Navorska tree » Bregje "Bregie" (Bregje "Bertha" "Bregie") "Bertha" Heibült (1855-1941)

Persönliche Daten Bregje "Bregie" (Bregje "Bertha" "Bregie") "Bertha" Heibült 

  • Alternative Namen: Brechtje G. "Berthia" (Brechtje G. "Berthia") Heubult, Bertha Heibült Krull
  • Spitzname ist Bertha.
  • Sie ist geboren am 21. November 1855 in Kampen, Ostfriesland, Hannover.
  • Eingewandert im Jahr 1856 vanuit somewhere U.S.A.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 15. Dezember 1941 in Chancellor, Turner Co., SD, sie war 86 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 15. Dezember 1941 in Chancellor Ref. Chr. Cem., Chancellor, Turner Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2018.

Familie von Bregje "Bregie" (Bregje "Bertha" "Bregie") "Bertha" Heibült

Sie ist verheiratet mit Harm F. Krull.

Sie haben geheiratet am 18. Dezember 1874 in Silver Creek Ref. Chr., German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL, sie war 19 Jahre alt.

Harm Krull oo Bertha Heibült

Marriage source: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Wo sind sie geblieben? Teil vi, (Titonka IA, Boyken & Boyken Partners, MCMXCVI), ISBN 0-9670802-6-6, no pagination, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"36 - 1928 ... 'Harm KRULL * 9 Dec 1849 Ditzumerhammrich/Ostfriesland \\ > 1868 near German Valley, IL with his p \\ oo 1874 Bertha HEIBÜLT ..."

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://worldconnect.rootsweb.com, ii Feb MMVI)

'... Bregje HEIBULT ...

Marriage 1 Harm KRULL , Sr. ... Married: 18 DEC 1874 in Silver Creek Church, Ridott, IL ...' <>

Kind(er):

  1. Grace Ellen Krull  1897-1981


Notizen bei Bregje "Bregie" (Bregje "Bertha" "Bregie") "Bertha" Heibült

Bertha "Bregie" Heibült

Source: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Wo sind sie geblieben? Teil vi, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMVI), ISBN 0-9670802-6-6, no pagination., Repository: Dallas TX Pub. Lib.

A CD-ROM version of this book is available through the Ostfriesen Gen. Soc. of Am. The index gives a page # 106 although there are no page #'s on the book

Link: http://www.ogsa.us/bookstore.shtml

"36 - 1928 ... Harm KRULL * 9 Dec 1849 Ditzumerhammrich/Ostfriesland \\ > 1868 near German Valley, IL with his p \\ oo 1874 Bertha HEIBÜLT \\ >> 1881 onto a farm near Chancellor, SD \\ >> 1913 Chancellor, SD \\ + bef 20 Dec 1928 Chancellor, SD \\ R: w, (2 ch +bef), 2 s - George and Harm KRULL -, 8 d - Mrs. (Harm) JONGELING*KRULL, Mrs. (Dirk) BERENS*KRULL, Mrs. (Lloyd) ZIENER*KRULL, Mrs. (Henry) JÜRGENS*KRULL, Mrs. (George) STRASSER*KRULL, Mrs. (Harry) WALLENSTEIN*KRULL, Mrs. (Eilt) NABOR*KRULLand Mrs. (Elwood) MILLER*KRULL -, 40 grand-ch, 4 gr-gr-ch \\L"

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls SD, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: ii Feb MMVI), Repository: The Cloud

"... Bregje HEIBULT Sex: F ALIA: Bregge /Heibult/ Birth: 21 NOV 1855 in Kampen, Ostfriesland, Germany Death: 15 DEC 1941 in Chancellor, Turner County, SD Burial: DEC 1941 Chancellor Reformed Church Cemetery, Chancellor, SD

Father: Geerd HEIBULT b: 1815 in Eilsum, Ostfriesland, Germany
Mother: Wieske GRAVENSTIEN b: in ?

Marriage 1 Harm KRULL , Sr. b: 9 DEC 1849 in Ditzumer-Hammerich, Weener, Ostfriesland, Germany Married: 18 DEC 1874 in Silver Creek Church, Ridott, IL

Children

1. George KRULL b: 7 SEP 1875 in Riddot, IL
2. Harm KRULL , Jr. b: 18 APR 1877 in Illinois
3. Minnie KRULL b: 5 APR 1878 in Stephenson County, IL
4. Harm KRULL , Jr. b: 17 JUL 1880 in Riddot, Illinois
5. Louisa KRULL b: 5 JAN 1883 in Chancellor, SD
6. Anna KRULL b: 24 SEP 1885 in Chancellor, SD
7. Winnie KRULL b: 12 APR 1888 in Chancellor, SD
8. Bertha KRULL b: 23 DEC 1890 in Chancellor, SD
9. Hannah KRULL b: 24 JUN 1893 in Chancellor, SD
10. Fred KRULL b: 21 JUL 1896 in Chancellor, SD
11. Grace Ellen KRULL b: 20 MAY 1897 in Chancellor, Turner County, SD
12. Matilda G. KRULL b: 10 AUG 1900 in Chancellor, SD"

Title: Newsletter, Chancellor, SD history book extracts, (Publication location: George, IA, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc., Publication date: Sept MMXI), Repository: George, IA pub. lib.

"HARM SR. & BREGJE KRULL ... Bregje, daughter of Geerd Heibult, was born November 21, 1855 at Kampen, Ostfriesland, Germany. When she was a small child, her parents came to this country and settled on a farm near Silver Creek, Illinois. ..."

Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin, Ed., Title: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii, (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publicatio date: MMXII), Pgs. 467, Repository: George IA Pub. Lib.

[Pg. 467]

"2725. Krull, Harm F., farmer, * 9 DEC 1849 Ditzumerhammrich, Weener, OSTF, [4476] oo 18 DEC 1874 Stephenson Co., IL [4477, KB marriage # 0191], Brechtje "Berthia" G. Heubult 2129, * 22 NOV 1855 Campen, Emden, OSTF, immigration: 1856
...
1860 USA Census: Ridott, Stephenson, IL; NA Film Number: 0230
1880 USA Census: Silver Creek, Stephenson, IL; NA Film Number: T9-0253
1900 USA Census: Germantown, Turner, SDL; NA Film Number: T623_1554
[4476] New York Passenger Lists 1820-1957; name: Krull, Herman, microfilm number: M237-297; list number: 662; Ship's name: Adolphine; embarkation: Bremen; immigration: 27 JUN 1868 New York, New York > IL
[4477] Kirchenbuch der Reformirten Protestantischen Niederlandischen Kirche Silver Creek 1856; IL, Stephenson Co. - Marriage Certificate No. 133 Köster, Folkert, Die Familien der Kirchengemeinde Campen, Family 947"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bregje "Bregie" (Bregje "Bertha" "Bregie") "Bertha" Heibült?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Bregje "Bregie" Heibült

Bregje "Bregie" Heibült
1855-1941

1874

Harm F. Krull
1849-1928


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. November 1855 war um die -1,5 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der erste Zug der Panama Railroad Company verkehrt auf der fertiggestellten Strecke zwischen Colón und Panama-Stadt. Die Route verbindet die beiden Hafenstädte an Atlantik und Pazifik miteinander. Die Investition in Höhe von acht Millionen US-Dollar ist von der Gesellschaft mit Sitz in New York City finanziert, ihre Aktien steigen.
    • 19. August » Gail Borden patentiert ein industrielles Verfahren zur Herstellung von Kondensmilch
    • 8. September » Die russische Festung Sewastopol ergibt sich während des Krimkrieges nach fast einjähriger Belagerung der britisch-französischen Armee.
    • 31. Oktober » Die K. k. priv. Österreichische Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe wird gegründet.
    • 11. November » Beim Ansei-Edo-Erdbeben in Japan bei Edo (heute: Tokio) sterben mehr als 6000 Menschen.
    • 13. November » Österreichs Kaiser Franz Joseph I. gibt den Abschluss eines Konkordats mit dem Heiligen Stuhl bekannt, das der römischen Kirche mehr Rechte einräumt.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1874 war um die 1,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
    • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
    • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
    • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.
    • 20. Oktober » Die wegen des geringen Erfolges des Originals vom Komponisten Bedřich Smetana überarbeitete Fassung der Oper Zwei Witwen wird in Prag sehr erfolgreich uraufgeführt.
    • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1941 lag zwischen 7,6 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In seiner Rede zur Lage der Nation vor dem US-Kongress formuliert US-Präsident Franklin D. Roosevelt „die vier Freiheiten“.
    • 19. April » Bertolt Brechts Drama Mutter Courage und ihre Kinder wird am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Der Stoff des Epischen Theaterstücks stammt aus dem Schelmenroman Trutz Simplex oder Lebensbeschreibung der Ertzbetrügerin und Landstörtzerin Courasche von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen.
    • 11. August » In Japan wird die Generalmobilmachung angeordnet. Die Entwicklung zu einem Krieg beginnt, als Erfolge in Verhandlungen mit den USA über das japanische Vorgehen in Indochina und im pazifischen Raum ausbleiben.
    • 16. September » Großbritannien und die UdSSR zwingen im Rahmen der anglo-sowjetischen Invasion des Iran Reza Schah Pahlavi zum Rücktritt und in die Verbannung, um einen militärischen Nachschubkorridor für die sowjetischen Truppen (Persischer Korridor) schaffen zu können.
    • 10. Oktober » Zweiter Weltkrieg: Der bevollmächtigte kommandierende General der deutschen Wehrmacht in Serbien, Franz Böhme, befiehlt die Erschießung von 100 Zivilisten für jeden durch Partisanen getöteten und 50 Zivilisten für jeden verwundeten deutschen Soldaten.
    • 18. Oktober » Die Deutsche Erstaufführung der Oper Aladin von Kurt Atterberg findet in Chemnitz statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heibült

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heibült.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heibült.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heibült (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20348.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Bregje "Bregie" (Bregje "Bertha" "Bregie") "Bertha" Heibült (1855-1941)".