Navorska tree » Susan Jurgens (1905-1998)

Persönliche Daten Susan Jurgens 

  • Alternative Name: Susan Jurgens Jutting
  • Sie ist geboren am 14. Dezember 1905 in farm, in proximo, Rake, Winnebago Co., IA.
  • Sie wurde getauft im Jahr 1906 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA (1st Ref. Chr.).
  • Sie ist verstorben am 5. März 1998 in Musc-Norris Hospice in-patient Unit, Mason City, Cerro Gordo Co., IA, sie war 92 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 9. März 1998 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. April 2012.

Familie von Susan Jurgens

Sie ist verheiratet mit Johann Heinrich Jutting.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1930 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA (1st Ref. Chr.), sie war 24 Jahre alt.

Johann Heinrich Jutting oo Susan Jurgens

Marriage source: Smith, Vernon, SMITH, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, iv Dec MCMXCIX)

'... Johann Heinrich JUTTING ... Marriage 1 Susan JURGENS ... Married: 1 Jun 1930 in First Reformed, BUFFALO CENTER, WINNEBAGO, IA. ...' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Susan Jurgens

Susan Jurgens

Source: Smith, Vernon, SMITH, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, iv Dec MCMXCIX)

'... Living JUTTING Sex: F

Father: Johann Heinrich JUTTING b: 22 Jan 1898 in Wellesburg, Grundy, Iowa Mother: Susan JURGENS b: 14 Dec 1905 in BUFFALO CENTER, WINNEBAGO, IA.

Marriage 1 Living SMITH

Children

1. Living SMITH 2. Living SMITH 3. Living SMITH'

'... Susan JURGENS ... Sex: F Birth: 14 Dec 1905 in BUFFALO CENTER, WINNEBAGO, IA. Christening: 1906 First Reformed,BUFFALO CENTER, WINNEBAGO, IA. ...

Father: Heiki JURGENS Mother: Jeanette BRUHNS b: 14 Dec 1905 in BUFFALO CENTER, WINNEBAGO, IA.

Marriage 1 Johann Heinrich JUTTING b: 22 Jan 1898 in Wellesburg, Grundy, Iowa Married: 1 Jun 1930 in First Reformed, BUFFALO CENTER, WINNEBAGO, IA.

Children

1. Living JUTTING 2. Living JUTTING'

SSDI: 'SUSAN JUTTING b. 14 Dec 1905 d. 05 Mar 1998 (Verified) last SS address of record: 50424 (Buffalo Center, Winnebago, IA) Issued: Iowa'

Obituaries, The Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 106, # 51, 12 Mar 1998, Pg. 7, Col. 3

"Susan Jutting, 92

Funeral services for Susan Jutting, 92. were held Monday, March 9, 10:30 a.m. at First Reformed Church with Rev. Bill Peake officiating. Interment was at Olena Mound Cemetery with Winter Funeral Home in charge of arrangements.

Marlene Krull was the organist and vocalists were Julie Beenken and Diana Kramersmeier. Casketbearers were Tom Smith, Deborah Smith, Daniel Smith, Tanya Loumakis, Jay Jutting, Randy Jutting, Eileen Jutting and Jeralyn Smith.

Susan Jutting was born December 14, 1905 on a farm near Rake, Iowa, the daughter of Heiko and Jeanette (Bruhns) Jurgens. She was baptized in infancy by Rev. Watermuelder.

She attended country school and graduated from Buffalo Center High School in 1924, and taught country school for six years.

She was married to John H. Jutting on June 4, 1930. They were blessed with two children, Gweneth Elaine and Eldon John. They farmed in the Buffalo Center and Rake area from 1930 until retirement in 1963 and continued living on the farmuntil John's death in 1975. Sue moved to Buffalo Center later that year.

She was a life-long member of the First Reformed Church of Buffalo Center, where she received her catechetical instruction. She was a member of the RCWM, Ruth Circle, and also a Golden Club member.

Sue passed away on Thursday, March 5, 1998 at the Musc-Norris Hospice Inpatient Unit in Mason City.

She is survived by a daughter, Owen Smith of Mason City; a son, Eldon and his wife, Allaire, Jutting of Ankeny; five grandchildren: Tom and his wife, Jc'ralyn, Smith of Chelsea; Deborah Smith of Mason City; Dr. Daniel Smith ofMinneapolis, Minnesota; Tanya Loumakis and her husband, Chris, of Fullerton, California and Jay Jutting of Boulder, Colorado. Sue is also survived by a great-granddaughter, Lyndsi Jae Loumakis; two stepgreat-granddaughters: Alysha andLorika Loumakis; two sisters: Stella Frerichs of Sioux City and Lena Harms of Buffalo Center; also a very special nephew, Howard Jutting, who lived with them for a time following the death of his mother. Howard and his wife, Birdene,live near Kanawha. Also surviving are a host of nieces, nephews and several dear friends.

She was preceded in death by her parents, her husband, John, on August 7, 1975, three sisters and three brothers." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Susan Jurgens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Susan Jurgens

Susan Jurgens
1905-1998

1930

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Dezember 1905 lag zwischen 4,2 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Gabriel Fauré wird neuer Direktor des Conservatoire de Paris.
    • 3. April » Im argentinischen Hafenort La Boca, einem Armenviertel von Buenos Aires, gründen Einwanderer aus Italien den Fußballverein Boca Juniors.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Kinderoper Der Schnee-Held von César Cui findet in Jalta statt.
    • 18. Juli » Die erste Eisenbahnlinie der deutschen Kolonie Togoland, die Bahnstrecke Lomé–Aného, wird dem Verkehr übergeben.
    • 20. Oktober » In Istanbul erfolgt die – vorläufig noch inoffizielle – Gründung des ersten türkischen Fußballvereins Galatasaray Istanbul.
    • 6. Dezember » Nach der Nationalversammlung stimmt auch Frankreichs Senat für ein Gesetzesvorhaben zur Trennung von Kirche und Staat.
  • Die Temperatur am 1. Juni 1930 lag zwischen 12,6 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 6,0 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Mit Cairine Wilson wird, knapp vier Monate nach einem Grundsatzentscheid zur Zulässigkeit, erstmals eine Frau in Kanadas Senat berufen.
    • 13. März » Die am 18. Februar durch Clyde Tombaugh erfolgte Entdeckung des Pluto wird am 149. Jahrestag der Entdeckung des Uranus bekannt gegeben.
    • 13. Juli » Die erste Fußball-Weltmeisterschaft in Uruguay wird eröffnet. Im Auftaktspiel besiegt vor 1.000 Zuschauern Frankreich das Team Mexikos mit 4:1. Das erste Tor des Turniers erzielt der Franzose Lucien Laurent.
    • 23. Juli » Ein Erdbeben der Stärke 6,7 in Italien verursacht 1.425 Tote.
    • 13. August » An der 1924 vom Ozeanographen Wladimir Wiese vorausberechneten Stelle wird die nach ihm benannte Wiese-Insel im Nordpolarmeer vom sowjetischen Eisbrecher Georgi Sedow entdeckt.
    • 31. Dezember » In seiner Enzyklika Casti connubii verbietet Papst Pius XI. die interkonfessionelle Ehe und verurteilt jegliche Form der Empfängnisverhütung.
  • Die Temperatur am 5. März 1998 lag zwischen 3,8 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 15,9 mm Niederschlag während der letzten 8,3 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (32%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Unbekannte sägen der Skulptur Kleine Meerjungfrau im Kopenhagener Hafen ein zweites Mal den Kopf ab. Der erste Vandalismus dieser Art datiert aus dem Jahr 1964.
    • 10. März » Hadji Mohamed Suharto wird zum 6. Mal zum Staats- und Regierungschef von Indonesien „gewählt“. Nur wenige Monate später muss er wegen anhaltender Proteste der Bevölkerung zurücktreten.
    • 15. Juni » Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen verlängert das Mandat der Friedenstruppe SFOR für Bosnien und Herzegowina.
    • 22. Juni » Die „Konvertibilna Marka“ ersetzt alle drei bestehenden Währungen in Bosnien und Herzegowina.
    • 17. Juli » Erdbeben der Stärke 7,0 in Papua-Neuguinea, 2.183 Tote
    • 8. August » In Afghanistan nehmen die Taliban mit der Großstadt Masar-e Scharif die letzte große Bastion der Nordallianz ein.
  • Die Temperatur am 9. März 1998 lag zwischen -2.5 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (74%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Kanada, Japan, Russland, die USA sowie die Mitgliedstaaten der europäischen ESA schließen den Vertrag über den Bau der Internationalen Raumstation ISS ab.
    • 22. Mai » In zwei separaten Volksabstimmungen in Nordirland und in der Republik Irland befürworten die Abstimmenden die Ergebnisse des sogenannten Karfreitagsabkommens.
    • 25. Mai » Das erste Einzelteleskop des Very Large Telescope der Europäischen Südsternwarte auf dem Cerro Paranal in Chile liefert seine ersten Bilder aus dem Weltall.
    • 2. Juli » Joanne K. Rowling veröffentlicht das zweite Buch ihrer Harry-Potter-Reihe, Harry Potter und die Kammer des Schreckens.
    • 10. Dezember » In Bulgarien wird die Todesstrafe abgeschafft.
    • 11. Dezember » Helmut Kohl erhält die europäische Ehrenbürgerschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jurgens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jurgens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jurgens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jurgens (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19383.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Susan Jurgens (1905-1998)".