Navorska tree » Bert McCulley (????-1980)

Persönliche Daten Bert McCulley 

  • Er wurde geboren in somewhere In OH.
  • Er ist verstorben am 30. Juni 1980 in Cleveland Metro Health, Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Juli 2010.

Familie von Bert McCulley

Er ist verheiratet mit Orphia Rae Beal.

Sie haben geheiratet im Jahr 1951 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Bert McCulley oo Orphia Rae Beal

Marriage source: Powell, Gerri Hyttenhove, e-mail in re One World Tree George Hyttenhove, (possibly somewhere in U.S.A., GHP, ii Apr MMVIII)

"... My mother was Orphia Rae Beal born March 16 1915 and died Sept 23 1993. ... ... Orphia's, 4th marrige was to Bert McCulley Birth OH Death June 30 1980 Cleveland Metro Health, Cleveland, OH Marriage 1951 Bert and Orphia's children were Karen Susie Born Aug 17 1953 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Bert McCulley

Bert McCulley

Source: Beal, Judy A., Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pg. 56.

[Pg. 56]

"... 46. ORPHIA RAE5 BEAL (MATILDA ELLEN4 COLE, LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born March 15, 1916 in Shadel Road farm, Bailey, Ohio, and died September 23, 1993 in Toledo, Ohio. ... She married (2) BERT MCCULEY. ... ... Children of ORPHIA BEAL and ... are: ... 86. iii. KAREN SUSIE MCCULLEY, b. August 17, 1953, Ohio. ..."

Powell, Gerri Hyttenhove, e-mail in re One World Tree George Hyttenhove, (possibly somewhere in U.S.A., GHP, ii Apr MMVIII)

"... My mother was Orphia Rae Beal born March 16 1915 and died Sept 23 1993. ... ... Orphia's, 4th marrige was to Bert McCulley Birth OH Death June 30 1980 Cleveland Metro Health, Cleveland, OH Marriage 1951 Bert and Orphia's children were Karen Susie Born Aug 17 1953 ..."

Possible:

SSDI: "BERT MCCULLEY b. 13 Aug 1903 d. Mar 1972 last SS res.: 43620 (Toledo, Lucas, OH) Issued: Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bert McCulley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Bert McCulley

Bert McCulley
????-1980

1951

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juni 1980 lag zwischen 11,8 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (34%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Auf ihrer Bundesversammlung in Karlsruhe wird von linken und ökologischen Gruppen die deutsche Bundespartei Die Grünen gegründet.
    • 24. Februar » Die Eishockeynationalmannschaft der Vereinigten Staaten komplettiert ihr Miracle on Ice: Nach ihrem Sieg über die Sowjetische Eishockeynationalmannschaft am 22. Februar besiegt sie auch noch Finnland in der Finalrunde der Olympischen Winterspiele in Lake Placid mit 4:2 und gewinnt damit die Goldmedaille. Mit der Schlussfeier enden schließlich die XIII. Olympischen Winterspiele in Lake Placid, New York.
    • 5. Mai » Nachdem eine Geisel ermordet worden ist, stürmen auf Befehl von Premierministerin Margaret Thatcher 30 Mitglieder des britischen SAS die von irakischen Terroristen besetzte iranische Botschaft in London. Fünf der sechs Terroristen und eine Geisel kommen bei der 15 Minuten dauernden Aktion ums Leben.
    • 9. Mai » In Bern wird das Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr (COTIF) geschlossen.
    • 18. Mai » In Gwangju in Südkorea werden Demonstrationen und ein Aufstand für mehr Demokratie von dem diktatorischen Regime gewaltsam unterdrückt. Bei der Niederschlagung des Aufstandes (siehe Gwangju-Aufstand), der am 18. Mai begann und am 27. Mai mit einem Blutbad endete, sterben nach offiziellen Angaben 154 Menschen und 4141 wurden zum Teil schwer verletzt.
    • 1. Oktober » In Italien endet die Kronzucker-Entführung nach 68-tägiger Verschleppung der Kinder mit deren Freilassung nach Zahlung eines geforderten Lösegelds.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McCulley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McCulley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McCulley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McCulley (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20849.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Bert McCulley (????-1980)".