Navorska tree » Grace Belle Griffith (1895-1984)

Persönliche Daten Grace Belle Griffith 

  • Alternative Name: Grace Griffith Palmer
  • Sie ist geboren am 13. November 1895 in Ironton, Lawrence Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 15. November 1984 in Gainesville, Alachua Co.,, Flevoland, Nederland, sie war 89 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. April 2010.

Familie von Grace Belle Griffith

Sie ist verheiratet mit Sloan Andrew Palmer.

Sie haben geheiratet am 5. August 1917 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 21 Jahre alt.

Sloan Andrew Palmer oo Grace Belle Griffith

Marriage source: Harken, Viola J., Harken-Jansonius-Nymeyer/Neymeyer, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxi Jan MMVI)

'... Grace Belle GRIFFITH ... Marriage 1 Sloan Andrew PALMER ...'

N.N., Sondra, Barnes Family Branches, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mollyshannon99&id=I1219, xvi Aug MMIX)

"... Grace Belle Griffith Sex: F Birth: 13 NOV 1895 in Ironton, Lawrence County, Ohio Death: 15 NOV 1984 in Gainesville, Florida ... Marriage 1 Sloan Andrew Palmer b: 20 MAR 1895 in Decatur, Texas Married: 5 AUG 1917" <>

Kind(er):

  1. Rose Allene Palmer  1926-1993 


Notizen bei Grace Belle Griffith

Grace Belle Griffith

Source: Harken, Viola J., Harken-Jansonius-Nymeyer/Neymeyer, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xxi Jan MMVI)

'... Rose Allene PALMER ... Birth: 2 SEP 1926 in Stillwater, Payne, Oklahoma ... Change Date: 8 AUG 2000 ...

Father: Sloan Andrew PALMER Mother: Grace Belle GRIFFITH ...'

McIntosh, Michael, Dinnen, Dement, Marcum, Earles, Benson, Carson, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=michaelmcintosh&id=I30278, xvi Mar MMX)

"... Grace Belle Griffith Sex: F Birth: 13 NOV 1895 in Ironton, Lawrence Co., Ohio Death: 15 NOV 1984 in Gainesville, Alachua Co., Florida

Father: James Harvey Griffith b: 19 NOV 1862 in Ironton, Lawrence Co., Ohio Mother: Rosetta Alice Dinnen b: 05 AUG 1870 in Aid Twp., Lawrence Co., Ohio

Marriage 1 Sloan Andrew Palmer b: 20 MAR 1895 in Decatur, Wise Co., Texas

Children

1. Orville Palmer 2. Paul Palmer 3. Rose Palmer 4. Aubrey Palmer b: 1917 in Oklahoma 5. Living Palmer"

N.N., Sondra, Barnes Family Branches, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mollyshannon99&id=I1219, xvi Aug MMIX)

"... Grace Belle Griffith Sex: F Birth: 13 NOV 1895 in Ironton, Lawrence County, Ohio Death: 15 NOV 1984 in Gainesville, Florida ... Marriage 1 Sloan Andrew Palmer b: 20 MAR 1895 in Decatur, Texas Married: 5 AUG 1917" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grace Belle Griffith?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Grace Belle Griffith

Grace Belle Griffith
1895-1984

1917

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. November 1895 war um die 7,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » In Frankreich wird der von einem Kriegsgericht wegen Landesverrats verurteilte Offizier Alfred Dreyfus vor seiner Deportation militärisch degradiert.
    • 15. Januar » Die bis heute maßgebliche Inszenierung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Ballett Schwanensee des kaiserlichen Balletts in der Choreographie von Marius Petipa und Lew Iwanowitsch Iwanow wird am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg aufgeführt.
    • 7. Mai » Geschichte des Hörfunks: Der russische Physiker Alexander Popow demonstriert die Möglichkeit der Übertragung und des Empfangs elektrischer Schwingungen.
    • 10. Juli » Die sozialen Verhältnisse in Belgien veranlassen Papst Leo XIII. zur Enzyklika Permoti nos an die dortige Bischofskonferenz.
    • 21. Oktober » Japan zerschlägt die Republik Formosa und macht sie zu einer Japanischen Kolonie.
    • 28. Dezember » Im Grand Café am Boulevard des Capucines in Paris findet die erste öffentliche Filmvorführung durch Brüder Lumière statt. Unter anderem wird der Film Der begossene Gärtner gezeigt.
  • Die Temperatur am 5. August 1917 lag zwischen 13,8 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 18,2 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 7. April » Kaiser WilhelmII. kündigt in der von Theobald von Bethmann Hollweg verfassten Osterbotschaft auf Druck der Obersten Heeresleitung Reformen der Verfassung und des Wahlrechts an.
    • 8. April » Im Volkshaus zum Mohren in Gotha endet die Reichskonferenz der sozialdemokratischen Opposition, auf der die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) gegründet worden ist. Der kriegsbejahende Teil der Sozialdemokraten wird damit zur Mehrheitssozialdemokratischen Partei Deutschlands (MSPD).
    • 30. Juli » Ein Erdbeben der Stärke 6,5 in der Republik China fordert ca. 1.800 Tote.
    • 8. September » Nach sechswöchigen Protesten und Demonstrationen endet der australische General­streik.
    • 12. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt die erste Passchendaele-Schlacht.
    • 6. November » Mit der Eroberung des Dorfes Passendale durch kanadische und britische Einheiten endet die Dritte Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg.
  • Die Temperatur am 15. November 1984 lag zwischen 2,2 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Das Kabel-Pilotprojekt Vorderpfalz ermöglicht erstmals seit 1932 private Rundfunksender, darunter PKS, der 1985 den Namen SAT.1 erhält.
    • 2. Januar » Der Privatsender RTL plus nimmt seinen Sendebetrieb von Luxemburg aus auf.
    • 5. Juni » Im Konflikt zwischen Sikhs und der indischen Zentralregierung um Punjab gibt Indira Gandhi den Befehl zur Erstürmung des Goldenen Tempels in Amritsar.
    • 26. Juni » Der deutsche Bundeswirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff tritt wegen der Flick-Spendenaffäre zurück.
    • 1. Juli » In Liechtenstein stimmen die männlichen Wahlberechtigten knapp für die Einführung des Stimm- und Wahlrechts für Frauen.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen erringt der republikanische Amtsinhaber Ronald Reagan gegen den demokratischen Herausforderer Walter Mondale den deutlichsten Sieg seit der Präsidentschaftswahl 1936. Mondale kann mit Minnesota nur einen einzigen Staat für sich entscheiden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1893 » Edward Adelbert Doisy, US-amerikanischer Biochemiker, Nobelpreisträger
  • 1893 » Reuven Rubin, rumänischstämmiger, israelischer Maler, israelischer Botschafter in Rumänien
  • 1894 » Arthur Nebe, deutscher SS-General, Einsatzgruppenkommandeur, Chef des Reichskriminalpolizeiamtes, Kriegsverbrecher, Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
  • 1894 » August Dresbach, deutscher Politiker, MdL, MdB
  • 1894 » Otto H. Förster, deutscher Kunsthistoriker
  • 1895 » Gerhard Sevenster, niederländischer reformierter Theologe und Kirchenhistoriker

Quelle: Wikipedia

  • 1980 » Emilio Pujol, spanischer Gitarrist und Komponist
  • 1981 » Maulana Sadr ud-Din, Imam in der Wilmersdorfer Moschee zu Berlin, erster Missionar der islamischen Konfession Ahmadiyya Anjuman Ischat-i-Islam Lahore
  • 1984 » Anton Kehrer, österreichischer Politiker
  • 1984 » Hermann Dietzfelbinger, deutscher Pfarrer und Theologe, bayerischer Landesbischof
  • 1985 » Meret Oppenheim, deutsch-schweizerische Künstlerin und Dichterin des Surrealismus
  • 1988 » Giovanni Vittorio Amoretti, italienischer Literaturhistoriker, Literaturwissenschaftler und Germanist

Über den Familiennamen Griffith

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Griffith.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Griffith.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Griffith (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20150.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Grace Belle Griffith (1895-1984)".