Navorska tree » Sheryl D N.N. (Mrs. Bays) (1960-2002)

Persönliche Daten Sheryl D N.N. (Mrs. Bays) 

  • Alternative Name: Sheryl N.N. Bays
  • Sie ist geboren am 30. Mai 1960 in fortasse, somewhere In OH.
  • Sie ist verstorben am 13. Juli 2002 in fortasse, somewhere In OH, sie war 42 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Juli 2014.

Familie von Sheryl D N.N. (Mrs. Bays)

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Joe Bays oo Sheryl D. ____

Marriage source: Newspaper clipping with bibliographical information removed mailed by Dru Nezrick on 23 Feb 2006 from Mansfield OH to David A. Navorska of Irving TX.

"Wedding Makalah Joy McMillen and Damian Micheal Bays were married October 16, 2005 at Diamond Hills Baptist Church in Mansfield. Rev. Christopher Thomas officiated.

The bride is the daughter of Henry and Dru Nezrick of Mansfield, and Tim and Bev McMillen of Ashland. the groom is the son of Joe and Olena Bays of Mansfield and the late Sheryl Bays. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Sheryl D N.N. (Mrs. Bays)

Sheryl D Bays (married name)

Source: Newspaper clipping with bibliographical information removed mailed by Dru Nezrick on 23 Feb 2006 from Mansfield OH to David A. Navorska of Irving TX.

"Wedding Makalah Joy McMillen and Damian Micheal Bays were married October 16, 2005 at Diamond Hills Baptist Church in Mansfield. Rev. Christopher Thomas officiated.

The bride is the daughter of Henry and Dru Nezrick of Mansfield, and Tim and Bev McMillen of Ashland. the groom is the son of Joe and Olena Bays of Mansfield and the late Sheryl Bays. ..."

SSDI: "SHERYL D BAYS b. 30 May 1960 d. 13 Jul 2002 (Verified) last SS address of record: 44813 (Bellville, Richland, OH) Issued: Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sheryl D N.N. (Mrs. Bays)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sheryl D N.N. (Mrs. Bays)

Sheryl D N.N. (Mrs. Bays)
1960-2002


(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Mai 1960 lag zwischen 7,3 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (14%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Im Deutschen Fernsehfunk wird die politisch-agitatorische Sendereihe Der schwarze Kanal gestartet, in der Karl-Eduard von Schnitzler gekürzte und zusammengeschnittene Ausschnitte aus dem Westfernsehen sendet, um deren ursprünglichen Inhalt zu verfremden.
    • 20. Juli » In Ceylon gewinnt die SLFP unter Sirimavo Bandaranaike die Parlamentswahlen; weltweit wird damit erstmals eine Frau gewählte Regierungschefin eines Landes.
    • 3. August » Niger, bis 1958 Teil der Kolonie Französisch-Westafrika, erlangt die Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 24. August » Bei der sowjetischen Wostok-Station in Ostantarktika wird mit −88,3°C die bis dahin tiefste Lufttemperatur der Erde gemessen.
    • 6. September » Im Manifest der 121 deklarieren französische Intellektuelle ein Recht zum Ungehorsam im Algerienkrieg.
    • 24. September » Die USS Enterprise, der erste atomgetriebene Flugzeugträger, wird vom Stapel gelassen.
  • Die Temperatur am 13. Juli 2002 lag zwischen 13,1 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 16,8 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (17%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Im Zuge der Argentinien-Krise hebt Argentinien die 1:1-Wechselkursbindung seiner Währung gegenüber dem US-Dollar auf.
    • 17. Januar » In der Demokratischen Republik Kongo bricht der Vulkan Nyiragongo aus. Ein Lavastrom zerstört mehrere Dörfer und fließt schließlich durch Goma in den Kiwusee. 147 Menschen kommen ums Leben, etwa 500.000 Menschen werden obdachlos.
    • 3. März » Die Bevölkerung der Schweiz entscheidet sich in einer Volksabstimmung für den Beitritt ihres Landes zu den Vereinten Nationen.
    • 12. April » Bei einem Putsch gegen den venezolanischen Staatspräsidenten Hugo Chávez wird Pedro Carmona als Übergangspräsident eingesetzt, muss aber bereits nach 36 Stunden wieder zurücktreten.
    • 5. Juli » Ein Bombenanschlag in Larbaa, Algerien fordert 50 Tote.
    • 8. September » In Österreich treten die Vizekanzlerin Susanne Riess-Passer (FPÖ) und zwei weitere Minister (ebenfalls FPÖ) zurück. Daraufhin kündigt Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP) Neuwahlen an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen N.N. (Mrs. Bays)


Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20343.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Sheryl D N.N. (Mrs. Bays) (1960-2002)".