Navorska tree » Marie Elisabeth (Elizabeth) Vissers (1920-2018)

Persönliche Daten Marie Elisabeth (Elizabeth) Vissers 

  • Alternative Name: Marie Vissers Sleaper
  • Sie ist geboren am 12. Oktober 1920 in Milbank, Grant Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Katherine Johnson
  • Sie ist verstorben am 10. Februar 2018 in fortasse, Oconomowoc, Waukesha Co., WI, sie war 97 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 15. Februar 2018 in WI Mem. Pk., Brookfield, Waukesha Co., WI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. April 2018.

Familie von Marie Elisabeth (Elizabeth) Vissers

Sie ist verheiratet mit Avert Johan Sleaper.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1949 in St. Leo's Chr., Milwaukee, Milwaukee Co., WI, sie war 28 Jahre alt.

Avert Johan Sleaper oo Marie Elisabeth Vissers

Marriage source: Johnson, Katherine (Willms), Sleaper/Kuper FGS, (Milbank SD, KOWJ, xxvi Jan MCMXCII)

AJS & MEV were married in St. Leo's Chr. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Marie Elisabeth (Elizabeth) Vissers

Marie Elisabeth (Elizabeth) Vissers

Source: Author: Johnson, Katherine (Willms), Title: Sleaper/Kuper FGS, (Publication location: Milbank SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xxvi Jan MCMXCII) for name = Marie Elisabeth Vissers

Author: NN (anonymous), Title: "MyHeritage Record Matches," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage.com, Publication date: xxv Mar MMXVIII)

"in FamilySearch Family Tree

Marie Elizabeth SLEAPER (born Vissers)

Birth: Day Month 1920 - place
Death: Dan Month 2018 - place
Parents: names of both parents
Husband: Name of husband
Siblings: George John Vissers and the names of 5 more siblings"

Author: NN (anonymous), Title: "Marie E Sleaper," (Publication location unknown, Publisher: MyLife.com, Publication date: accessed xxviii Mar MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.mylife.com/marie-sleaper/e772098096906

"Marie Sleaper, 97 Oconomowoc, WI AKA: Marie E Sleaper

About Marie Sleaper - Birthday: 10/12/1920 Relationship: Married

Relatives/Associates

Jason [Thomas] Sleaper Hartland, WI [born 23 Sept 1986]
Avert Sleaper Oconomowoc, WI"

Author: NN (anonymous), Title: "Marie Sleaper obituary," (Publication location unknown, Publisher: Tributes.com, Publication date: accessed xxvii Mar MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: www.tributes.com/obituary/show/Marie-Sleaper-105835773

"Marie passed away in February 2018.

Marie was a resident of Oconomowoc, Wisconsin at the time of passing.

Visitation will be held on Friday, February 16, from 3:00PM-4:15PM at ST. TERESA OF CALCUTTA PARISH W314 N7462 WI 83, Hartland. Mass of Christian Burial to follow at 4:30 PM. Private entombment Wisconsin Memorial Park.

In lieu of flowers, memorials to St. Teresa of Calcutta Parish, or Third Order of Sisters of St. Francis of Springfield, IL appreciated."

Author: NN (anonymous), Title: "Marie Sleaper obituary," (Publication location: Brookfield, WI, Publisher: Church and Chapel, Publication date: circa Feb MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: http://www.churchandchapel.com/obituary/Marie-E.-Sleaper/Oconomowoc-Wisconsin/1781272

"Marie Sleaper Obituary

Marie E. Sleaper October 12, 1920 - February 10, 2018 Born in Milbank, SD Resided in Oconomowoc, Wisconsin

Obituary
Marie E. Sleaper (Nee Vissers)

Age 97, of Oconomowoc, went home to Jesus on Saturday, February 10, 2018. Beloved wife of 57 years of the late Avert. Lovingly survived by her daughter Linda (Allan) Tuchscherer, 2 sons, Ronald (Judy) Sleaper and Alan (Diane) Sleaper, 8 grandchildren, 12 great-grandchildren, one great-great-granddaughter, sister-in-law Billie Vissers, nieces, nephews, other relatives and friends.

Visitation will be held on Friday, February 16, from 3:00 PM - 4:15 PM, at ST. TERESA OF CALCUTTA PARISH, W314 N7462 WI 83, Hartland. Mass of Christian Burial to follow at 4:30 PM. Private entombment Wisconsin Memorial Park.

In lieu of flowers, memorials to St. Teresa of Calcutta Parish, or Third Order of Sisters of St. Francis of Springfield, IL appreciated.

The family wishes to extend a special "thank you" to Crystal for her kind and gentle care.

To receive this obituary, please text 1781272 to 414-301-6422
Church & Chapel Funeral Service Serving the Family Milw. 262-827-0659 Wauk. 262-549-0659 Online Obit, Condolences, Directions www.churchandchapel.com"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Elisabeth (Elizabeth) Vissers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie Elisabeth (Elizabeth) Vissers

Marie Elisabeth (Elizabeth) Vissers
1920-2018

1949

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Oktober 1920 lag zwischen 3,5 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Nach dem im Friedensvertrag von Versailles festgelegten Abzug der deutschen Truppen steht das zur Freien Stadt deklarierte Danzig fortan unter Obhut des Völkerbundes.
    • 17. März » In Berlin bricht der Kapp-Putsch gegen die Regierung der Weimarer Republik zusammen. Den Putschisten Wolfgang Kapp und Walther von Lüttwitz gelingt jedoch die Flucht ins Ausland. Die am Putsch maßgeblich beteiligte Brigade Ehrhardt wird von Reichswehrminister Gustav Noske als Ordnungsmacht in Berlin belassen.
    • 20. August » In den USA entsteht die spätere National Football League (NFL) bei einer Versammlung in der Stadt Canton (Ohio). Der Verband organisiert American Football.
    • 2. September » Nach dem Einmarsch sowjetrussischer Truppen in das Emirat Buchara flieht Emir Alim Khan nach Afghanistan.
    • 17. Oktober » Bei der ersten Nationalratswahl in der Geschichte Österreichs wird die Christlichsoziale Partei unter Michael Mayr vor der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei unter Bundeskanzler Karl Renner stimmen- und mandatstärkste Partei.
    • 23. Dezember » Im britischen Parlament wird unter Federführung von David Lloyd George der Government of Ireland Act beschlossen, das 4. Home Rule-Gesetz, mit dem die irische Insel in Südirland und Nordirland geteilt wird, die jeweils eine eigene Regierung bekommen sollen.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1949 lag zwischen -0.5 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Der Basketballspieler Joe Fulks erzielt mit 63 Punkten für die Philadelphia Warriors gegen die Indiana Jets einen neuen NBA-Rekord.
    • 28. April » Großbritannien, Frankreich, die Vereinigten Staaten und die Beneluxstaaten schließen das Ruhrstatut, ein Abkommen zur Errichtung einer internationalen Ruhrbehörde. Damit wollen sie die Kohle-, Koks- und Stahlproduktion im Nachkriegsdeutschland kontrollieren.
    • 30. April » Die Uraufführung der Oper Il Dottor Antonio von Franco Alfano findet am Teatro dell’Opera in Rom statt.
    • 21. August » Eine Woche nach der ersten Bundestagswahl findet in Konrad Adenauers Wohnhaus in Rhöndorf eine weichenstellende informelle Zusammenkunft maßgebender Politiker von CDU und CSU statt.
    • 10. September » 2. Deutsche Kunstausstellung in Dresden eröffnet.
    • 9. Dezember » Im ersten Prozess gegen Sowjetbürger in einem kommunistischen Land verurteilt ein jugoslawisches Gericht zehn sowjetische Staatsbürger wegen Kollaboration während des Zweiten Weltkrieges.
  • Die Temperatur am 10. Februar 2018 lag zwischen 0.2 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (39%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der finnische Staatspräsident Sauli Niinistö wird schon im ersten Wahlgang wiedergewählt. Es ist das erste Mal in der Geschichte der Direktwahl des Präsidenten von Finnland, dass einem Kandidat dies gelingt.
    • 29. Januar » In Rumänien wählt die Abgeordnetenkammer Viorica Dăncilă zur neuen Ministerpräsidentin. Sie ist die erste Frau in diesem Amt.
    • 12. April » Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth wird nach einer sechsjährigen Sanierungsphase mit der Oper Artaserse von Johann Adolph Hasse wiedereröffnet, mit der auch die Bayreuther Aufführungsgeschichte 1748 begann.
    • 25. Mai » Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird wirksam.
    • 26. November » Der stationäre Lander der NASA-Raumsonde InSight setzt erfolgreich auf der Marsoberfläche auf.
    • 21. Dezember » Das Bergwerk Prosper-Haniel in Bottrop schließt als letzte deutsche Zeche.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vissers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vissers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vissers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vissers (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2096.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Marie Elisabeth (Elizabeth) Vissers (1920-2018)".