeder Antje Fokken Bron Huwelijksregister Bellingwolde 1905 Aktenummer 6" <>

Kind(er):

  1. Antje Siems  1906-< 2017


Notizen bei Siebrand Siems

Siebrand Siems

Source: Euhausen, Klaus, Verfasser, FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER, (Hennigsdorf (bei Berlin), http://www.euhausen-klaus.de/, Dec MMVI)

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIE ... VI. Generation: ... 7. TUITJER, Remmer (V/3) genannt 1899, 1904 und 1905 in Bellingwolde (genlias) b Weener 1847 (Weener 06.11.1846), d ... (03.06.1939), m Bellingwolde 08.03.1873 Antje Focken (Fokken) [To. von Fokke Fokken und Jantje de Groot] Ki.: ... -Klaas, b Bellingwolde 29.01.1879, d Bellingwolde 29.12.1972, m 1904 Beke de Boer (b 15.01.1879, d 17.04.1954) [Ki.: Remmer, b 1905, Jan, b 1908, d 1980, Antje, b 1912, Stienus, b 1920] Tetje, b um 1880, m 1905 Siebrand Siems ..."

N.N., Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I429659, x Apr MMXII

"... Siebrand Siems ... Sex: M Birth: 22 Nov 1877 in Bellingwolde, Groningen Death: 26 Mar 1955 in Bellingwolde, Groningen ... Change Date: 10 Apr 2012 ...

Father: Jakob Siems b: y Mother: Anna Groeneveld b: y

Marriage 1 Tetje Tuitjer b: 6 Oct 1875 in Bellingwolde, Groningen Married: 22 Apr 1905 in Bellingwolde, Groningen 3

Children

1. Antje Siems b: 10 Aug 1906 in Bellingwolde, Groningen

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Author: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Publication: www.allegroningers.nl Text: Huwelijk 22-04-1905 Bellingwolde Bruidegom Siebrand Siems, kleermakerGeboren Bellingwolde Vader Jakob Siems Moeder Anna Groeneveld Bruid Tetje Tuitjer Geboren Bellingwolde Vader Remmer Tuitjer, daglooner Moeder Antje Fokken Bron Huwelijksregister Bellingwolde 1905 Aktenummer 6" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Siebrand Siems?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Siebrand Siems

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Siebrand Siems

Jakob Siems
< 1865-????
Anna Groeneveld
< 1865-????

Siebrand Siems
1877-1955

1905

Tetje Tuitjer
1875-1923

Antje Siems
1906-< 2017

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. November 1877 war um die 9,6 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Königin Victoria von Großbritannien wird in Delhi formell zur ersten Kaiserin von Indien proklamiert. Sie selbst hat den Titel schon acht Monate früher angenommen
    • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
    • 10. Mai » Nach dem Beginn des russisch-türkischen Kriegs erklärt Rumänien unter CarolI. seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Diese wird ein Jahr später durch den Vertrag von Berlin anerkannt.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Francesca von Rimini von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
    • 25. September » In den USA wird Henry C. Clark ein Patent für den von ihm erfundenen verstellbaren Schiffhobel aus Metall erteilt.
    • 4. November » Die Maria-Pia-Brücke in Porto wird feierlich eingeweiht. Das Eisenbahn-Bauwerk Gustave Eiffels überspannt den Fluss Duero.
  • Die Temperatur am 22. April 1905 lag zwischen 3,4 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » In Sankt Petersburg stürzt die Ägyptische Brücke, ein Bauwerk aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, ein. Ein Tragseil reißt, als eine Kavallerie-Schwadron die Kettenbrücke überquert. Alle 60 in den Fluss Fontanka gestürzten Soldaten werden gerettet, mehrere Pferde verenden.
    • 3. Mai » In Bielefeld wird der Fußballverein 1.Bielefelder FC Arminia gegründet. Erster Vereinsvorsitzender wird Emil Schröder.
    • 6. September » Im Zuge der Hibiya-Unruhen wird in Tokio der Ausnahmezustand verhängt. Demonstranten brennen Straßenbahnen, Hauptämter und Polizeistationen nieder. 800 Bürger werden von der Polizei getötet oder verwundet.
    • 12. September » Das japanische Schlachtschiff Mikasa sinkt nach einer Munitionsexplosion. Von der 935 Mann starken Besatzung kommen 256 Mann ums Leben, und 343 Mann werden verletzt.
    • 14. Oktober » Der internationale Luftsportverband Fédération Aéronautique Internationale (FAI) wird in Paris gegründet.
    • 28. November » Arthur Griffith gründet in Dublin die Partei Sinn Féin mit dem Ziel eines eigenen irischen Parlaments innerhalb des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Irland.
  • Die Temperatur am 26. März 1955 lag zwischen 9,3 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (17%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Nepal findet nach dem Tod des Königs Tribhuvan ein Thronwechsel statt. Sein Sohn Mahendra regiert über das Land.
    • 27. März » In Ost-Berlin findet die erste staatliche Jugendweihe statt– ein Gegenentwurf zu kirchlicher Konfirmation bzw. Firmung.
    • 4. August » Das US-amerikanische Aufklärungsflugzeug Lockheed U-2 absolviert offiziell seinen Erstflug.
    • 2. Oktober » ENIAC, der zu den ersten Computern zählte, wird abgeschaltet. Er war einer der letzten mit dem Dezimalsystem operierenden Computer.
    • 20. Dezember » Die Bundesrepublik Deutschland schließt mit Italien das erste so genannte Anwerbeabkommen zur Anwerbung und Vermittlung von italienischen Arbeitskräften (Gastarbeitern). Bis 1968 folgen weitere Verträge mit Spanien, Griechenland, Türkei, Portugal, Tunesien, Marokko und Jugoslawien.
    • 21. Dezember » Im Wiener Apollo Kino erfolgt die Uraufführung des Films Sissi von Ernst Marischka mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Siems

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Siems.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Siems.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Siems (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21612.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Siebrand Siems (1877-1955)".