Navorska tree » Derk Gerrits Bunk (1782-1838)

Persönliche Daten Derk Gerrits Bunk 


Familie von Derk Gerrits Bunk

Er ist verheiratet mit Jantje Hindriks Potter.

Sie haben geheiratet am 25. März 1804 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 21 Jahre alt.

Derk Gerrits Bunk oo Jantje Hindriks Potter

Marriage source: Peters, Roger, Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxx May MMV)

'... Derk Gerrits Bunk 1 2 ... Marriage 1 Jantje Hindriks Potter ... Married: 25 MAR 1804 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 5 ...'

Sources:

1. Title: Netherlands GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl ... Media: Electronic Page: 5/22/1841: Bellingwolde, Groningen Huwelijksakte (marriage) record # 11;Gerrit Bunk, age 31, and Maria Simons, age 24

2. Title: 1815 Bellingwolde Inschrijvings-Register Der Volkstelling (Census) Author: Bellingwolde, Groningen, Netherlands ... Call Number: LDS FHC# 0466081 Media: Microfilm Page: pg. 85, #6: Derk Gerrits Bunk, geb. 31 Maart 1783, Wever,Oude Schans, Binnen de gemeente geboren

3. Title: Klapper op de Overleden in de Province Groningen 1811-1842 Author: Groningen, Netherlands ... Note: Groningen Archives, Groningen, Netherlands ... Media: Book Page: 10/30/1838, Bellingwolde: Derk Bunk

4. Title: Bellingwolderschans Hervormde Church Author: Bellingwolderschans (Oudeschans), Groningen, Netherlands ... Call Number: LDS FHC #0109484 Media: Microfilm Page: 1804: Den 25 December gedoopt een dogtertje van Derk Gerrits Bunk enJantje Hindriks, genaat Marieke, geborn den 19 dito

5. Title: Bellingwolderschans Hervormde Church Author: Bellingwolderschans (Oudeschans), Groningen, Netherlands ... Call Number: LDS FHC #0109484 Media: Microfilm Page: 1804: den 25 Maart na driemalize afkundiging getruwd Derk GerritsBunk J.H. van de Bellingwolderschans en Jantje Hindriks J.D. van Bellingwolda, met attestatie van Bellingwolda' <>

Kind(er):

  1. Hindrik Derks Bunk  1807-1854


Notizen bei Derk Gerrits Bunk

Derk Gerrits Bunk

Source: Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxx May MMV), Repository: The Cloud

"... Derk Gerrits Bunk 1 2 Sex: M ALIA: Derk Gerrits /Buink/ Birth: 31 MAR 1783 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Death: ABT 30 OCT 1838 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 3 Census: 1815 Oude Schans (Bellingwolde), Groningen,Netherlands Occupation: 1815 Weaver Religion: 1804 Hervormde Church, Bellingwolderschans (Bellingwolde), Groningen, Netherlands 4

Marriage 1 Jantje Hindriks Potter b: 3 NOV 1777 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Married: 25 MAR 1804 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 5

Note: Derk and Jantje's children baptism records in 1804, 1807 and 1809 are listed in the Bellingwolderschans Hervormde [Reformed] Church records. Their wedding records show they were born in Oudschans and were probably baptized in theclosest church. Schans is Dutch for walls, and the town names refer to the fortifications for Bellingwolde.

Children

1. Marieke Derks Bunk b: 19 DEC 1804 in Bellingwolderschans (Oudeschans), Groningen, Netherlands 2. Hindrik Derks Bunk b: 28 FEB 1807 in Oudeschans, Groningen, Netherlands 3. Gerrit Derks Bunk b: 17 SEP 1809 in Bellingwolderschans (Oudeschans), Groningen, Netherlands 4. Egbertje Derks Bunk b: 15 APR 1812 in Oude Schans (Bellingwolde), Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: Netherlands GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl ... Media: Electronic Page: 5/22/1841: Bellingwolde, Groningen Huwelijksakte (marriage) record #11; Gerrit Bunk, age 31, and Maria Simons, age 24

2. Title: 1815 Bellingwolde Inschrijvings-Register Der Volkstelling (Census) Author: Bellingwolde, Groningen, Netherlands ... Call Number: LDS FHC# 0466081 Media: Microfilm Page: pg. 85, #6: Derk Gerrits Bunk, geb. 31 Maart 1783,Wever, Oude Schans, Binnen de gemeente geboren

3. Title: Klapper op de Overleden in de Province Groningen 1811-1842 Author: Groningen, Netherlands ... Note: Groningen Archives, Groningen, Netherlands ... Media: Book Page: 10/30/1838, Bellingwolde: Derk Bunk

4. Title: Bellingwolderschans Hervormde Church Author: Bellingwolderschans (Oudeschans), Groningen, Netherlands ... Call Number: LDS FHC #0109484 Media: Microfilm Page: 1804: Den 25 December gedoopt een dogtertje van Derk Gerrits Bunken Jantje Hindriks, genaat Marieke, geborn den 19 dito

5. Title: Bellingwolderschans Hervormde Church Author: Bellingwolderschans (Oudeschans), Groningen, Netherlands ... Call Number: LDS FHC #0109484 Media: Microfilm Page: 1804: den 25 Maart na driemalize afkundiging getruwd Derk GerritsBunk J.H. van de Bellingwolderschans en Jantje Hindriks J.D. van Bellingwolda, met attestatie van Bellingwolda"

Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I198241, Publicationdate: xxvi May MMXIV), Repository: The Cloud

"... Derk Gerrits Bunk ... Sex: M Birth: 31 Dec 1782 in Oudeschans, Bellingwolde, Groningen Christening: 05 Jan 1783 Oudeschans, Bellingwolde, Groningen 1 Death: 30 Oct 1838 in Oudeschans, Bellingwolde, Groningen

Occupation: Wever Occupation Change Date: 26 May 2014

Father: Gerrit Stevens Bunk b: Abt 1750 in Velde, Detern, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland Mother: Marijke Harms b: 1742 in Bellingwolde, Groningen c: 21 Jan 1742 in Bellingwolde, Groningen

Marriage 1 Jantje Hindriks Potter b: 03 Nov 1777 in Bellingwolde, Groningen c: 28 May 1778 in Bellingwolde, Groningen Married: 25 Mar 1804 in Oudeschans, Bellingwolde, Groningen 2 Marriage License: Marriage Licence 20 Mar 1804 inBellingwolde, Groningen 3 Change Date: 16 Jan 2012

Children

1. Marieke Bunk b: 19 Dec 1804 in Oudeschans, Bellingwolde, Groningen c: 25 Dec 1804 in Oudeschans, Bellingwolde, Groningen 2. Hindrik Derks Bunk b: 28 Feb 1807 in Oudeschans, Bellingwolde, Groningen c: 04 Mar 1807 in Oudeschans, Bellingwolde, Groningen 3. Gerrit Derks Bunk b: 17 Sep 1809 in Oudeschans, Bellingwolde, Groningen c: 24 Sep 1809 in Oudeschans, Bellingwolde, Groningen 4. NN Bunk b: 02 Mar 1812 in Oudeschans, Bellingwolde, Groningen 5. Egberta Bunk b: 13 Apr 1813 in Oudeschans, Bellingwolde, Groningen 6. Harm Derks Bunk b: 06 Dec 1815 in Oudeschans, Bellingwolde, Groningen

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: http://www.groningerarchieven.nl/ & http://www.allegroningers.nl/ - Text: Doop 05-01-1783 Oudeschans

Kind Derk Geslacht o

Vader Gerrit Bunk Moeder Marijke Harms - Bron Register van aantekeningen 1710-1811 Kerkelijke gemeente - Oudeschans Collectie DTB (toegang 732) Inventarisnummer 1074 Quality: 3

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: http://www.groningerarchieven.nl/ & http://www.allegroningers.nl/ - Text: Registratie: 25-03-1804

Bruidegom Derk Gerrits Bunk, van Oudeschans Bruid Jantje Hindriks, van Oudeschans - Bron Register van aantekeningen 1710-1811 Kerkelijke gemeente - Oudeschans Collectie DTB (toegang 732) Inventarisnummer 1074, folio 314

3. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: http://www.groningerarchieven.nl/ & http://www.allegroningers.nl/ - Text: Registratie: 20-03-1804

Bruidegom Derk Gerritsz Bunk, van Oudeschans Bruid Jantje Hinderks, van Bellingwolde - Diversen gehuwd te Oudeschans Bron Kerkeboek 1759-1811 Kerkelijke gemeente - Bellingwolde Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 35, folio 136" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Derk Gerrits Bunk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Derk Gerrits Bunk

Derk Gerrits Bunk
1782-1838

1804

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Dezember 1782 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » In Florenz wird die Oper Armida abbandonata von Luigi Cherubini uraufgeführt.
    • 23. März » In Frankreich erscheint die Erstausgabe des von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos verfassten Briefromans Les Liaisons dangereuses (Gefährliche Liebschaften). Nach vier Wochen sind die gedruckten 2.000 Exemplare ausverkauft.
    • 12. April » Bei der karibischen Inselgruppe Îles des Saintes kommt es im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zur Schlacht von Les Saintes, bei der die britische Flotte unter George Rodney, 1. Baron Rodney die Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse besiegt. Damit endet die französische Bedrohung der British West Indies.
    • 26. September » Die Uraufführung der Oper Il Barbiere di Siviglia ossia L'inutile precauzione von Giovanni Paisiello findet am Hoftheater in Sankt Petersburg statt.
    • 2. November » Kaiser Joseph II. erlässt im Rahmen des Josephinismus das Toleranzpatent für die Juden, das ihnen bessere wirtschaftliche Betätigung eröffnet und Beschränkungen in der Religionsausübung aufhebt.
    • 30. November » Zwischen den siegreichen nordamerikanischen Kolonien und der britischen Krone wird in Paris ein vorläufiges Friedensübereinkommen zur Beendigung des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges unterzeichnet.
  • Die Temperatur am 5. Januar 1783 war um die 6,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 31. Mai » Erstmals wird eine begrenzte Anzahl von Malerinnen in die französische königliche Akademie für Malerei und Skulptur, unter anderem auch Élisabeth Vigée-Lebrun und Adélaïde Labille-Guiard, aufgenommen.
    • 8. Juni » Der Vulkan Laki auf Island bricht aus. Infolge des Ausbruchs, aber vor allem aufgrund der folgenden gravierenden Klimaveränderungen und einer Hungersnot sterben etwa 10.000 Menschen, ca. ein Fünftel der isländischen Bevölkerung.
    • 3. August » Ein schwerer Ausbruch des Vulkans Asama in Japan kostet 1.000 Menschen das Leben. Der in die Atmosphäre aufsteigende Ascheregen hat einen harten Winter zur Folge und verursacht in Nordjapan Missernten.
    • 19. September » In Paris startet die erste „bemannte“ Montgolfière. Als Besatzung reisen ein Hammel, eine Ente und ein Hahn.
    • 3. November » Der Straßenräuber John Austin wird als letzter Verurteilter öffentlich am Tyburn-Galgen gehenkt.
    • 4. November » Wolfgang Amadeus Mozarts 36. Sinfonie (Linzer Sinfonie) wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 25. März 1804 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Romance von Henri Montan Berton.
    • 16. Februar » Im Amerikanisch-Tripolitanischen Krieg gelingt es einem kleinen US-Kontingent unter Stephen Decatur jr., in den Hafen von Tripolis einzudringen und die von Piraten eroberte Fregatte USS Philadelphia zu verbrennen.
    • 15. März » Auf Befehl Napoleon Bonapartes wird der französische Herzog Louis Antoine Henri de Bourbon-Condé, duc d’Enghien aus dem badischen Ettenheim in einem Kommandounternehmen nach Frankreich entführt. Um ein Exempel an den Bourbonen zu statuieren, wird der Herzog nach einem Schauprozess wegen angeblichen Hochverrats sechs Tage später hingerichtet.
    • 3. August » Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland kehren von ihrer großen Amerikareise zurück.
    • 8. Oktober » Der haitianische Revolutionsführer Jean-Jacques Dessalines lässt sich auf der Karibikinsel Hispaniola selbst zum Kaiser Jakob I. von Haiti ausrufen.
    • 17. November » Durch einen Erlass des Zaren Alexander I. entsteht die Staatliche Universität Kasan im tatarischen Kasan.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1838 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Nachdem am 13. Januar die Truppen des konservativen Militärs José Rafael Carrera Turcios die Hauptstadt Guatemala erobert haben und dabei äußerste Brutalität haben walten lassen, spalten sich die westlichen Provinzen Totonicapán, San Marcos, Huehuetenango, Quiché, Retalhuleu und Quetzaltenango von Guatemala ab und schließen sich zum Staat Los Altos mit der Hauptstadt Quetzaltenango zusammen. Sie bilden damit den sechsten Staat der Zentralamerikanischen Föderation.
    • 6. März » Das Stück Weh dem, der lügt! von Franz Grillparzer wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt. Das Lustspiel, dessen Stoff der Dichter aus der Historia Francorum des Gregor von Tours bezogen hat, führt zu einem Skandal, der Grillparzer dazu bewegt, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen.
    • 10. März » Die Oper Le due illustri rivali von Saverio Mercadante wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 22. September » Die Berlin-Potsdamer Eisenbahn, die erste Eisenbahnstrecke Preußens, geht in Betrieb.
    • 12. Dezember » In München wird der Ludwigs-Missionsverein gegründet, der mit Förderung des Königs Ludwig I. die römisch-katholische Kirche in Nordamerika und in Asien unterstützt.
    • 16. Dezember » Die Buren unter Andries Pretorius besiegen die Zulu von König Dingane in der Schlacht am Blood River. Das ermöglicht in der Folge die Gründung der Burenrepublik Natalia.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bunk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bunk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bunk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bunk (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19295.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Derk Gerrits Bunk (1782-1838)".