Navorska tree » Kittredge Brown (1905-1969)

Persönliche Daten Kittredge Brown 

  • Er wurde geboren am 12. Mai 1905 in Champaign city, Champaign Co., IL.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Champaign city, Champaign Co., IL.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Oak Pk., Cook Co., IL.
  • (note1) .
    Sources: Donald Kittredge Brown, Richard A. Dutton, & Jackie Hanna
  • Er ist verstorben am 29. Mai 1969 in fortasse, somewhere in IN, er war 64 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 29. Mai 1969 in Graceland Mem. Pk., Valparaiso, Porter Co., IN.
  • Ein Kind von James Addison Brown und Mary Kettredge
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2015.

Familie von Kittredge Brown

Er ist verheiratet mit Margaret Ella Alwood.

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1935 in Rockford, Winnebago Co., IL, er war 30 Jahre alt.

Kittredge Brown oo Margaret Ella Alwood

Marriage source: Author: Brown, Donald, Title: Message from DonaldBrown10109 to Grove602ok, (Publication location: Charlotte, NC, Publisher: DKB, Publication date: xv Oct MMX)

"Subject: Roy & Gladys Alwood ... DonaldBrown10 ... Oct 15 2:27 AM GMT Your Family tree shows Roy and Gladys Alwood who were my Maternal Grandparents. You show a "Living Alwood" as a child. This would be my mother Margaret Ella Alwood (B: 10/27/1910; D: 6/20/2006). You can upload additional information frommy Tree."

Brown, Donald Kittredge, Dill Family Bible Information, (Charlotte NC, DKB, xiii Oct MMX)

"Marriages ... Margaret Alwood; Kittredge Brown July 3, 1935"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I8748, Publicationdate: viii Aug MMXV), Repository: The Cloud

"... Kittredge BROWN Sex: M Birth: 12 MAY 1905 in Champaign, Champaign Co, Illinois ... Marriage 1 Margaret ALWOOD b: 27 OCT 1910 in Charleston, Coles Co, Illinois Married: 3 JUL 1935 in Rockford, Winnebago Co, Illinois Note: by Charles R Goff at Court St M E Church; witnesses: Mr and Mrs J Addison Brown and Mr & Mrs RoyAlwood" <>

Kind(er):

  1. James Alwood Brown  1941-1942
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Kittredge Brown

Kittredge Brown

Source: Author: Brown, Donald, Title: Message from DonaldBrown10109 to Grove602ok, (Publication location: Charlotte, NC, Publisher: DKB, Publication date: xv Oct MMX)

"Subject: Roy & Gladys Alwood ... DonaldBrown10 ... Oct 15 2:27 AM GMT Your Family tree shows Roy and Gladys Alwood who were my Maternal Grandparents. You show a "Living Alwood" as a child. This would be my mother Margaret Ella Alwood (B: 10/27/1910; D: 6/20/2006). You can upload additional information frommy Tree."

Author: Brown, Donald Kittredge, Title: Dill Family Bible Information, (Publication location: Charlotte NC, Publisher: DKB, Publication date: xiii Oct MMX)

"Marriages ... Margaret Alwood; Kittredge Brown July 3, 1935"

Author: Dutton, Richard A., Title: "Dick Dutton's Master File," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=dickdutton&id=I184043, Publication date: vi July MMVI), Repository: TheCloud

"... Kittredge BROWN Sex: M 1 Birth: 12 MAY 1905

Father: James Addison BROWN Mother: Mary KETTREDGE b: 19 FEB 1876

Sources:

1. Text: This data received as a gedcom from Stebbins 10/11/98"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I8748, Publicationdate: viii Aug MMXV), Repository: The Cloud

"... Kittredge BROWN Sex: M Birth: 12 MAY 1905 in Champaign, Champaign Co, Illinois

Census: 1920 James Brown HH, Champaign, Champaign Co, Illinois Census: 1940 Oak Park, Cook Co, Illinois Note: occ: auditor/accountant, wholesale and retail oil

Death: 29 MAY 1969 Note: obit in Vidette Messenger/Times 31 May 1969 Burial: Graceland Mem Park, Valparaiso, Porter Co, Indiana Change Date: 8 AUG 2015

Father: James A. BROWN b: ABT 1879 in Canada Mother: Mary b: ABT 1877 in New Hampshire

Marriage 1 Margaret ALWOOD b: 27 OCT 1910 in Charleston, Coles Co, Illinois Married: 3 JUL 1935 in Rockford, Winnebago Co, Illinois Note: by Charles R Goff at Court St M E Church; witnesses: Mr and Mrs J Addison Brown and Mr & Mrs RoyAlwood" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kittredge Brown?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kittredge Brown

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kittredge Brown

Kittredge Brown
1905-1969

1935

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Mai 1905 lag zwischen 5,4 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Im Tal der Könige wird mit KV46 das Felsengrab eines altägyptischen Beamtenehepaars der 18.Dynastie gefunden.
    • 2. März » Auf der Baleareninsel Mallorca wird das Tropfsteinhöhlensystem Coves dels Hams entdeckt.
    • 20. April » Richard Strauss vollendet die Komposition der Literaturoper Salome zu einem Libretto nach Oscar Wildes Theaterstück. Die Uraufführung erfolgt am 9. Dezember.
    • 28. Oktober » Das Düsseldorfer Schauspielhaus wird mit der Aufführung von Friedrich Hebbels Judith eingeweiht.
    • 3. Dezember » Zoltán von Halmay schwimmt in Wien eine Zeit von 1:05,8 Minuten über 100 Meter Freistil, die als Ausgangszeit für alle weiteren Rekorde gilt und fast drei Jahre lang Bestand hat. Am 20. Juli 1908 schwimmt in London der US-Amerikaner Charles Daniel bei den Olympischen Sommerspielen 1908 diese Strecke in 01:05,6 Minuten.
    • 23. Dezember » Walther Nernst stellt seinen Neuen Wärmesatz an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen vor. Seine wesentliche Aussage besteht darin, dass der absolute Nullpunkt der Temperatur nicht erreichbar ist.
  • Die Temperatur am 3. Juli 1935 lag zwischen 14,1 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Bruno Richard Hauptmann wird in Flemington, New Jersey, von den Geschworenen im Prozess um die Ermordung des Lindbergh-Babys schuldig gesprochen und vom Richter zum Tode verurteilt.
    • 21. April » Ein Erdbeben der Stärke7,1 in der Region um die Stadt Hsinchu verursacht auf Taiwan 3276 Tote.
    • 19. Mai » Bei den Wahlen in der Tschechoslowakei wird die Sudetendeutsche Partei von Konrad Henlein zur stimmenstärksten Partei und erhält 44 von 300 Mandaten im Parlament.
    • 29. Mai » Das französische Passagierschiff Normandie tritt seine Jungfernfahrt an. Der Ozeanriese ist fünf Jahre lang weltgrößtes Schiff.
    • 1. Juni » Die Führerschule der Deutschen Ärzteschaft wird eröffnet. Die bis 1943 bestehende Einrichtung des Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebundes (NSDÄB) im Dorf Alt Rehse bei Neubrandenburg dient der „weltanschaulichen Schulung“ von Ärzten, Apothekern sowie Hebammen während der Zeit des Nationalsozialismus.
    • 16. Dezember » Die Huey P. Long Bridge über den Mississippi wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1969 lag zwischen 10,8 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 11,6 Stunden Sonnenschein (71%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Der Student Jan Palach verbrennt sich aus Protest gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings in der Tschechoslowakei auf dem Prager Wenzelsplatz selbst.
    • 5. Juli » Die Gedenkstätte Chatyn für die Opfer der deutschen Besatzung Weißrusslands im Zweiten Weltkrieg, angelegt an der Stelle, an der sich bis 1943 das Dorf Chatyn befunden hatte, wird eröffnet.
    • 8. August » Die Genossenschaft Deutscher Brunnen beschließt die Einführung einer neuen Mehrwegflasche für Mineralwasser, die vom Industriedesigner Günter Kupetz entworfene sogenannte Normbrunnenflasche.
    • 25. September » Im marokkanischen Rabat wird die Organisation der Islamischen Konferenz (OIC) gegründet.
    • 29. September » Uraufführung der Sinfonie Nr. 14 von Dmitri Schostakowitsch
    • 22. Oktober » Led Zeppelin II, das zweite Album von Led Zeppelin, wird veröffentlicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1904 » Ryū Chishū, japanischer Schauspieler
  • 1905 » Artur Becker, deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • 1905 » Herbert Busemann, US-amerikanischer Mathematiker
  • 1906 » Aurel von Milloss, ungarisch-italienischer Tänzer, Choreograf und Ballettdirektor
  • 1906 » Hans Ils, deutscher Politiker und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, MdB
  • 1906 » Maurice Ewing, US-amerikanischer Physiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brown

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brown.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brown.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brown (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20563.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Kittredge Brown (1905-1969)".