Navorska tree » Folkea Kuiper (1869-????)

Persönliche Daten Folkea Kuiper 


Familie von Folkea Kuiper

Sie ist verheiratet mit Jan Schildkamp Schröder.

Sie haben geheiratet in fortasse, Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover.

Jan Schildkamp Schröder oo Folkea Kuiper

Marriage source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1,Seite 430, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 430]

'3949 Schröder, Jan Schildkamp, * 24.8.1867, ~ 29.9. in Dielerh., Dienstknecht, S.d. 3947, oo Folkea Kuiper, * 29.9.1869, ~ 17.10. in Stapm., T.d. 2716 ..." <>

Kind(er):

  1. Epkea Schröder  1892-????
  2. Jantje Schröder  1894-????
  3. Janna Schröder  1897-????
  4. Folgert Schröder  1899-????


Notizen bei Folkea Kuiper

Folkea Kuiper

Source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seiten 297,298, u. 430.

[Seite 297]

"2716 Kuiper, Folkert * 12.12.1827, ~ 23.12. in Bunde, wh. in Stapm., S.d. 2744, # 9.1.1870; oo 21.3.855 durch Pastor Stroman aus Neermoor, Tamke Habben Veen, * 22.10.1825 in Folmhusen, wh. in Stapm., luth., T.d. 4395, + 18.2.1867 anSchwindsucht, # 22.2. ..."

[Seite 298]

oo II 29.5.1867 Jantje Donker, * 29.7.1835, ~ 9.8. in Stapm., T.d. 869
Heidina * 24.3.1868, ~ 29.3. in Stapm., + 15.3.1871 an einer Halskrankheit, # 18.3
Folkea * 1869, oo 3949
Tochter * 6.12.1871 in Diele, # 12.12. ..."

[Seite 430]

"3949 Schröder, Jan Schildkamp, * 24.8.1867, ~ 29.9. in Dielerh., Dienstknecht, S.d. 3947, oo Folkea Kuiper, * 29.9.1869, ~ 17.10. in Stapm., T.d. 2716
Epkea * 21.8.1892, ~ 4.9. in Stapm.
Jantje * 15.12.1894, ~ 6.1.1895 in Stapm.
Janna * 9.7.1897, ~ 8.8. in Stapm.
Folgert * 2.8.1899, ~ 3.9. in Stapm." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Folkea Kuiper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Folkea Kuiper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Folkea Kuiper


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. September 1869 war um die 24,0 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Dmitri Mendelejew stellt sein Periodensystem der Elemente unter dem Titel Die Abhängigkeit der chemischen Eigenschaften der Elemente vom Atomgewicht vor. Damit kann er auch Eigenschaften von bis dahin unbekannten Elementen vorhersagen.
      • 23. März » Carl Graebe und Carl Liebermann melden ein Patent zur Herstellung von Alizarin an. Die Entwicklung der technischen Synthese für das als Farbmittel verwendete Erzeugnis führt in der Folge zum Erliegen des Anbaus von Färberkrapp.
      • 27. Juni » In Japan hört nach einem halben Jahr des Bestehens die abgespaltene Republik Ezo zu existieren auf.
      • 21. August » Mit den Bergführern Franz Innerkofler und Peter Salcher gelingt Paul Grohmann die Erstbesteigung der Großen Zinne in den Dolomiten.
      • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.
      • 11. Dezember » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Paria von Stanisław Moniuszko statt.
    • Die Temperatur am 17. Oktober 1869 war um die 5,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Bei Moliagul im Central Goldfields Shire des australischen Bundesstaats Victoria finden zwei Bergleute den bislang größten Goldklumpen der Welt, den sie Welcome Stranger nennen.
      • 26. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper William Ratcliff von César Cui.
      • 24. Mai » Fürst HeinrichXIV. stiftet das Fürstlich Reußische Ehrenkreuz, den Verdienstorden des Fürstentums Reuß jüngerer Linie. Der Orden in drei Klassen wird für besonders treue Verdienste und als Anerkennung ausgezeichneter Leistungen sowohl an Inländer als auch an Ausländer vergeben.
      • 27. Juni » In Japan hört nach einem halben Jahr des Bestehens die abgespaltene Republik Ezo zu existieren auf.
      • 17. November » Die feierliche Eröffnung des Sueskanals wird vom ägyptischen Vizekönig Ismail Pascha im Beisein zahlreicher europäischer Fürsten vorgenommen.
      • 11. Dezember » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Paria von Stanisław Moniuszko statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuiper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuiper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuiper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuiper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19864.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Folkea Kuiper (1869-????)".