Navorska tree » Josephine Everson (1848-1924)

Persönliche Daten Josephine Everson 

  • Alternative Name: Josephine Everson McClure
  • Sie ist geboren am 3. Mai 1848 in Oslo, Oslo kommune, Oslo fylke, Norge.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Jackie Hanna & James McClure
  • (Alt. Birth) am 3. Mai 1848 in Christiania, Norge.
  • Sie ist verstorben am 12. Dezember 1924 in Toledo, Lucas Co., OH, sie war 76 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 16. Dezember 1924 in Lindenwood Cem., Ft. Wayne, Allen Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. April 2019.

Familie von Josephine Everson

Sie ist verheiratet mit John Henry McClure.

Sie haben geheiratet im Jahr 1868 in fortasse, somewhere in IN, MI, OH, or PA, sie war 19 Jahre alt.

John Henry McClure oo Josephine Everson

Marriage source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Egatrop, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xv Nov MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5961

"... Josephine EVERSON Note: Note - surname on death cert hard to make out due to penstroke from above line slashing through middle Name: Josephine MCCLURE Sex: F Change Date: 15 NOV 2008 Birth: 03 MAY 1848 in Christiania, Norway Death:12 DEC 1924 in Toledo, Lucas Co, Ohio Note: died of cerebral hemorrhage after fall down stairs Burial: 16 DEC 1924 Fort Wayne, Allen Co, Indiana

Marriage 1 John Henry MCCLURE b: FEB 1847 in Pennsylvania Married: ABT 1868

Children

1. Harry Morris MCCLURE b: 15 JAN 1887 in Fort Wayne, Allen Co, Indiana"
<>

Kind(er):



Notizen bei Josephine Everson

Josephine Everson

Source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Egatrop, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xv Nov MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5961

"... Josephine EVERSON Note: Note - surname on death cert hard to make out due to penstroke from above line slashing through middle Name: Josephine MCCLURE Sex: F Change Date: 15 NOV 2008 Birth: 03 MAY 1848 in Christiania, Norway Death:12 DEC 1924 in Toledo, Lucas Co, Ohio Note: died of cerebral hemorrhage after fall down stairs Burial: 16 DEC 1924 Fort Wayne, Allen Co, Indiana

Marriage 1 John Henry MCCLURE b: FEB 1847 in Pennsylvania Married: ABT 1868

Children

1. Harry Morris MCCLURE b: 15 JAN 1887 in Fort Wayne, Allen Co, Indiana"

Author: McClure, James, Title: "Josephine Everson McClure," (Publication location: Ft. Wayne, IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: i Oct MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/42603190/josephine-mcclure

"Photo [of her stone juxaposed with stone for J. H. McClure] added by Tera Added [photograph of her stone] by Tera

Josephine Everson McClure Birth 3 May 1848 Oslo, Oslo kommune, Oslo fylke, Norway Death 12 Dec 1924 (aged 76) Toledo, Lucas County, Ohio, USA Burial Lindenwood Cemetery Fort Wayne, Allen County, Indiana, USA Plot Section G Lot 82 Memorial ID 42603190

Family Members
Parents

Elizabeth Olson Everson 1823-1918
John Everson 1828-1915

Spouse

John Henry McClure 1847-1901

Children

Jennie Marie McClure Conklin 1874-1928
Harry Morris McClure 1887-1962

Created by: James McClure Added: 1 Oct 2009 Find A Grave Memorial 42603190"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephine Everson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephine Everson

Josephine Everson
1848-1924

1868

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Mai 1848 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Im Zuge der Märzrevolution erklärt sich Venedig von Österreich unabhängig und ruft die Repubblica di San Marco unter Ministerpräsident Daniele Manin aus, die sich bis zum 23. August 1849 halten kann.
    • 29. März » Die Niagarafälle fallen wegen eines flussaufwärts entstandenen Eisstaus 30 Stunden lang trocken.
    • 30. Juni » In Berlin erscheint die reguläre „Nummer 1“ der Neuen Preußischen Zeitung (Kreuzzeitung), die 91 Jahre lang an der Nahtstelle zwischen Politik und Publizistik steht.
    • 11. Juli » In London wird der Bahnhof Waterloo in Betrieb genommen.
    • 3. Oktober » In Mainz beginnt die Generalversammlung des katholischen Vereins Deutschlands, der erste Katholikentag.
    • 5. Dezember » Die ihm widerspenstige Preußische Nationalversammlung wird von König Friedrich Wilhelm IV. durch Verordnung aufgelöst. Am selben Tag erlässt der Regent die Preußen nach seinen Vorstellungen oktroyierte Verfassung.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 1924 lag zwischen -5,0 °C und -3,4 °C und war durchschnittlich -4,3 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Im Wintersportort Chamonix findet die Gründung des Internationalen Skiverbands statt.
    • 12. Juli » Der Querfeldeinlauf bei den Olympischen Sommerspielen in Paris wird zur Hitzeschlacht von Colombes. Bei einer Temperatur von über 45°C in der Sonne erreichen nur 15 von 38 Startern das Ziel. Erster wird der Finne Paavo Nurmi.
    • 31. Oktober » Die Vertreter von Sparkassen aus 29 Ländern beschließen am Abschlusstag des ersten internationalen Sparkassenkongresses in Mailand das Einführen des jährlichen Weltspartags.
    • 15. November » An der Staatsoper München erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Gil von den grünen Hosen von Walter Braunfels.
    • 1. Dezember » Am Liberty Theatre in New York erfolgt die Uraufführung des Musicals Lady, Be Good von George Gershwin.
    • 15. Dezember » Der Verkehrsturm am Potsdamer Platz mit der ersten Verkehrsampel Deutschlands wird in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1924 lag zwischen 0,6 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die BBC sendet mit Richard Hughes’ A Comedy of Danger (deutscher Titel: Gefahr) das erste Original-Hörspiel in Europa. Die deutsche Erstausstrahlung vom 24. August 1925 stammt von der NORAG in Hamburg.
    • 19. März » Der aus dem österreichisch-ungarischen Galizien stammende Einwanderer Lazar Wechsler gründet gemeinsam mit dem Luftfahrtpionier Walter Mittelholzer in Zürich die Praesens-Film, die in den 1930er-Jahren zur einzigen bedeutenden Schweizer Filmproduktionsgesellschaft der nächsten rund 20 Jahre aufsteigt, die auch international Anerkennung und Auszeichnungen erntet.
    • 7. April » In Berlin-Charlottenburg wird mit dem Vereinigung der freien privaten gemeinnützigen Wohlfahrtseinrichtungen Deutschlands e. V. der Vorläufer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehört Anna von Gierke.
    • 2. Mai » Die Nordische Rundfunk AG (NORAG), der spätere NDR, nimmt mit vier Stunden Sendezeit ihren Sendebetrieb auf.
    • 1. Oktober » Die erste Radiosendung in Österreich wird von der RAVAG, dem Vorgänger des ORF ausgestrahlt.
    • 4. Dezember » Die erste deutsche Funkausstellung wird von Reichspräsident Friedrich Ebert in Berlin eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Everson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Everson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Everson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Everson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20645.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Josephine Everson (1848-1924)".