Navorska tree » Martje Alberts Lutjeboer (1850-1940)

Persönliche Daten Martje Alberts Lutjeboer 


Familie von Martje Alberts Lutjeboer

Sie ist verheiratet mit Albert Kruize.

Sie haben geheiratet am 18. November 1876 in Bellingwolde, provincie Groningen, sie war 26 Jahre alt.

Albert Kruize oo Martje Lutjeboer

Marriage source: Author: Wolde, Henk, Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: GenCircles.com, Publication date: vi Jan MMVI), Repository: The Cloud

Link: http://www.GenCircles.com

"Martje Lutjeboer1 ... Sex: F ... Spouses & Children Albert Kruize (Husband) Children: Derktje Kruize b. 27 JAN 1891 in Bellingwolde, Groningen

Sources

1. Title: Lutjeboer parenteel - Eric Roelfsema"

Author: Martinez, S. A., Title: "Kuiper - Kiewiet Family Connections," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvi Nov MMV), Repository: The Cloud

"... Albert KRUIZE
...
Marriage 1 Martje LUTJEBOER ... Married: 18 NOV 1876 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL) ...

Sources:

1. Author: Netherland Archives Title: Genlias Abbrev: www.genlias.nl Quality: 3

2. Author: Jan F. Boven Title: Groningen, Netherland Plus Abbrev: www.home-5.worldonline.nl Quality: 3

3. Author: Robert S. Ouzts Title: Rawboots Dutch Genealogy Abbrev: www.rawboots.accessgenealogy.com Quality: 3

4. Author: Various Title: SSDI, Ellis Island, LDS Family Search, GenCircles, RootsWeb, etc. Abbrev: www.ssdi.com, www.ellisisland.org, www.familysearch.org, rootsweb.com, www.gencircles.com Quality: 2"

Kind(er):

  1. Derktje Kruize  1891-1952


Notizen bei Martje Alberts Lutjeboer

Martje Alberts Lutjeboer

Source: Author: Wolde, Henk, Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: GenCircles.com, Publication date: vi Jan MMVI), Repository: The Cloud

Link: http://www.GenCircles.com

"... Derktje Kruize1 Birth: 27 JAN 1891 in Bellingwolde, Groningen 3 ... Sex: F

Father: Albert Kruize
Mother: Martje Lutjeboer ...

Sources

1. Title: Tuin website

2. Title: GenLias Media Type: Book

3. Title: Lutjeboer parenteel - Eric Roelfsema"

Author: Martinez, S. A., Title: "Kuiper - Kiewiet Family Connections," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvi Nov MMV), Repository: The Cloud

"... Martje LUTJEBOER Sex: F Birth: 1850 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL) Death: 24 SEP 1940 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL) 1 2 3 4

Father: Albert LUTJEBOER b: 3 MAR 1811 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL)
Mother: Fentje Hindriks TIMMER b: 20 JAN 1812 in Wymeer, Ostfriesland, Germany, (DE)

Marriage 1 Albert KRUIZE b: 1849 in Onstwedde, Stadskanaal, Groningen, (NL) Married: 18 NOV 1876 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL)

Children

1. Fennechien KRUIZE b: 1877 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL)
2. Albert KRUIZE b: 1879 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL)
3. NN KRUIZE b: 21 FEB 1880 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL)
4. Fentje KRUIZE b: 1881 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL)
5. Derk KRUIZE b: 1884 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL)
6. Tetje KRUIZE b: 1886 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL)
7. Tetje KRUIZE b: 1888 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL)
8. Derktje KRUIZE b: 1891 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL)
9. Geert KRUIZE b: 1894 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL)
10. Alke KRUIZE b: 1896 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL)

Sources:

1. Author: Netherland Archives Title: Genlias Abbrev: www.genlias.nl Quality: 3

2. Author: Jan F. Boven Title: Groningen, Netherland Plus Abbrev: www.home-5.worldonline.nl Quality: 3

3. Author: Robert S. Ouzts Title: Rawboots Dutch Genealogy Abbrev: www.rawboots.accessgenealogy.com Quality: 3

4. Author: Various Title: SSDI, Ellis Island, LDS Family Search, GenCircles, RootsWeb, etc. Abbrev: www.ssdi.com, www.ellisisland.org, www.familysearch.org, rootsweb.com, www.gencircles.com Quality: 2"

Author: Roger Peters, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location: Woodbury MN, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i July MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I7884

"... Martje Alberts Lutjeboer 1 2 Sex: F Birth: 29 JUL 1850 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Occupation: Day laborer NOV 1876 Death: 24 SEP 1940 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 3

Father: Albert Lutjeboer b: 03 MAR 1811 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
Mother: Fentje Hindriks Timmer b: 20 JAN 1812 in Wymeer, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Albert Kruize b: 12 APR 1849 in Onstwedde, Groningen, Netherlands Married: 18 NOV 1876 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2

Children

1. Fennechien Kruize b: 14 SEP 1876 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
2. Albert Kruize b: 29 MAY 1878 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
3. Fentje Kruize b: 03 OCT 1888 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
4. Derktje Kruize b: 27 JAN 1891 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
5. Geert Kruize b: 22 DEC 1893

Sources:

1. Author: Netherlands Title: GenLIAS Vital Records Website Publication: Name: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl; Note: Source Medium: Electronic Index to the Dutch National Civil Register database Text: Civil register - Birth Archive location Groninger Archieven General Municipality: Bellingwolde Type of record: geboorte Record number: 55 Registration date: 30-07-1850

Child Martje Lutjeboer Gender: V Abandoned child: N Date of birth: 29-07-1850 Place of birth: Bellingwolde

Father Albert Lutjeboer
Mother Fentje Hindriks Timmer Additional information beroep vader: daglooner

2. Author: Netherlands Title: GenLIAS Vital Records Website Publication: Name: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl; Note: Source Medium: Electronic Index to the Dutch National Civil Register database Text: Civil register - Marriage Archive location Groninger Archieven General Municipality: Bellingwolde Type of record: Huwelijksakte Record number: 33 Registration date: 18-11-1876

Groom Albert Kruize Place of birth: Onstwedde
Bride Martje Lutjeboer Place of birth: Bellingwolde

Father groom Derk Geerts Kruize
Mother groom Fennechien Geerts Prins

Father bride Albert Lutjeboer
Mother bride Fentje Hindriks Timmer Additional information beroep bruidegom: daglooner; beroep bruid: dagloonersche; beroep vader bruidegom.: daglooner; beroep moeder bruidegom: dagloonersche; beroep moeder bruid: dagloonersche; bruidegom 27 jaar; bruid 26 jaar; wettiging 1 kind

3. Author: Zweep, Jan Title: Kwartierstaat Jan Zweep Publication: Name: Internet Address - 9/2000: wysiwg://26/http://www.homepages.hetnet.nl/~pop-eye/index.htm; Note: Source Medium: Electronic"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martje Alberts Lutjeboer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martje Alberts Lutjeboer

Martje Alberts Lutjeboer
1850-1940

1876

Albert Kruize
1849-1906


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juli 1850 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Die Britanniabrücke über die Menai Strait wird eröffnet. Die Eisenbahnbrücke verbindet die Insel Anglesey in der Irischen See mit Wales.
    • 1. Juni » Im Kaisertum Österreich werden die ersten Briefmarken herausgegeben.
    • 25. Juli » In der Schlacht bei Idstedt besiegt Dänemark die schleswig-holsteinische Armee vernichtend und bringt das Herzogtum Schleswig wieder komplett unter dänische Kontrolle.
    • 28. August » Richard Wagners Oper Lohengrin wird im Großherzoglichen Hoftheater von Weimar uraufgeführt.
    • 28. September » Die Sopranistin Jenny Lind gibt in New York City ihr erstes Konzert in den USA und löst dadurch einen Begeisterungssturm aus.
    • 29. September » In der Zirkumskriptionsbulle Universalis Ecclesiae verfügt Papst Pius IX. die Wiederherstellung der Struktur der römisch-katholischen Kirche auf der britischen Insel und in Gibraltar.
  • Die Temperatur am 18. November 1876 war um die 6,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die Johns Hopkins University wird mit dem Geld der Hinterlassenschaft des Philanthropen Johns Hopkins in Baltimore als erste Universität der Vereinigten Staaten gegründet, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten vereint.
    • 7. März » Alexander Graham Bell erhält ein Patent für seine Erfindung des Telefons, muss jedoch zur Umsetzung Ideen seines Konkurrenten Elisha Gray verwenden, dem er mit der Patentanmeldung zwei Stunden zuvorgekommen ist.
    • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
    • 25. April » Penthesilea, ein Trauerspiel in 24 Auftritten von Heinrich von Kleist, das dieser 1808 verfasst hat, wird 65 Jahre nach seinem Tod am Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
    • 24. Mai » Die britische Korvette HMS Challenger, die am 21. Dezember 1872 unter Kapitän George Nares zur Challenger-Expedition ausgelaufen ist, kehrt nach ihrer Weltumrundung nach Portsmouth zurück. Die Expedition unter der wissenschaftlichen Leitung von Charles Wyville Thomson und seinem Assistenten John Murray liefert eine Fülle wissenschaftlichen Materials über den Ozeanboden und begründet die moderne Ozeanographie.
    • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
  • Die Temperatur am 24. September 1940 lag zwischen 6,9 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 6,1 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die RMS Queen Elizabeth läuft wegen des Krieges insgeheim in Liverpool zu ihrer Jungfernfahrt aus. Das bis dahin weltweit größte Passagierschiff steuert New York City an.
    • 23. März » Die All India Muslim League unter Leitung von Ali Jinnah verabschiedet in Lahore, Britisch-Indien, die Lahore-Resolution. In ihr wird auf Grundlage der Zwei-Nationen-Theorie ein eigener Staat für die indischen Muslime gefordert. Bis zur Gründung Pakistans vergehen danach noch sieben Jahre.
    • 31. März » Kapitän zur See Bernhard Rogge bricht mit dem Hilfskreuzer Atlantis zur Kaperfahrt auf. Die Reise wird rund um die Welt führen und mit über 600 Tagen der längste Kriegseinsatz eines deutschen Kriegsschiffes.
    • 12. Mai » Mit dem ersten Bombenangriff der Royal Air Force auf deutsche Städte mit 35 Bombern auf Mönchengladbach beginnt der Luftkrieg im Zweiten Weltkrieg auch in Deutschland.
    • 26. Mai » Die von Nationalsozialisten zur Beeinflussung deutscher Intellektueller geschaffene Wochenzeitung Das Reich erscheint mit der Erstausgabe.
    • 12. September » Die Höhle von Lascaux mit ihren Höhlenmalereien wird entdeckt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1938 » Joe Ball, US-amerikanischer Serienmörder (The Alligator Man)
  • 1939 » Carl Laemmle, deutsch-US-amerikanischer Filmproduzent
  • 1941 » Gottfried Feder, deutscher Politiker
  • 1942 » Bruno Ablaß, deutscher Rechtsanwalt, Notar und Politiker, MdR
  • 1942 » Julius Moses, deutscher Arzt und sozialdemokratischer Abgeordneter des Reichstages
  • 1944 » Arthur Vincent Green, australischer Bischof von Grafton und Armindale

Über den Familiennamen Lutjeboer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lutjeboer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lutjeboer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lutjeboer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20136.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Martje Alberts Lutjeboer (1850-1940)".