Navorska tree » Eva Maria (Mariah) Crowfoot (1867-1947)

Persönliche Daten Eva Maria (Mariah) Crowfoot 

  • Alternative Name: Eva Crawfoot Johnson
  • Sie ist geboren am 11. Februar 1867 in Van Buren Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Hillsdale, Hillsdale Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Hillsdale, Hillsdale Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Springfield Twp., Richland Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Hillsdale, Hillsdale Co., MI.
  • (note1) .
    Sources: Aaron Lower & Jackie Hanna
  • Sie ist verstorben am 23. Mai 1947 in Hillsdale, Hillsdale Co., MI, sie war 80 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. November 2015.

Familie von Eva Maria (Mariah) Crowfoot

Sie ist verheiratet mit Frank MacLean Johnson.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1897 in Hillsdale, Hillsdale Co., MI, sie war 30 Jahre alt.

Frank MacLean Johnson oo Eva Maria (Mariah) Crowfoot

Marriage source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publlisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I14179, Publication date: vii July MMXIII), Repository: The Cloud

"... Eva Maria CROWFOOT Sex: F Birth: 11 FEB 1867 in Van Buren Co, Michigan ... Marriage 1 Frank McLean JOHNSON b: 5 FEB 1868 in LaRue, Marion Co, Ohio Married: 17 JUN 1897 in Hillsdale, Hillsdale Co, Michigan

Note: officiant: A T Selby, MG witnesses: Frank Crofoot, Almena and A Chennel, Bridgeport ..." <>

Kind(er):

  1. Harold MacLean Johnson  1898-1980 


Notizen bei Eva Maria (Mariah) Crowfoot

Eva Maria (Mariah) Crowfoot

Source: Author: Lower, Aaron, Title: "Johnson/Lower/Wisehart", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xix June MMV), Repository: The Cloud

"... Harold MacLean JOHNSON ... Sex: M Death: 12-08

Father: Frank MacLean JOHNSON Mother: Eva Mariah CROWFOOT-JOHNSON

Marriage 1 Marjorie Luella ALWOOD-JOHNSON

Children

1. Phyllis Ruth JOHNSON-JOHNSON b: 08.07.1927"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publlisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I14179, Publicationdate: vii July MMXIII), Repository: The Cloud

"... Eva Maria CROWFOOT Sex: F Birth: 11 FEB 1867 in Van Buren Co, Michigan

Census: 1900 Frank Johnson Hh, Hillsdale, Hillsdale Co, Michigan Census: 1910 Frank Johnson HH, Hillsdale, Hillsdale Co, Michigan Census: 1920 Frank Johnson HH, Springfield Twp, Richland Co, Ohio Census: 1930 Frank Johnson HH, Hillsdale, Hillsdale Co, Michigan

Death: 23 MAY 1947 in Hillsdale, Hillsdale Co, Michigan Change Date: 7 JUL 2013

Marriage 1 Frank McLean JOHNSON b: 5 FEB 1868 in LaRue, Marion Co, Ohio Married: 17 JUN 1897 in Hillsdale, Hillsdale Co, Michigan

Note: officiant: A T Selby, MG witnesses: Frank Crofoot, Almena and A Chennel, Bridgeport

Children

1. Harold MacLean JOHNSON b: 23 AUG 1898 in Hillsdale, Hillsdale Co, Michigan" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eva Maria (Mariah) Crowfoot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eva Maria (Mariah) Crowfoot

Eva Maria (Mariah) Crowfoot
1867-1947

1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Februar 1867 war um die 6,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Der Ire Henry James O’Farrell verübt auf den britischen Prinzen Alfred, Sohn von Königin Victoria, während dessen Australienaufenthalt ein Schussattentat, verletzt ihn jedoch nur leicht. Alfred kann schon einen Monat später seine Reise wieder aufnehmen.
    • 15. März » In Österreich wird im Zahlungsverkehr die Postanweisung eingeführt.
    • 1. Juli » Die Kanadische Konföderation erhält durch den British North America Act die autonome Selbstverwaltung von Großbritannien in Form eines Dominions.
    • 25. August » In München wird der Grundstein für das Neue Rathaus gelegt. Verwirklicht wird der lange umstrittene neugotische Entwurf des erst 25-jährigen Grazer Architekten Georg von Hauberisser.
    • 28. August » Die Midwayinseln werden von den Vereinigten Staaten unter Berufung auf ihr Gesetz Guano Islands Act annektiert.
    • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1897 war um die 12,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Griechische Truppen landen auf Basis der Megali Idea auf der Insel Kreta, um sie in ihrem Unabhängigkeitskampf gegen das Osmanische Reich zu unterstützen. Das führt am 7. April zum Türkisch-Griechischen Krieg.
    • 3. April » Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann, Joseph Maria Olbrich, Max Kurzweil, Josef Engelhart, Ernst Stöhr, Wilhelm List und weitere Künstler gründen die Wiener Secession als Abspaltung vom Wiener Künstlerhaus. Sie wenden sich damit gegen den dort herrschenden Konservatismus und traditionellen Kunstbegriff.
    • 18. Juli » Das Prinzenparkstadion in Paris wird als Radrennbahn eröffnet. Henri Desgrange wird erster Direktor.
    • 29. August » Unter dem Vorsitz Theodor Herzls beginnt in Basel der erste Zionistische Weltkongress.
    • 30. September » Im Berliner Hotel Bristol findet eine kleine Autoschau statt, die als Vorläufer der ersten internationalen Automobil-Ausstellung gilt. Es sind acht Motorwagen zu sehen.
    • 22. November » Am Teatro Lirico in Mailand erfolgt die Uraufführung des Dramas L’Arlesiana von Francesco Cilea.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1947 lag zwischen 11,0 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Am Adelphi Theatre (New York) wird die Musical-Oper Street Scene von Kurt Weill nach einem Libretto von Elmer Rice uraufgeführt.
    • 8. März » In Berlin wird der Demokratische Frauenbund Deutschlands als regierungstreue Massenorganisation für Frauen in der sowjetischen Besatzungszone gegründet.
    • 17. April » Der britische Passagierdampfer Sir Harvey Adamson verschwindet spurlos auf einer Fahrt von Rangun nach Mergui. An Bord waren 269 Passagiere und Besatzungsmitglieder.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper Albert Herring von Benjamin Britten erfolgt an der Glyndebourne Festival Opera.
    • 18. Juli » Die Vereinigten Staaten erhalten vom UN-Treuhandrat das Treuhandgebiet Pazifische Inseln anvertraut. Sie übernehmen ein Gebiet im Stillen Ozean, das vom Völkerbund bis 1944, als die Inseln im Pazifikkrieg von den USA erobert wurden, als Japanisches Südseemandat verwaltet wurde.
    • 6. Oktober » Die britische Armee beendet die Internierung der Exodus-Passagiere in der Nähe von Lübeck.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1864 » József Balassa, ungarischer Philologe
  • 1869 » Abel Decaux, französischer Komponist, Organist und Musikpädagoge
  • 1869 » Adelheid Popp, österreichische Frauenrechtlerin und Sozialistin
  • 1869 » Else Lasker-Schüler, deutsch-jüdische Dichterin und Zeichnerin, Vertreterin der Moderne und des Expressionismus
  • 1869 » Hendrik Ebo Kaspers, niederländischer Antimilitarist und Anarchist
  • 1870 » Bill Drews, deutscher Jurist, Präsident des Preußischen Oberverwaltungsgerichts

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Crowfoot

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Crowfoot.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Crowfoot.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Crowfoot (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20336.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Eva Maria (Mariah) Crowfoot (1867-1947)".