Navorska tree » Leona Lorraine Harringa (1926-2004)

Persönliche Daten Leona Lorraine Harringa 

  • Alternative Name: Leona Harringa Dontje
  • Sie ist geboren am 6. Oktober 1926 in fortasse, somewhere in IA.
  • Sie ist verstorben am 6. Juli 2004 in fortasse, somewhere in IA or MN, sie war 77 Jahre alt.
  • Ein Kind von Andrew Harringa und Anna Ahlfs
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. März 2012.

Familie von Leona Lorraine Harringa

Sie ist verheiratet mit John Henry Dontje.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1946 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 19 Jahre alt.

John Henry Dontje oo Leona Harringa

Marriage source: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 114, # 24, 25 Aug 2005, pg 5 col 3

'John H. Dontje, 78 ... On June 19, 1946, John was united in marriage to Leona Harringa in Buffalo Center. Following their marriage the couple made their home in Buffalo Center. ...' <>

Kind(er):

  1. Gary Allen Dontje  1947-2012 
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Leona Lorraine Harringa

Leona Lorraine Harringa

Source: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 114, # 24, 25 Aug 2005, pg. 5 col. 3

'John H. Dontje, 78 ... John Henry Dontje, the son of Herman and Jennie (Troff) Dontje, was born March 13, 1927, in Ledyard. ... On June 19, 1946, John was united in marriage to Leona Harringa in Buffalo Center. Following their marriage the couple made theirhome in Buffalo Center. ... ... John was a member of the First Presbyterian Church in Estherville where he had served as head usher. ... Preceding John in death were his wife, Leona, who died July 6, 2004; ...'

Scholl, Courtney, Scholl-Emmendorfer, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxv Aug MMI)

'... Leona HARRINGA Sex: F Birth: 2 OCT 1926 ...

Father: Andrew HARRINGA b: 18 MAR 1888 Mother: Anna AHLFS b: 10 MAR 1892

Marriage 1 John DONTJE b: 13 MAR 1927 Married: 19 JUN 1946

Children

1. Living [M] DONTJE 2. Living [F] DONTJE'

Obituary, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 121, # 11, 14 Mar 2012, Pg. 3, Cols. 5 & 6

[Col. 5]

"Gary A. Dontje

Gary A. Dontje, 64, of Maquoketa, and formerly of Forest City, died on Sunday evening, March 4, 2012, at the Crestridge Nursing Home in Maquoketa.

A celebration of his life was held March 10 at the First Congregational Church in Forest City. Burial was in the Olena Mound Cemetery, Buffalo Center. The Carson Celebration of Life Center in Maquoketa is caring for the family.

Gary Allen Dontje was born on July 27, 1947 in Buffalo Center to John Henry and Leona Lorraine (Harringa) Dontje. He grew up in Buffalo Center and moved to Swea City, IA, where he was a 1966 graduate of Swea City High School. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leona Lorraine Harringa?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leona Lorraine Harringa

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leona Lorraine Harringa

Anna Ahlfs
1892-1977

Leona Lorraine Harringa
1926-2004

1946

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Oktober 1926 lag zwischen 8,0 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Im tschechischen avantgardistischen Theater Osvobozené divadlo wird mit Molières George Dandin das erste Stück aufgeführt. Nur wenige Personen besuchen die Vorstellung.
    • 8. Mai » Mit der Großen Ausstellung für Gesundheitspflege, soziale Fürsorge und Leibesübungen (GeSoLei) öffnet in Düsseldorf die größte Messe der Weimarer Republik ihre Pforten und wird zu einem Publikumsmagneten.
    • 27. Mai » Französisch-spanische Truppen zerschlagen nach mehrmonatigen Kämpfen die Rif-Republik.
    • 30. Mai » Nach dem Putsch vom 28. Mai treten der portugiesische Ministerpräsident António Maria da Silva und seine letzte freigewählte Regierung zurück. Damit endet die erste Republik.
    • 3. November » Die österreichischen Sozialdemokraten beschließen das von Otto Bauer erarbeitete Linzer Programm.
    • 18. November » Über die Verfolgung der Kirche in Mexiko empört sich Papst Pius XI. in der Enzyklika Iniquis afflictisque.
  • Die Temperatur am 19. Juni 1946 lag zwischen 8,5 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hält in London seine konstituierende Sitzung ab.
    • 22. Februar » Die Uraufführung des Stückes „Das Abgründige in Herrn Gerstenberg“ von Axel von Ambesser am Staatsschauspiel Dresden – die westdeutsche Erstaufführung fand am 3. Mai 1946 an den Hamburger Kammerspielen statt.
    • 4. Juni » Oberst Juan Perón wird Staatspräsident in Argentinien.
    • 29. Juni » Die US-Militärregierung beschließt die Errichtung der Bayerischen Landespolizei.
    • 8. August » Der US-amerikanische Langstreckenbomber Convair B-36 Peacemaker absolviert in Fort Worth seinen Erstflug.
    • 28. November » Die Verfassung von Württemberg-Baden tritt nach einer Volksabstimmung am Tage ihrer Verkündung in Kraft.
  • Die Temperatur am 6. Juli 2004 lag zwischen 6,8 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 12,7 Stunden Sonnenschein (77%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die NASA-Sonde Stardust fängt das erste Mal Kometenstaub im All ein. Eingesammelte Teilchen des Kometen Wild 2 wurden am 15. Januar 2006 zur Erde gebracht.
    • 22. Mai » Im Rahmen der Wallfahrt der Völker findet im steirischen Mariazell der Mitteleuropäische Katholikentag statt. Pilger aus Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Österreich nehmen teil.
    • 22. August » Bei einem bewaffneten Raubüberfall entwenden maskierte Täter die beiden Gemälde Der Schrei und Madonna von Edvard Munch aus dem Munch-Museum Oslo, während gleichzeitig an anderer Stelle in Oslo ein Überfall auf einen Geldtransporter stattfindet, im Verlaufe dessen ein Polizist erschossen wird.
    • 15. September » Der Halbleiterhersteller Infineon einigt sich mit dem US-Justizministerium auf eine Strafe von 160 Millionen USD, nachdem sich der Konzern illegaler Preisabsprachen bei Speicherchips (DRAMs) schuldig bekannt hat.
    • 11. Dezember » Nach dem überraschenden Rücktritt von Österreichs Innenminister Ernst Strasser wird Verteidigungsminister Günther Platter von Bundespräsident Heinz Fischer vorübergehend für diese Agenden angelobt.
    • 20. Dezember » In Hamburg beginnen die deutsch-russischen Konsultationen zwischen Wladimir Putin und Gerhard Schröder.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harringa

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harringa.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harringa.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harringa (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19577.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Leona Lorraine Harringa (1926-2004)".