Navorska tree » Jannes Buls (1882-1955)

Persönliche Daten Jannes Buls 


Familie von Jannes Buls

Er ist verheiratet mit Wupke Luppens.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1904 in Wedde, provincie Groningen, er war 22 Jahre alt.

Jannes Buls oo Wupke Luppens

Marriage source: Wolde, Henk, Descendants of Johan Elwerinck, (Pub. location unknown, http://www.GenCircles.com, vi Jan MMVI)

'... Jannes Buls1 ... Spouses & Children Wupke Luppens (Wife) ...

Marriage: 26 OCT 1904 in Wedde, Groningen 1 ...

Sources

1. Title: GenLias Media Type: Book

2. Title: Rootsweb - Roger Peters' <>

Kind(er):

  1. Engeltje Buls  1905-


Notizen bei Jannes Buls

Jannes Buls

Source: Wolde, Henk, Descendants of Johan Elwerinck, (Pub. location unknown, http://www.GenCircles.com, vi Jan MMVI)

'... Jannes Buls1 Birth: 7 JAN 1883 in Wedde, Groningen 1 2 Death: 8 DEC 1955 in Leiden, Zuid Holland 2 Sex: M

Father: Koenraad Buls Mother: Eje Ottjes

Occupation: 1904 Arbeider (Laborer) 1

Spouses & Children

Wupke Luppens (Wife) b. 29 OCT 1881 in Blijham, Wedde, Groningen Marriage: 26 OCT 1904 in Wedde, Groningen 1

Children:

1. Engeltje Buls b. 25 MAR 1905 in Blijham, Wedde, Groningen 2. Koenraad Buls b. 12 JUL 1906 in Blijham, Wedde, Groningen 3. Koenraad Buls b. 4 MAY 1908 in Blijham, Wedde, Groningen 4. Luppo Buls b. 13 SEP 1912 in Blijham, Wedde, Groningen 5. Luken Buls b. 24 FEB 1915 in Blijham, Wedde, Groningen

Sources

1. Title: GenLias Media Type: Book

2. Title: Rootsweb - Roger Peters'

Peters, Roger, Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, i Jan MMVI)

'... Jannes Buls 1 2 Sex: M Birth: 7 JAN 1883 in Blijham (Wedde), Groningen, Netherlands Death: 8 DEC 1955 in Leiden, Zuid Holland, Netherlands

Father: Koenraad Buls b: BEF 1860 Mother: Eje Ottjes b: BEF 1860

Marriage 1 Wupke Luppens b: 29 OCT 1881 in Blijham, Wedde, Groningen, Netherlands Married: 26 OCT 1904 in Wedde, Groningen, Netherlands

Children

1. Engeltje Bults b: 25 MAR 1905 in Blijham, Groningen, Netherlands 2. Koenraad Buls b: 12 JUL 1906 in Blijham, Groningen, Netherlands 3. Koenraad Buls b: 4 MAY 1908 in Blijham, Groningen, Netherlands 4. Luppo Buls b: 13 SEP 1912 in Blijham, Groningen, Netherlands 5. Luken Buls b: 24 FEB 1915 in Blijham, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: Luppens Family History Author: Luppens, Arend Publication: Internet website: www.geocities.com/Heartland/Plains/8627, 7/2000 Note: Very comprehensive genealogy ... Media: Electronic

2. Title: Netherlands GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl Note: Index to the Dutch National CivilRegister database ... Media: Electronic Page: 10/26/1904:Wedde, Groningen Huwelijksakte (marriage) record # 21

3. Text: Wupke Luppens, age 22, born in Wedde, Parents: Luppo Luppens and Engeltje Korte; Spouse: Jannes Buls, age 21, born in Wedde, Parents: Koenraad Buls and Eje Ottjes' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannes Buls?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannes Buls

Jannes Buls
1882-1955

1904

Wupke Luppens
1881-1953

Engeltje Buls
1905-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Januar 1882 war um die 6,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema „Was ist eine Nation?“ äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Konföderation.
    • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
    • 20. April » In der großen Bahnhofshalle des Gare Saint-Lazare in Paris wird der erste europäische Mehrsportverein Racing Club gegründet.
    • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
    • 20. August » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis 1812 Ouvertüre, ein Auftragswerk über den Sieg Russlands gegen Napoléon im Vaterländischen Krieg, wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau uraufgeführt.
    • 6. Dezember » Gründung des International Football Association Board, das Änderungen der Fußballregeln berät und beschließt.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1904 lag zwischen 7,3 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Die Oper Nal und Damajanti (Orig.: Nal’ i Damajanti) von Anton Stepanowitsch Arenski wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • 25. Januar » Im Auftrag des Fabrikanten John B. Timberlake wird beim United States Patent Office ein Patent auf den erfundenen Kleiderbügel aus Draht beantragt.
    • 10. Februar » Einen Tag nach dem Angriff auf Port Arthur erklärt Japan dem Russischen Reich offiziell den Krieg.
    • 28. Februar » Die Mannschaft Sport Lisboa e Benfica wird gegründet, woraus der Sportverein Benfica Lissabon entsteht.
    • 3. März » Der deutsche Kaiser WilhelmII. ist die erste Person, die eine Klangaufzeichnung von einem politischen Dokument macht. Dazu werden Tonaufzeichnungszylinder von Thomas Alva Edison verwendet.
    • 6. Oktober » In Danzig erfolgt die offizielle Gründung der Technischen Hochschule Danzig.
  • Die Temperatur am 8. Dezember 1955 lag zwischen 1,3 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Die vom französischen Flugzeughersteller Dassault Aviation gebaute Dassault Super Mystère, das erste westeuropäische Überschallflugzeug, absolviert ihren Erstflug.
    • 9. Mai » Im Zuge der Westintegration der Bundesrepublik Deutschland wird in einem Festakt im Pariser Palais de Chaillot deren Beitritt zur NATO vollzogen.
    • 7. September » Überschwemmungen in Indien machen etwa 45 Millionen Menschen obdachlos, die Anzahl der Toten ist unbekannt.
    • 24. September » Mit der Eröffnung der Moosersperre und der Drosensperre wird der Bau des Kraftwerks Kaprun abgeschlossen.
    • 3. Dezember » In Louisville, Kentucky, erfolgt die Uraufführung der Oper Die Schule der Frauen von Rolf Liebermann nach der gleichnamigen Komödie von Molière.
    • 21. Dezember » Im Wiener Apollo Kino erfolgt die Uraufführung des Films Sissi von Ernst Marischka mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1952 » Pedro Sinzig, Franziskaner, brasilianischer Schriftsteller, Journalist und Komponist
  • 1955 » Hermann Weyl, deutscher Mathematiker
  • 1955 » Otto Kühne, deutscher Kommandeur in der Résistance, Funktionär in der DDR
  • 1955 » Paul van Kempen, niederländisch-deutscher Dirigent
  • 1956 » Jimmie Angel, US-amerikanischer Buschpilot
  • 1958 » Mads Nielsen, dänischer Schriftsteller

Über den Familiennamen Buls

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buls.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buls.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buls (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20104.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jannes Buls (1882-1955)".