Navorska tree » Elsie M. NN (Mrs. Cole) (1906-1967)

Persönliche Daten Elsie M. NN (Mrs. Cole) 

  • Alternative Name: Elsie NN Cole
  • Sie ist geboren am 28. März 1906 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Judy A. Beal & Alan Draves
  • Sie ist verstorben am 29. August 1967 in Toledo, Lucas Co., OH, sie war 61 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 28. August 1967 in Toledo, Lucas Co., OH (Ottawa Hills Memorial Pk.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Juli 2019.

Familie von Elsie M. NN (Mrs. Cole)

Sie ist verheiratet mit Earl Lewis Cole.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Earl Lewis Cole oo Elsie ____

Marriage source: Beal, Judy Ann, Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pgs. 59 - 60.

[Pg. 59]

"... 52. EARL LEWIS5 COLE (ELMER LEWIS4, LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born Abt. 1913. He married (1) ELSIE. She was born March 28, 1906, and died August 1967. He married (2) AKALEINA. He married (3) VELMA MARIAN BRAND Abt.1970, daughter of BRAND. She was born June 23, 1911, and died March 11, 2001 in Toledo, Ohio. ..." <>

Notizen bei Elsie M. NN (Mrs. Cole)

Elsie M. ____

Source: Author: Beal, Judy A., Title: "Descendants of Thomas Cole," (Publication location: Grand Rapids OH, Publisher: JAB, Publication date: x June MMVI), pgs. 59 - 60.

[Pg. 59]

"...
52. EARL LEWIS5 COLE (ELMER LEWIS4, LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born Abt. 1913. He married (1) ELSIE. She was born March 28, 1906, and died August 1967. He married (2) AKALEINA. He married (3) VELMA MARIAN BRAND Abt.1970, daughter of BRAND. She was born June 23, 1911, and died March 11, 2001 in Toledo, Ohio.

Notes for EARL LEWIS COLE: Earl L. Cole and Velma were married for 31 years.

Subj: Alice and Victor Cole Date: 3/23/2005 2:46:00 PM From: Grandpowell2...Gerri Powell

[Pg. 60]

To: Beal777 File: victor cole earl's son.ZIP

Children of Earl Lewis and Akaleina Cole I don't know if Thelma gave me the right spelling on her name The pic of Alice Cole was in the newspaper and that is what I copied it from.

Earl was married to Akaleina and they had two children Alice Cole and Victor Cole. They were divorced and Earl married his second wife Elsie. She passed way. Earl then married Velma his third wife. When Akaleine divorced Earl she took thechildren and never would let Earl see them. Earl would send gifts to the children but Akalina would not give them to Alice and Victor. When Akaleina passed away a friend brought them to his home and left them with Elsie for a day and whenEarl came home. Elsie said "Earl do you know who these children are?" Earl said "no" Elsie told him and he sat and bawled. Someone in her family found out about taking the children over to Earl's and he never saw them again. Info fromThelma Schramm.

Notes for ELSIE:

ELSIE COLE 28 Mar 1906 Aug 1967 43607 (Toledo, Lucas, OH) (none specified) ... Ohio ..."

Author: Draves, Alan, Title: "Elsie M Cole," (Publication location: Ottawa Hills, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvii Feb MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/85839221/elsie-m-cole

"Photo[graph of stone shared with Earl L. Cole [his is pre-need]] added by Alan Draves
Added [photograph of stone shared with Earl L. Cole] by Alan Draves

Elsie M Cole Birth 28 Mar 1906 Death 29 Aug 1967 (aged 61) Toledo, Lucas County, Ohio, USA Burial Ottawa Hills Memorial Park Ottawa Hills, Lucas County, Ohio, USA Plot Garden of the Gospels (SW quarter) Memorial ID 85839221

Family Members
Spouse

Earl L. Cole 1913-2010

Gravesite Details Died in Toledo, Ohio

Created by: Alan Draves Added: 27 Feb 2012 Find A Grave Memorial 85839221"

It seems, Earl Cole is not buried here, but rather, another wife, Velma. - D.A. Navorska - i July MMXIX - in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elsie M. NN (Mrs. Cole)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. März 1906 lag zwischen -4.4 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Mai » Der deutsche Ingenieur August von Parseval unternimmt in Berlin-Tegel die erste erfolgreiche Fahrt mit seinem Luftschiff. Pilot des Parseval-Luftschiffes ist Hauptmann von Krogh.
    • 18. Juni » Der paraguayische Fußballverband wird gegründet
    • 10. August » In der an die französische Bischofskonferenz gerichteten Enzyklika Gravissimo officii munere lehnt Papst Pius X. die Zugehörigkeit von Anbetungsvereinen und Kultvereinigungen, wie sie der französische Staat zulässt, zur Kirche nachdrücklich ab.
    • 24. November » Das Drama Feinde von Maxim Gorki wird unter der Regie von Victor Barnowsky am Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt. Das Stück, das in Russland Aufführungsverbot hat, wird nach der letzten Vorstellung am 7. Dezember auch in Deutschland verboten.
    • 14. Dezember » Im stillgelegten Hamburger Bahnhof in Berlin wird das Königliche Bau- und Verkehrsmuseum eröffnet, an dessen Stelle später das heutige Museum für Gegenwartskunst treten wird.
    • 30. Dezember » Im Zirkus Busch in Berlin erfolgt die Uraufführung des melodramatischen Krippenspiels Bübchens Weihnachtstraum von Engelbert Humperdinck.
  • Die Temperatur am 29. August 1967 lag zwischen 11,6 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (32%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » In Indonesien tritt der auf Lebenszeit gewählte Präsident Sukarno zurück und wird unter Hausarrest gestellt. Die Hintergründe dieses Schrittes bleiben unaufgeklärt. Neuer starker Mann wird General Suharto.
    • 10. März » Mit Arnold Layne wird die erste Single der britischen Band Pink Floyd veröffentlicht.
    • 23. April » Vom Kosmodrom Baikonur aus erfolgt der Start des ersten bemannten sowjetischen Raumschiffs des neues Sojus Types Sojus1, das von Anfang an mit Problemen zu kämpfen hat. An Bord befindet sich der Kosmonaut Wladimir Michailowitsch Komarow.
    • 24. April » Bei der Landung des am Vortag gestarteten ersten bemannten sowjetischen Raumschiffs der Sojus Klasse, Sojus1, öffnen sich die Fallschirme nicht richtig. Der Kosmonaut Wladimir Komarow kommt ums Leben.
    • 9. Oktober » Nach seiner Gefangennahme am Vortag wird der marxistische Revolutionär Che Guevara in einem Schulhaus im bolivianischen La Higuera erschossen. Noch am selben Tag wird seine Leiche in einem Waschhaus eines Hospitals in Vallegrande aufgebahrt und der Presse präsentiert, wobei Freddy Albortas bekannte Fotografie entsteht.
    • 20. Oktober » Eduard Zimmermann startet im ZDF die Sendereihe Aktenzeichen XY … ungelöst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen NN (Mrs. Cole)


Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20892.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Elsie M. NN (Mrs. Cole) (1906-1967)".