Navorska tree » Lydia Schwartz (± 1823-1879)

Persönliche Daten Lydia Schwartz 

  • Sie ist geboren rund 1823 in somewhere in PA.
  • Volkszählung im Jahr 1870, Paradise Twp., York Co., PA.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 24. Dezember 1879 in fortasse, somewhere in PA.
  • Sie wurde begraben nach 24. Dezember 1879 in E. Berlin, Adams Co., PA (E. Berlin Union Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Mai 2021.

Familie von Lydia Schwartz

Sie ist verheiratet mit Jacob B. Baughman.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in PA.

Jacob B. Baughman oo Lydia Schwartz

Marriage sources: Author: Hanna, Jacquelyn, Title: "The Alwood Family Tree - Willian Allwood (Alwood) Descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iii Aug MMI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Lydia Schwartz Sex: F Change Date: 03 AUG 2001

Marriage 1 Jacob B. BAUGHMAN Married:

Children

1. Sarah BAUGHMAN b: ABT 1856 in Pennsylvania"
<>

Kind(er):



Notizen bei Lydia Schwartz

Lydia Schwartz

Sources: Author: Hanna, Jacquelyn, Title: "The Alwood Family Tree - Willian Allwood (Alwood) Descendants," (Publication location: Egatorp MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiv Sep MMI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Sarah BAUGHMAN Sex: F Change Date: 24 SEP 2001 Birth: ABT 1856 in Pennsylvania Death: 03 JAN 1910

Father: Jacob B. BAUGHMAN
Mother: Lydia SCHWARTZ
..."

Author: Hanna, Jacquelyn, Title: "The Alwood Family Tree - Willian Allwood (Alwood) Descendants," (Publication location: Egatrop, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xix Apr MMXIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I11802

"... Lydia SCHWARTZ Sex: F Birth: ABT 1823 in Pennsylvania

Census: 1870 Jacob Baughman HH, Paradise Twp, York Co, Pennsylvania

Death: 24 DEC 1879 Burial: East Berlin Union Cem, East Berlin, Adams Co, Pennsylvania Change Date: 19 APR 2014

Marriage 1 Jacob B. BAUGHMAN b: AUG 1820 in Pennsylvania Married:

Children

1. Sallie Ellen BAUGHMAN b: 12 SEP 1856 in Paradise Twp, York Co, Pennsylvania"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lydia Schwartz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lydia Schwartz

Lydia Schwartz
± 1823-1879



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Dezember 1879 war um die -1,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Juni » In Wiesbaden wird die Gesellschaft für Lindes Eismaschinen, die heutige Linde AG, gegründet.
    • 4. Juli » In der Nähe der Zulu-Hauptstadt Ulundi findet die entscheidende Schlacht des Zulukrieges statt, die von den Briten gewonnen wird.
    • 1. September » Die Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen eröffnen das erste Teilstück der Gäubahn von Stuttgart über Herrenberg und Eutingen nach Freudenstadt.
    • 8. Oktober » Im Seegefecht von Angamos gelingt es der chilenischen Marine, das peruanische Panzerschiff Huáscar zu erbeuten und damit im Salpeterkrieg die Seeherrschaft vor der Pazifikküste zu erlangen.
    • 1. Dezember » Russische Nihilisten verüben nahe Moskau ein Sprengstoffattentat auf den kaiserlichen Zug des Zaren Alexander II.
    • 21. Dezember » Am Det Kongelige Teater in Kopenhagen wird das Drama Nora oder Ein Puppenheim von Henrik Ibsen uraufgeführt. Aus Rücksicht auf die zeitgenössische Sicht der Institution der Ehe bleibt Nora in dieser Aufführung am Ende bei ihrem Mann. Die erste Aufführung mit Ibsens originalem Schluss erfolgt erst 1880 in München.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schwartz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schwartz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schwartz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schwartz (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21505.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Lydia Schwartz (± 1823-1879)".