Navorska tree » George John Vissers (1922-2009)

Persönliche Daten George John Vissers 

  • Er wurde geboren am 10. November 1922 in somewhere in SD.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1930: Melrose, Grant Co., SD.
    • am 26. Oktober 1999: New Berlin, Waukesha Co., WI.
    • im Jahr 2009: Fond du Lac, Fond du Lac Co., WI.
  • Er ist verstorben am 9. Oktober 2009 in fortasse, somewhere in WI, er war 86 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Februar 2011.

Familie von George John Vissers

Er ist verheiratet mit Jennie Emma Sleaper.

Sie haben geheiratet am 26. September 1945 in Milbank, Grant Co., SD (St. Lawrence Cath. Chr.), er war 22 Jahre alt.

George John Vissers oo Jennie Emma Sleaper

Marriage source: Vissers, Jennie (Sleaper), Letter to Katherine (Willms) Johnson, (Milwaukee, WI, JESV, 4 Apr 1993)

GJV & JES were married in St. Lawrence Cath. Chr. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei George John Vissers

George John Vissers

Source: Vissers, Jennie (Sleaper), Letter to Katherine (Willms) Johnson, (Milwaukee, WI, JESV, iv Apr MCMXCIII)

4 Apr 1993 - JESV writes that George is not driving.

SSDI: "VISSERS, GEORGE J b. 10 Nov 1922 d. 29 Oct 2009 (Verified) Age: 86 Last SS address of record: 54935 (Fond Du Lac, Fond Du Lac, WI) Issued: South Dakota"

Stefani, Donna, Stefani Family Genealogy, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=donna_stefani&id=I04651, viii Jan MMIX)

"... George John Vissers 1 Sex: M ... Birth: 10 NOV 1922 in SD 2 Death: AFT JAN 2000

Residence: 26 OCT 1999 New Berlin, Waukesha, WI 2 Residence: New Berlin, Waukesha, WI 3 Residence: 1930 Melrose, Grant, South Dakota 4 Reference Number: 4651

Father: John Peter Vissers b: 24 JUL 1888 in Holland Mother: Helena Johanna Vandevoort b: 9 APR 1893 in SD

Marriage 1 Jennie Emma Sleaper b: 19 MAY 1923 in SD

Children

1. Andrew J Vissers b: 7 JAN 1946

Sources:

1. Title: One World Tree (sm) Author: Ancestry.com Publication: Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., n.d. Repository: Note: www.ancestry.com Media: Ancestry.com Text: Ancestry.com. One World Tree (sm) [database online].Provo, UT: MyFamily.com, Inc.

2. Title: U.S. Public Records Index Author: Ancestry.com Publication: Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007 Repository: Note: www.ancestry.com Media: Ancestry.com Text: Ancestry.com. U.S. Public Records Index [databaseonline]. Provo, Utah: MyFamily.com, Inc., 2005.

3. Title: U.S. Public Records Index Author: Ancestry.com Publication: Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007 Repository: Note: www.ancestry.com Media: Ancestry.com Text: Online publication - Ancestry.com. U.S. PublicRecords Index [database on-line]. Provo, UT, USA: MyFamily.com, Inc., 2005.Original data - Compiled from various U.S. public records.

4. Title: 1930 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002 Note: United States of America, Bureau of the Census, Fifteenth Census of the United States, 1930,Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930 Repository: Note: www.ancestry.com Media: Ancestry.com Text: Ancestry.com. 1930 USA Federal Census. [database on-line] Provo, UT: Ancestry.com, 2002. Indexed byAncestry.com from microfilmed schedules of the 1930 U.S. Federal Decennial Census.1930 USA Federal Census. [database online] Provo, UT: Ancestry.com, 2001. Data imaged from National Archives and Records Administration. 1930 FederalPopulation Census. T626, 2,667 rolls. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration. Melrose, Grant, South Dakota, ED 16, roll 2223, page 4B, image 826.0." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George John Vissers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von George John Vissers

George John Vissers
1922-2009

1945

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. November 1922 lag zwischen -0,5 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Der im Ersten Weltkrieg gegründete pazifistische Bund Neues Vaterland, dem unter anderem Albert Einstein, Stefan Zweig und Ernst Reuter angehören, wird in Anlehnung an das französische Vorbild Französische Liga für Menschenrechte in Deutsche Liga für Menschenrechte umbenannt.
    • 4. März » Im Marmorsaal des Zoologischen Gartens Berlin hat der Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens von Friedrich Wilhelm Murnau mit Max Schreck in der Rolle des Vampirs Graf Orlock seine Uraufführung. Der Spielfilm gilt als prägend für das Genre des Horrorfilms.
    • 17. März » Das Statistische Reichsamt veröffentlicht den ersten amtlichen Aktienindex in Deutschland.
    • 24. Juli » Die Künstlergruppe Die Welle eröffnet in einem Pavillon in Prien am Chiemsee die erste Ausstellung von Werken ihrer Mitglieder.
    • 2. Oktober » Nach dem faschistischen „Marsch auf Bozen“ wird der letzte deutsche Bürgermeister der Stadt, Julius Perathoner, zum Rücktritt gezwungen.
    • 6. Dezember » Nachdem die Provinz Ulster 1921 abgetreten worden ist, kommt es zur Gründung des Irischen Freistaates.
  • Die Temperatur am 26. September 1945 lag zwischen 5,7 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In Oranienburg findet der offizielle Erstflug der Horten H IX statt. Das Flugzeug ist als Nurflügel-Konstruktion seiner Zeit technisch-konzeptionell weit voraus, kommt aber in der letzten Kriegsphase nicht mehr zum Einsatz.
    • 10. März » Die Eisenbahnbrücke Wesel wird als letzte Rheinbrücke unter deutscher Kontrolle im Zweiten Weltkrieg von der Wehrmacht gesprengt.
    • 3. April » Sowjetische Truppen unter Fjodor Iwanowitsch Tolbuchin erreichen im Zweiten Weltkrieg die Stadt Baden und beginnen damit, Wien in einer Zangenbewegung einzuschließen. Der Kampf um Alland eröffnet bereits am nächsten Tag die Schlacht um Wien.
    • 11. Mai » Bei Budweis treffen sowjetische Soldaten auf die Amerikaner. Damit endet die Prager Operation, die letzte große Offensive der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg.
    • 30. August » Das Saarland wird von Deutschland durch eine Zoll- und Währungsunion mit Frankreich abgetrennt.
    • 3. Dezember » Das erste britische Nachkriegs-Verkehrsflugzeug vom Typ Handley Page Hermes wird beim Erstflug getestet.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 2009 lag zwischen 2,5 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 9,9 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (87%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Beginn der Buschfeuer in Victoria. Mindestens 173 Menschen sterben in der bisher größten Brandkatastrophe Australiens.
    • 7. März » Von der Cape Canaveral Air Force Station aus transportiert eine DeltaII-Trägerrakete das NASA-Weltraumteleskop Kepler in eine Erdumlaufbahn. Es soll extrasolare Planeten aufspüren.
    • 1. Juni » Start der Suchmaschine Bing von Microsoft.
    • 16. Oktober » Nach 70 Jahren Schließung eröffnet die Bundeskanzlerin Angela Merkel das Neue Museum (Berlin), das unter anderem das Ägyptische Museum und Papyrussammlung mit der Büste der ägyptischen Königin Nofretete beherbergt.
    • 22. Oktober » Der neue stellvertretende griechische Sicherheitsminister Spiros Vougias besucht das Flüchtlingslager Pagani auf der Insel Lesbos. Er vergleicht das Lager mit Dantes Hölle, bittet die Menschen im Lager um Verzeihung und lässt es schließen.
    • 30. Oktober » Christine Lieberknecht wird vom Thüringer Landtag zur Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen gewählt. Lieberknecht ist somit die erste Politikerin der CDU in Deutschland, die Ministerpräsidentin wird und auch die erste Frau an der Spitze einer Landesregierung in den neuen Bundesländern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vissers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vissers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vissers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vissers (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2097.php : abgerufen 4. Mai 2025), "George John Vissers (1922-2009)".