Navorska tree » Elmer James (James Elmer) Buttram (1900-1957)

Persönliche Daten Elmer James (James Elmer) Buttram 

  • Er wurde geboren am 16. Mai 1900 in Thornfield, Ozark Co., MO.
  • Er ist verstorben am 9. Dezember 1957 in Nyssa, Malheur Co., OR, er war 57 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 9. Dezember 1957 in Parma, Canyon Co., ID.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Februar 2014.

Familie von Elmer James (James Elmer) Buttram

Er ist verheiratet mit Ragie Jo Sturman.

Sie haben geheiratet am 19. September 1926 in Ava, Douglas Co., MO, er war 26 Jahre alt.

Elmer James Buttram oo Ragie Jo Sturman

Marriage source: Johnson, Katherine (Willms), Willms/Buttram FGS, (Publication location: Milbank SD, Publisher: KOWJ, Publication dates: xii Dec MCMXCI, ix Jan MCMXCII, & xxiv Feb MCMXCII) for fact of marriage.

Tobiasson, Kathleen Overman, BUTTRAM, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: x Sept MCMXCVIII), Repository: The Cloud

"... Elmer James BUTTRAM ... Sex: M Birth: 16 MAY 1900 in Thornfield, Ozark, Missouri Death: 9 DEC 1957 in Nyssa, Malheur, Oregon Burial: DEC 1957 Parma, Canyon, Idaho ... Marriage 1 Ragie Jo STURMAN b: 24 AUG 1904 in McClurg, Taney, Missouri Married: 19 SEP 1926 in Ava, Douglas, Missouri ... Children

1. Robert L. BUTTRAM b: EST 1927 in ..." <>

Kind(er):

  1. Mary Francis Buttram  1940-1994 


Notizen bei Elmer James (James Elmer) Buttram

Elmer James Buttram

Source: Johnson, Katherine (Willms), Willms/Buttram FGS, (Publication location: Milbank SD, Publisher: KOWJ, Publication dates: xii Dec MCMXCI, ix Jan MCMXCII, & xxiv Feb MCMXCII) for name = Elmer Buttram & wife = Regie

Tobiasson, Kathleen Overman, BUTTRAM, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: x Sept MCMXCVIII), Repository: The Cloud

"... Elmer James BUTTRAM ... Sex: M Birth: 16 MAY 1900 in Thornfield, Ozark, Missouri Death: 9 DEC 1957 in Nyssa, Malheur, Oregon Burial: DEC 1957 Parma, Canyon, Idaho ...

Note: !Name also given as: James Elmer Buttram. Change Date: 10 SEP 1998 ...

Father: Jacob Martin BUTTRAM b: 9 MAR 1874 in Igo, Ozark, Missouri Mother: Mary Ellen BRADLEY b: 14 JUL 1876 in Igo, Ozark, Missouri

Marriage 1 Ragie Jo STURMAN b: 24 AUG 1904 in McClurg, Taney, Missouri Married: 19 SEP 1926 in Ava, Douglas, Missouri ... Children

1. Robert L. BUTTRAM b: EST 1927 in 2. James BUTTRAM b: EST 1929 in 3. Living BUTTRAM" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elmer James (James Elmer) Buttram?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elmer James (James Elmer) Buttram

Elmer James (James Elmer) Buttram
1900-1957

1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Mai 1900 war um die 9,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Am Teatro Costanzi in Rom erfolgt die Uraufführung der veristischen Oper Tosca von Giacomo Puccini. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem gleichnamigen Drama von Victorien Sardou.
    • 17. Februar » Wilhelm II. erklärt die westlichen Samoainseln zum „deutschen Schutzgebiet“.
    • 29. Mai » Die Franzosen gründen in Afrika das Fort Lamy. Es entwickelt sich zur Hauptstadt des Tschad und wird später in N’Djamena umbenannt.
    • 2. Juli » Mit dem Start des ersten Zeppelins LZ1 des Grafen von Zeppelin findet am Ufer des Bodensees die erste Fahrt eines Starrluftschiffes statt.
    • 16. Oktober » Deutschland und Großbritannien schließen das Jangtse-Abkommen über ihre wirtschaftlichen Interessensphären im Kaiserreich China.
    • 4. November » In Kassel wird der Deutsche Rugby-Verband gegründet.
  • Die Temperatur am 19. September 1926 lag zwischen 12,7 °C und 27,9 °C und war durchschnittlich 20,1 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 5. März » In Baku endet der Erste Turkologen-Kongress, auf dem die Einführung eines einheitlichen Schriftsystems für Turksprachen beschlossen worden ist.
    • 27. März » Die Oper Der Protagonist von Kurt Weill mit dem Libretto von Georg Kaiser wird in der Dresdner Staatsoper uraufgeführt. Der Komponist erhält mit dem Werk gute Kritiken und erste öffentliche Aufmerksamkeit.
    • 30. Mai » Nach dem Putsch vom 28. Mai treten der portugiesische Ministerpräsident António Maria da Silva und seine letzte freigewählte Regierung zurück. Damit endet die erste Republik.
    • 6. August » Die US-Amerikanerin Gertrude Ederle durchschwimmt als erste Frau den Ärmelkanal und benötigt dazu 14 Stunden und 39 Minuten.
    • 22. September » Der plötzliche Rücktritt ihres langjährigen Gouverneurs und eine Artikelserie im Sensationsblatt Der Abend über die Österreichische Postsparkasse markiert den Beginn des Postsparkassenskandals. Ein Parlamentsausschuss deckt nach mehrwöchigen Untersuchungen enorme Verluste des Instituts aus Spekulationsgeschäften, einem fragwürdigen Kredit sowie teuren Stützungsaktionen für andere Banken auf.
    • 7. Dezember » Franz Kafkas unvollendeter Roman Das Schloss erscheint nach dem Tod des Autors.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1957 lag zwischen 1,2 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 6,1 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (37%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 12. April » 18 führende Atomwissenschaftler der Bundesrepublik Deutschland wenden sich in der Göttinger Erklärung gegen die atomare Bewaffnung der Bundesrepublik. Es handelt sich um die Professoren Fritz Bopp, Max Born, Rudolf Fleischmann, Walther Gerlach, Otto Hahn, Otto Haxel, Werner Heisenberg, Hans Kopfermann, Max von Laue, Heinz Maier-Leibnitz, Josef Mattauch, Fritz Paneth, Wolfgang Paul, Wolfgang Riezler, Fritz Straßmann, Wilhelm Walcher, Carl Friedrich von Weizsäcker und Karl Wirtz.
    • 21. April » In der Enzyklika Fidei donum ruft Papst PiusXII. die europäischen Bischöfe auf, Priestermangel in Afrika, Asien und Südamerika durch Entsenden von Priestern zu beheben.
    • 19. Juli » Im Rahmen der Operation Plumbbob starten die USA die erste mit einem Nuklearsprengkopf ausgestattete Luft-Luft-Rakete.
    • 1. August » Als Zentralbank löst die Deutsche Bundesbank die Bank deutscher Länder ab.
    • 3. Oktober » Willy Brandt wird als Nachfolger des verstorbenen Otto Suhr zum Regierenden Bürgermeister von Berlin gewählt.
    • 10. Oktober » Die DDR und Jugoslawien vereinbaren die Aufnahme diplomatischer Beziehungen; daraufhin bricht die Bundesrepublik Deutschland die offiziellen Beziehungen zu Jugoslawien am 18. Oktober gemäß der Hallstein-Doktrin ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buttram

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buttram.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buttram.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buttram (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2008.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Elmer James (James Elmer) Buttram (1900-1957)".