Navorska tree » August Wilharm Christopher Westendorf (1876-1957)

Persönliche Daten August Wilharm Christopher Westendorf 

  • Er wurde geboren am 7. Dezember 1876 in Deutschland.
  • Er ist verstorben am 20. November 1957 in fortasse, somewhere in IA, er war 80 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 20. November 1957 in Fairbank Cem., Fairbank, Buchanan Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. September 2010.

Familie von August Wilharm Christopher Westendorf

Er ist verheiratet mit Sylvia May Miller.

Sie haben geheiratet am 20. September 1911 in fortasse, somewhere in IA, er war 34 Jahre alt.

August Wilharm Christopher Westendorf oo Sylvia May Miller

Marriage source: Brant, John; BrantJohn, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1579323&id=I597, xvi July MM)

"... August Wilharm Christopher WESTENDORF ... Sex: M Birth: 7 DEC 1876 in ,,,Germany Death: 20 NOV 1957 Burial: Fairbank Cmty, Fairbank, Iowa, USA ... Marriage 1 Sylvia May MILLER b: 2 OCT 1893 in ,Fayette Co., Iowa, USA Married: 20 SEP 1911 ..." <>

Kind(er):



Notizen bei August Wilharm Christopher Westendorf

August Wilharm Christopher Westendorf

Source: Brant, John; BrantJohn, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1579323&id=I597, xvi July MM)

"... August Wilharm Christopher WESTENDORF ... Sex: M Birth: 7 DEC 1876 in ,,,Germany Death: 20 NOV 1957 Burial: Fairbank Cmty, Fairbank, Iowa, USA

Note: Original name may have been August Wihlern Christian Westendorf Change Date: 16 JUL 2000 at ...

Father: Wilhelm August WESTENDORF Mother: Sophie ERDMAN

Marriage 1 Sylvia May MILLER b: 2 OCT 1893 in ,Fayette Co., Iowa, USA Married: 20 SEP 1911

Children

1. Paul Albert WESTENDORF b: 2 APR 1912 2. Harry Reinhart WESTENDORF b: 27 DEC 1913 3. Harold Henry WESTENDORF b: 9 JAN 1916 4. Grace Marguerite WESTENDORF b: 12 NOV 1917 5. Evelyn Irene WESTENDORF b: 23 APR 1920 6. Alberta Mae WESTENDORF b: 3 MAR 1922 7. Wilma Illeen WESTENDORF b: 21 JUN 1924 8. Lavern Edwin WESTENDORF b: 27 AUG 1926 9. Lorraine Dale WESTENDORF b: 26 FEB 1930 10. Living WESTENDORF 11. Living WESTENDORF" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit August Wilharm Christopher Westendorf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von August Wilharm Christopher Westendorf

August Wilharm Christopher Westendorf
1876-1957

1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Dezember 1876 war um die 8,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung, mit dem im gesamten Deutschen Reich die Standesämter eingeführt werden.
    • 5. März » Eugenio Torelli Viollier gründet in Mailand die Tageszeitung Corriere della Sera.
    • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
    • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
    • 1. November » Der Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Tonga wird unterzeichnet (1977 erneuert).
    • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
  • Die Temperatur am 20. September 1911 lag zwischen 12,2 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 7,5 mm Niederschlag. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Der norwegische Polarforscher Roald Amundsen errichtet im Ross-Schelfeis in der Nähe des 80. Breitengrades das Camp Framheim als Basislager für seine Antarktisexpedition.
    • 22. März » In Kiel läuft die SMS Kaiser als das erste mit Turbinen angetriebene deutsche Linienschiff vom Stapel.
    • 15. Juli » In La Chaux-de-Fonds entsteht der Uhrenhersteller Ebel.
    • 14. September » Der russische Ministerpräsident Pjotr Stolypin wird bei einem Attentat schwer verletzt und stirbt vier Tage später.
    • 29. September » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg, nachdem dieses ein Ultimatum zur Übergabe der Stadt Tripolis hat verstreichen lassen.
    • 5. November » Italien annektiert im Italienisch-Türkischen Krieg die zum Osmanischen Reich gehörenden nordafrikanischen Provinzen Tripolitanien und Kyrenaika.
  • Die Temperatur am 20. November 1957 lag zwischen 1,8 °C und 3,4 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » US-Präsident Dwight D. Eisenhower verkündet eine Schutzgarantie der USA für Nahost-Staaten, die Eisenhower-Doktrin.
    • 26. Januar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der auf der Erzählung Die Letzte am Schafott von Gertrud von le Fort basierenden Oper Dialogues des Carmélites (Gespräche der Karmelitinnen) von Francis Poulenc.
    • 19. März » Papst PiusXII. gestattet die Feier von Abendmessen, die Papst PiusV., im Jahr 1566 unter Androhung der Suspension verboten hatte. Das Gebot der eucharistischen Nüchternheit wird in diesem Zusammenhang gelockert.
    • 28. April » In der DDR wird der Deutsche Turn- und Sportbund (DTSB) gegründet. Er löst damit den Deutschen Sportausschuß ab.
    • 6. Juli » Althea Gibson gewinnt als erste schwarze Tennisspielerin das Turnier von Wimbledon.
    • 3. November » Sputnik 2 bringt mit der Hündin Laika das erste Lebewesen in der Geschichte der Raumfahrt in eine Erdumlaufbahn.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Westendorf

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Westendorf.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Westendorf.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Westendorf (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20505.php : abgerufen 9. Mai 2025), "August Wilharm Christopher Westendorf (1876-1957)".