Navorska tree » Frerich Classen (Frerich Classen "Fred") "Fred" Rewerts (1892-1972)

Persönliche Daten Frerich Classen (Frerich Classen "Fred") "Fred" Rewerts 

  • Spitzname ist Fred.
  • Er wurde geboren am 22. Juni 1892 in somewhere in IA.
  • Er ist verstorben am 1. September 1972 in Parkersburg, Butler Co., IA, er war 80 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. März 2011.

Familie von Frerich Classen (Frerich Classen "Fred") "Fred" Rewerts

Er ist verheiratet mit Toepke Buss.

Sie haben geheiratet am 18. März 1914 in somewhere in IA, er war 21 Jahre alt.

Fred C. Rewerts oo Tillie Buss

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://wc.rootsweb.com, i Mar MMV)

'... Fred C. REWERTS ... Marriage 1 Tillie BUSS ... Married: 18 MAR 1914 in ? ...'

Scheunemann, Roger, deNeui Scheunemann Biedermann Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=anita-roger&id=I12774, xi Mar MMXI)

"... Frerich Classen (Fred) Rewerts Sex: M Birth: 22 JUN 1892 in , Iowa Death: 1 SEP 1972 in Parkersburg, Butler Co, IA ... Marriage 1 Toepke (Tillie) Buss b: 21 AUG 1893 in , Iowa Married: 18 MAR 1914 in , Iowa ..." <>

Kind(er):

  1. Lena Rewerts  1914-2000 


Notizen bei Frerich Classen (Frerich Classen "Fred") "Fred" Rewerts

Frerich Classen "Fred" Rewerts

Source: Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://wc.rootsweb.com, i Mar MMV)

'... Living REWERTS Sex: F

Father: Fred C. REWERTS b: 22 JUN 1892 in ? Mother: Tillie BUSS b: 21 AUG 1893 in ? ...'

'... Fred C. REWERTS Sex: M Birth: 22 JUN 1892 in ? Death: 1 SEP 1972 in ? Burial: SEP 1972 ?

Father: Dirk REWERTS b: 20 APR 1851 in Ostfriesland, Germany Mother: Lina STOEHR b: 7 MAR 1856 in ?

Marriage 1 Tillie BUSS b: 21 AUG 1893 in ? Married: 18 MAR 1914 in ?

Children

1. Dick Melvin REWERTS b: 6 MAR 1916 in Dike, IA 2. Cecil REWERTS b: in ? 3. Fannie REWERTS b: in ? 4. Laura REWERTS b: in ? 5. Living REWERTS 6. Living REWERTS 7. Living REWERTS 8 Living REWERTS'

Baer, J M, Simons/Jakelin/Hinz/Buss/Vick/Baer/Miller/Howe/Riddle/Hyde/Goff, (Pub. Location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxi May MMVIII)

"... Fred Rewerts ... Sex: M Birth: 22 JUN 1892 in Germany Death: 1 SEP 1972 in Parkersburg, Butler Co., Iowa

Marriage 1 Tillie Buss b: 21 AUG 1893 in Germany Married: 18 MAR 1914

Children

1. Fred Ernest "Ernie" Rewerts b: 13 JAN 1924 in Iowa"

SSDI: "FRED REWERTS b. 22 Jun 1892 d. Sep 1972 last SS address of record: 50665 (Parkersburg, Butler, IA) Issued: Iowa"

Scheunemann, Roger, deNeui Scheunemann Biedermann Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=anita-roger&id=I12774, xi Mar MMXI)

"... Frerich Classen (Fred) Rewerts Sex: M Birth: 22 JUN 1892 in , Iowa Death: 1 SEP 1972 in Parkersburg, Butler Co, IA

Note:

The census of 20 February 1920 for Lincoln, Grundy Co, IA lists: Rewerts, Fred W., head, age 27, born in Iowa, occupation - farmer general farm Tillie, wife, age 26, born in Iowa Lena, daughter, age 5, born in Iowa Melvin, son, age 3 10/12, born in Iowa Fannie, daughter, age 2, born in Iowa Clara, daughter, age 3/12, born in Iowa

The census of 2 April 1930 for Pleasant Valley Twp, Grundy Co, IA lists: Rewerts, Fred, head, age 37, married at 21, born in Iowa, occupation - farmer general farm Tillie, wife, age 36, married at 20, born in Iowa Lina, daughter, age 15, born in Iowa Dick, son, age 14, born in Iowa Fanny, daughter, age 12, born in Iowa Clara, daughter, age 10, born in Iowa Laura, daughter, age 8, born in Iowa Fred, son, age 6, born in Iowa Thelma, daughter, age 4, born in Iowa Cecil, son, age 2 5/12, born in Iowa

Father: Dirk Rewerts b: 20 APR 1851 in , Ostfriesland, Germany Mother: Lina Stoehr b: 7 MAR 1856

Marriage 1 Toepke (Tillie) Buss b: 21 AUG 1893 in , Iowa Married: 18 MAR 1914 in , Iowa

Children

1. Lena Rewerts b: 15 JUL 1914 in Pleasant Valley Twp, Grundy Co, IA 2. Melvin Rewert b: 1916 in , Iowa 3. Fannie Rewerts b: CA 1917 in , Iowa 4. Clara Rewerts b: 1919 in , Iowa 5. Laura Rewerts b: CA 1921 in , Iowa 6. Fred Ernest (Ernie) Rewerts b: 13 JAN 1924 in , Iowa 7. Thelma Rewerts b: CA 1925 in , Iowa 8. Cecil Rewerts b: 1927 in , Iowa" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frerich Classen (Frerich Classen "Fred") "Fred" Rewerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Frerich Classen Rewerts

Frerich Classen Rewerts
1892-1972

1914

Toepke Buss
1893-1976

Lena Rewerts
1914-2000

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juni 1892 war um die 14,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Die lyrische Oper La Wally von Alfredo Catalani auf ein Libretto von Luigi Illica nach dem Roman Geierwally von Wilhelmine von Hillern wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Pagliacci (Der Bajazzo) von Ruggero Leoncavallo erfolgt am Teatro Dal Verme in Mailand.
    • 31. Mai » Unvorsichtiges Handhaben einer Grubenlampe verursacht in der Příbramer Grube Marie einen Grubenbrand auf der 29.Sohle in 950m Tiefe. Dabei kommen 319 Bergleute ums Leben. Es ist das bis dato weltweit schwerste Grubenunglück.
    • 14. Juni » In Wiesbaden wird die Operette Signora Vedetta von Richard Genée uraufgeführt.
    • 25. Juli » In Berlin wird der Sportverein BFC Hertha 1892 gegründet, aus dem Hertha BSC hervorgeht.
    • 28. Juli » Begrenzte staatliche Mittel für den Bau neuer Eisenbahnstrecken führen zum Erlass des Preußischen Kleinbahngesetzes. Die privaten Eisenbahnen bewirken in Preußen in den Folgejahren einen Aufschwung im Personen- und Güterverkehr.
  • Die Temperatur am 18. März 1914 lag zwischen 1,0 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 15. August » Der Panamakanal wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Eine offizielle Einweihungsfeier unterbleibt wegen des Kriegsausbruchs in Europa.
    • 22. August » In Wien wird die von Franz Matsch konzipierte Ankeruhr an einer Verbindungsbrücke zweier Gebäude errichtet. Sie zählt als herausragendes Werk des Jugendstils.
    • 29. September » In Deutsch-Südwestafrika endet die Schlacht bei Sandfontein mit der Kapitulation des britisch-südafrikanischen Verbandes gegenüber der deutschen Schutztruppe.
    • 10. November » In der Ersten Flandernschlacht des Ersten Weltkriegs kommt es bei Langemark zu besonders verlustreichen Kämpfen durch den Einsatz von schlecht ausgebildeten freiwilligen Jugendlichen durch die deutsche Heeresleitung. Daraus entwickelt sich der Mythos von Langemarck.
    • 18. November » Die Erste Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg, die am 20. Oktober begonnen hat, wird beendet.
    • 5. Dezember » Start der Endurance-Expedition unter Ernest Shackleton in Südgeorgien.
  • Die Temperatur am 1. September 1972 lag zwischen 8,7 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (61%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 23. März » In Hobart, der Hauptstadt Tasmaniens, wird von Protestierenden gegen Staudämme im Lake Pedder die United Tasmania Group gegründet, die erste „Grüne Partei“ der Welt. Ihr erster Präsident wird Richard Jones.
    • 15. Juni » Ulrike Meinhof und Gerhard Müller von der Rote Armee Fraktion werden in der Wohnung eines Lehrers in Langenhagen verhaftet.
    • 1. August » Die Bauer Verlagsgruppe bringt die deutsche Ausgabe des Männermagazins Playboy auf den Markt.
    • 14. August » Eine IL-62 der DDR-Fluggesellschaft Interflug stürzt kurz nach dem Start in Berlin-Schönefeld bei Königs Wusterhausen ab. Bei der Flugzeugkatastrophe von Königs Wusterhausen kommen alle 156 Menschen an Bord ums Leben.
    • 14. September » Die Ostpolitik unter Bundeskanzler Willy Brandt führt rund 27 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Polen. Innenpolitisch gibt es weiterhin Diskussionen über den Verzicht auf die Gebiete östlich der Oder-Neiße-Linie. Sechs Tage später stellt Brandt im Bundestag die Vertrauensfrage.
    • 26. September » Als Folge des Attentats bei den Olympischen Spielen in München wird in Deutschland als Sondereinheit zur Terrorismusbekämpfung die Grenzschutzgruppe 9 (GSG 9) gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rewerts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rewerts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rewerts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rewerts (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19587.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Frerich Classen (Frerich Classen "Fred") "Fred" Rewerts (1892-1972)".