Navorska tree » David Franklin Eugene Sours (1893-< 2008)

Persönliche Daten David Franklin Eugene Sours 

  • Er wurde geboren am 26. August 1893 in somewhere In OH.
  • Er ist verstorben vor 2. April 2008 in Lakeland, Polk Co.,, Flevoland, Nederland.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. April 2008.

Familie von David Franklin Eugene Sours

Er ist verheiratet mit Orphia Rae Beal.

Sie haben geheiratet am 10. September 1938 in Toledo, Lucas Co., OH, er war 45 Jahre alt.

David Franklin Eugene Sours oo Orphia Rae Beal

Marriage source: Powell, Gerri Hyttenhove, e-mail in re One World Tree George Hyttenhove, (possibly somewhere in U.S.A., GHP, ii Apr MMVIII)

"... My mother was Orphia Rae Beal born March 16 1915 and died Sept 23 1993. ... ... Orphia's 2nd marriage was to David Franklin Eugene Sours Sr. Born Aug 26 1893, in OH Died in Laleland FL They Married Sept 10 1938, Toledo Lucas Co., OH ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. David Franklin Sours  1945-< 1993


Notizen bei David Franklin Eugene Sours

David Franklin Eugene Sours

Source: Beal, Judy A., Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pg. 56.

[Pg. 56]

"... 46. ORPHIA RAE5 BEAL (MATILDA ELLEN4 COLE, LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born March 15, 1916 in Shadel Road farm, Bailey, Ohio, and died September 23, 1993 in Toledo, Ohio. ... She married (4) DAVID SOURS, SR. ...

Notes for ORPHIA RAE BEAL: Orphia grew up on the family farm on Shadel Road in Providence Township, Bailey, Ohio. ... ... Children of ORPHIA BEAL and ... are: ...
iv. THOMAS SOURS.
v. DONALD SOURS.
vi. DAVID SOURS, JR..

Notes for DAVID SOURS, JR.: He preceded his mother in death. His nickname was "Mike." ..."

Powell, Gerri Hyttenhove, e-mail in re One World Tree George Hyttenhove, (possibly somewhere in U.S.A., GHP, ii Apr MMVIII)

"... My mother was Orphia Rae Beal born March 16 1915 and died Sept 23 1993. ... ...

Orphia's 2nd marriage was to David Franklin Eugene Sours Sr. Born Aug 26 1893, in OH Died in Laleland FL They Married Sept 10 1938, Toledo Lucas Co., OH David and Orphia's children were Donald Sours, Thomas Sours David Franklin Sours Jr. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Franklin Eugene Sours?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von David Franklin Eugene Sours

David Franklin Eugene Sours
1893-< 2008

1938

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. August 1893 war um die 15,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Rudolf Diesel erhält ein Patent auf „Arbeitsverfahren und Ausführungsart für Verbrennungskraftmaschinen“, heute bekannt als Dieselmotor.
    • 12. April » Deutsche Soldaten unter dem Kommando von Curt von François erobern die Witbooi-Siedlung Hornkranz in Deutsch-Südwestafrika. Unter den Toten sind auch unbewaffnete Frauen und Männer.
    • 15. Juni » Die Uraufführung der Operette Poor Jonathan von Isaac Albéniz erfolgt im Prince of Wales’ Theatre in London.
    • 24. August » In Schwerin findet im Schlossgarten die feierliche Enthüllung des Reiterdenkmals des Großherzogs Friedrich Franz II. – ein Hauptwerk des Bildhauers Ludwig Brunow – statt.
    • 11. Dezember » Die französische Nationalversammlung erlässt als Reaktion auf anarchistische Attentate das erste der Lois scélérates genannten Gesetze. Es verbietet die Unterstützung krimineller Handlungen.
    • 23. Dezember » Die spätromantische Märchenoper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck wird mit außerordentlichem Erfolg am Weimarer Hoftheater uraufgeführt. Das Libretto für das von Humperdinck in ironischer Anspielung auf Richard Wagners Oper Parsifal „Kinderstubenweihfestspiel“ genannte Werk verfasste seine Schwester Adelheid Wette nach dem gleichnamigen Märchen aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm.
  • Die Temperatur am 10. September 1938 lag zwischen 10,9 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper Mathis der Maler von Paul Hindemith erfolgt am Stadttheater in Zürich.
    • 24. Juli » Die erste Durchsteigung der Eiger-Nordwand (die am 21. Juli begann) wird erfolgreich abgeschlossen.
    • 26. August » Auf Einladung des Philosophen Louis Rougier beginnt das Colloque Walter Lippmann als Treffen von 25 freiheitlicher Denker in Paris. Ziel ist es, in Abgrenzung zum Manchesterliberalismus liberalen Ideen angesichts der zunehmenden Einflussnahme des Staates und totalitärer Entwicklungen neue Geltung zu verschaffen. Das hier gemeinsam formulierte Gedankengut wird ab der Nachkriegszeit als sogenannter Neoliberalismus wirksam.
    • 12. November » Mit der Verordnung zur Ausschaltung der Juden aus dem deutschen Wirtschaftsleben finden die Arisierungen in der Zeit des Nationalsozialismus ihren Abschluss.
    • 8. Dezember » In Kiel geht der Stapellauf des einzigen deutschen Flugzeugträgers vor sich. Die Graf Zeppelin wird aber später nicht mehr fertiggestellt.
    • 31. Dezember » An den Städtischen Bühnen in Kiel wird die Operette Saison in Salzburg von Fred Raymond uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sours

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sours.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sours.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sours (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20852.php : abgerufen 3. Mai 2025), "David Franklin Eugene Sours (1893-< 2008)".