Navorska tree » Jan (Jan "John") "John" Eltjes (1867-1947)

Persönliche Daten Jan (Jan "John") "John" Eltjes 

  • Spitzname ist John.
  • Er wurde geboren am 13. Mai 1867 in Weener, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Dave Halm & Jan-Dirk Zimmermann

    Jan's parents, Woltje Eltjes & Klaaskea Tammen
  • Er ist verstorben am 12. Oktober 1947 in Kesley, Butler Co., IA, er war 80 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Mai 2016.

Familie von Jan (Jan "John") "John" Eltjes

Er ist verheiratet mit Sepkea Kappel.

Sie haben geheiratet im Jahr 1889 in Vanermore (Weenermoor), Deutschland, er war 21 Jahre alt.

John Eltjes oo Sepkea Kapple

Marriage source: Anonymous, 56974, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxv Aug MMI)

'... John ELTJES ... Marriage 1 Sepkea (Kate) KAPPLE ... Married: 1889 in Vanermore, Germany ...'

Migh Vanermore be a corruption of Weenermoor? <>

Kind(er):

  1. Walter Eltjes  1898-1951 


Notizen bei Jan (Jan "John") "John" Eltjes

John Eltjes

Source: Author: NN (Anonymous), Title: "56974", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Walter ELTJES ... Birth: 13 JUN 1898 in Butler County, Ia ...

Father: John ELTJES b: 13 MAY 1867 in Weener, Germany
Mother: Sepkea (Kate) KAPPLE b: 3 SEP 1865 in Bunde, Germany ..."

"... John ELTJES Sex: M Birth: 13 MAY 1867 in Weener, Germany Death: 12 OCT 1947 in Kesley. Ia.

Father: Walter ELTJE
Mother: Kate TAMNUN

Marriage 1 Sepkea (Kate) KAPPLE b: 3 SEP 1865 in Bunde, Germany Married: 1889 in Vanermore, Germany

Children

1. Kate ELTJES b: 26 SEP 1889 in Bunderhamrick, Germany
2. George ELTJES b: 8 JUL 1893 in Butler County, Ia
3. Walter ELTJES b: 13 JUN 1898 in Butler County, Ia"

Author: Halm, Dave, Title: "Rüst/Lübbers from Ostfriesland - also Froning, Van Gerpen, Merlien, Reemtsma, Sinning and Frey," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx June MMVI), Repository: The Cloud

"... John Eltjes 1 Sex: M Birth: 13 MAY 1867 in Vanermore, Germany Death: 12 OCT 1947 in Kesley, Butler County, Iowa

Marriage 1 Sepkea "Kate" Kappel b: 3 SEP 1865 in Bunde, Ostfriesland, Germany Married: 1889 in Vanermore, Germany

Children

1. Sepkea "Kate" Eltjes b: 26 SEP 1889 in Bunde, Ostfriesland, Germany
2. George Eltjes b: 8 JUL 1893 in Butler County, Iowa
3. Walter Eltjes b: 13 JUN 1898 in Butler County, Iowa

Sources:

1. Title: Marjorie Jean Kappel Reynolds - Auburn, Washington Repository: Media: Other"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 584, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 584]

"3468. Eltjes, Woltje 3453, jDienstknecht zu Nortmoor, * 7.3.1832 Weener, + vor 1887, Sohn des Arbeiters Harm Woltjes Eltjes und Beetje Hinderks Seyen, Aufgebot Juni 1863 Weener, oo nach 21.6.1863 Nortmoor, Klaaskea Tammen 14467, * 31.1.1834 Nortmoor, = 16.3.1897 Weener, Tochter des Arbeiters Jan Tammen und Gertrud Gerdes Saathoff.

Kinder: Betje * 6.8.1869 Nortmoor (1645)
[2] Jan * 13.5.1867 Weener"

Cf. Marienchor 180 & Ditzumerverlaat 370
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan (Jan "John") "John" Eltjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Eltjes

Jan Eltjes
1867-1947

1889

Sepkea Kappel
1865-1941

Walter Eltjes
1898-1951

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Mai 1867 war um die 10,2 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Für die Gründung des Norddeutschen Bundes als Bundesstaat wird nach allgemeinem Wahlrecht ein konstituierender Reichstag gewählt. Die Mehrheit nach der Reichstageswahl stellt die Nationalliberale Partei zusammen mit den liberal-konservativen Freikonservativen.
    • 25. August » In München wird der Grundstein für das Neue Rathaus gelegt. Verwirklicht wird der lange umstrittene neugotische Entwurf des erst 25-jährigen Grazer Architekten Georg von Hauberisser.
    • 30. September » Die USA übernehmen die Kontrolle über die Midwayinseln.
    • 29. Oktober » Vor Salt Island bei den Britischen Jungferninseln sinkt das britische Passagierschiff RMS Rhone in einem schweren Hurrikan. Mindestens 124 Menschen sterben. Die Passagiere waren den damaligen Gepflogenheiten entsprechend an ihre Betten gebunden, um im Sturm nicht herauszufallen.
    • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
    • 18. November » Die Oper Helden (Orig.: Bogatyri) von Alexander Porfirjewitsch Borodin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 12. Oktober 1947 lag zwischen 9,2 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Die Texas-City-Explosion der mit Ammoniumnitrat beladenen Frachtschiffe Grandcamp und Highflyer im Hafen von Texas City, Texas, führt zu 581 Todesopfern, über 100 Vermissten, 5000 Verletzten, hunderten Obdachlosen und 65 Millionen US-Dollar Schaden. Die Wucht der Explosion lässt Menschen noch im 16 Kilometer entfernten Galveston auf die Knie fallen.
    • 6. August » Uraufführung der Oper Dantons Tod von Gottfried von Einem bei den Salzburger Festspielen.
    • 8. September » Radio München, Vorgänger des Bayerischen Rundfunks, nimmt den Schulfunk in sein Programm auf und beginnt mit der ersten Ausstrahlung.
    • 18. September » Der US-amerikanische Auslandsgeheimdienst CIA wird gegründet.
    • 30. Oktober » 23 „Gründungsmitglieder“ unterschreiben das General Agreement on Tariffs and Trade (GATT), das am 1. Januar 1948 in Kraft treten wird.
    • 6. Dezember » In Berlin tritt der von der SED initiierte, organisierte und beherrschte Erste deutsche Volkskongress für Einheit und gerechten Frieden zusammen. Die Teilnehmer lehnen eine Errichtung eines westdeutschen Teilstaates ab, üben Kritik an den westlichen Alliierten und unterstützen die sowjetische Deutschlandpolitik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eltjes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eltjes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eltjes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eltjes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19598.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jan (Jan "John") "John" Eltjes (1867-1947)".