Navorska tree » John Phillipp Binder (1901-1919)

Persönliche Daten John Phillipp Binder 


Familie von John Phillipp Binder


Notizen bei John Phillipp Binder

John Phillip Binder

Sources: Author: Barry, William Frances; enumerator; Title: Ward 8, Borough of Brooklyn, City of New York, Kings Co., NY census, (Publication site: Brooklyn NY, Publisher: U.S. Census Bureau, Publication date: xxv Apr MCMX), ed. 127, sheet 8A-210, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

"26 Street
1, 138, 159, Binder, Adam, Head, ...
2, Katherine, wife, ... 6 children born, 4 children living ...
...
5, John, Son, male, white, ae 9, single, born NY, parents b. Ger, parents speak Ger., able to speak Eng, occ = none, can read/write, in school
6, Adam Jr., ... ae 3 ..."

Author: NN (family name not given), Maggie May; Title: "John Phillipp Binder," (Publication location: Middleburgh NY, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii Jan MMXVII)

https://www.findagrave.com/memorial/174798635/john-phillipp-binder

"Photo [stone shared with Adam J. Binder & Katherina Binder] added by Maggie May
Picture of [stone shared with Adam J. Binder & Katherina Binder] Added by Maggie May
Picture of [stone shared with Adam J. Binder & Katherina Binder] Added by Maggie May

John Phillipp Binder Birth 19 Feb 1901 Brooklyn, Kings County (Brooklyn), New York, USA Death 1 Jan 1919 (aged 17) Burial Middleburgh Cemetery Middleburgh, Schoharie County, New York, USA Memorial ID 174798635

Parents
[photo - stone shared with Katherina Binder & John P. Binder] Adam J. Binder 1866 - 1919
[photo - stone shared with Adam J. Binder & John P. Binder] Katherina Elisabetha Gerhardt Binder 1866 - 1935

Siblings
Katie Binder 1897 - unknown
[photo - his military-style stone] George John Binder 1899 - 1968
Adam Albert Binder 1907 - 1977

Created by: Maggie May Added: 3 Jan 2017 Find a Grave Memorial ID: 174798635"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Phillipp Binder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Phillipp Binder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Phillipp Binder

John Phillipp Binder
1901-1919


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Februar 1901 lag zwischen -6 °C und -0.1 °C und war durchschnittlich -2.1 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Die Wuppertaler Schwebebahn nimmt auf der ersten Teilstrecke Zoologischer Garten–Kluse den Betrieb auf.
    • 6. August » In den Vereinigten Staaten wird in Oklahoma Land der Kiowa zur Besiedlung durch Weiße freigegeben und ihr Indianerreservat damit de facto aufgelöst.
    • 14. September » Theodore Roosevelt wird im Alter von 42 Jahren als Nachfolger des ermordeten William McKinley Präsident der USA.
    • 16. Oktober » In Göteborg legt die Schwedische Antarktisexpedition unter der wissenschaftlichen Leitung Otto Nordenskjölds mit dem Schiff Antarctic zur Forschungsfahrt ab.
    • 29. Oktober » Die US-amerikanische Polizei nimmt die Krankenschwester Jane Toppan fest, nachdem die angeordnete Obduktion von vier Leichen der Familie Davis Tod durch Gift ergeben hat. Toppan erweist sich anschließend als Serienmörderin, die dutzende Male tödliche Injektionen verabreicht hat.
    • 21. November » Das Singgedicht Feuersnot von Richard Strauss wird in Dresden uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1919 lag zwischen -2.4 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 23. April » 14 Monate nach der Ausrufung der Republik Estland kommt in Tallinn die verfassungsgebende Versammlung Asutav Kogu zu ihrer ersten Sitzung zusammen.
    • 6. Mai » In Afghanistan beginnt der Dritte Anglo-Afghanische Krieg.
    • 29. Juni » In Berlin wird die erste Expressionistenausstellung von MERZbildern von Kurt Schwitters eröffnet.
    • 6. Juli » In Berlin wird das von Magnus Hirschfeld gegründete Institut für Sexualwissenschaft eröffnet.
    • 14. August » Weimarer Verfassung verkündete.
    • 28. September » In einem Referendum entscheiden sich die teilnehmenden Luxemburger Stimmberechtigten zum einen mit 77,8 Prozent der Stimmen für die Beibehaltung der Monarchie unter Großherzogin Charlotte und bevorzugen zum anderen einen wirtschaftlichen Anschluss an Frankreich (60,1 Prozent der Stimmen).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Binder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Binder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Binder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Binder (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19337.php : abgerufen 4. Mai 2025), "John Phillipp Binder (1901-1919)".